Freie IM-Themen für Bachelorarbeiten
1 Konzeption und Aufbau einer Foto-Datenbank für den IM-Studiengang
Wir benötigen einen Foto-Pool für Studierende und Lehrende:
-
- Webbasiert, mit Metadaten versehen
- für Webseite und Social Media
- auch die Erstellung von passendem IM-Fotomaterial kann Teil des Themas sein.
Freie nITo-Themen für Bachelorarbeiten
Im Rahmen des Forschungsprojekts “nITo: Nutzerzentrierte IT-Kompetenzoptimierung” widmen wir uns der Analyse, Auswertung und Visualisierung von IT-Kompetenzen sowie interaktivem IT-Fachwissen in und für Hannover. Wir untersuchen z.B. Möglichkeiten der interaktiven Vermittlung von IT-Fachwissen oder Verfahren aus dem Web-Mining für IT-Skill-Analyse. Dynamische, explorative Datenvisualisierung zu IT-Kompetenzen mittels JavaScript ist ein Forschungsaspekt.
Aktuell (Stand September 2020) sind in den Oberbereichen interaktive IT-Wissensvermittlung, explorative Datenvisualisierung, Web-Mining und Datenmodellierung freie Bachelorthemen zu vergeben.
Die im Folgenden genannten Themenbereiche können wir gern gemeinsam zu geeigneten Bachelorarbeitsthemen konkretisieren:
- Konzeption und Umsetzung von interaktiven Wissensangeboten zu IT-Fachwissen (Schwerpunkt “Interaktive Videos”, Podcasts, Videocasts, Social Media) z.B.:
- Instagram für IT-Wissensvermittlung
- TikTok für IT-Wissensvermittlung
- Interaktive Videos mit h5p für IT-Wissensvermittlung
- Explorative, interaktive Datenvisualisierung von IT-Kompetenzen mittels D3.js (Data Driven Documents)
- Untersuchung und prototypische Umsetzung von Beispielen für das Zusammenspiel von Python und D3.js für dynamische Datenvisualisierung
- Konzeption und prototypische Umsetzung einer Web Scraping App mittels Python, NLP und Flask
- IT-Kompetenz-Datenbasis: Weiterentwicklung einer flexiblen Datenstruktur für IT-Kompetenzen
- IT-Kompetenz-Klassifikation: Untersuchung und Weiterentwicklung von Taxonomien/Regelwerken für strukturierte IT-Kompetenz-Verarbeitung.
Bereits laufende und abgeschlossene Abschlussarbeiten finden Sie unter nITo Bachelorarbeiten.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail bei Monika Steinberg.