WebLab: Web-Science-Labor

#medieninformatik
#webentwicklung
#neueslernen

Studiengang Informationsmanagement

Hochschule Hannover
Fakultät 3 – Medien, Information und Design
Abteilung Information und Kommunikation

 

Aktuell

Projektarbeit:  H5P für interaktive Lernressourcen 

Autor:innen:  Katharina Deymann, Alisa Held, Katharina Kroupa, Yannick Pollmann, Friederike Roth, Luise Scheiding, Nathan Scheulen, Madeleine Schütz und Marieke Tödter In ihrer Projektarbeit haben sich neun Studierende des 6. Semesters im Studiengang Informationsmanagement berufsbegleitend damit befasst, wie bestehende Lernressourcen didaktisch sinnvoll mit H5P angereichert werden können. Insgesamt wurden der Projektgruppe digitale Lerninhalte aus sechs unterschiedlichen …

Buchtipp: Blended learning environments to foster Self-Directed Learning

Ein wunderbares und gesundes 2023 allerseits! Da wir uns hier im WebLab öfter mal mit selbstgesteuertem Lernen befassen, möchte ich heute ein neues Buch zu dem Thema empfehlen: Blended learning environments to foster Self-Directed Learning Van der Westhuizen, C., Maphalala, M.C. & Bailey, R. (eds.), 2022, Blended learning environments to foster self-directed learning, NWU Self-Directed …

Die Nutzung von interaktiven Videos in Bibliotheken

Autorinnen: Tanja Hoogestraat und Heike Goebel Beim Surfen im Internet sind wir es gewohnt, eigenständig durch Klicken und Scrollen zu navigieren. Wir bestimmen selbst, welche Treffer bei einer Recherche relevant sind und welche Teile von Websites interessant erscheinen. Wenn jedoch ein Video aufgerufen wird, entwickeln wir uns häufig zu passiven Zuschauern. Bei interaktiven Videos ist …