
WebLab macht nITo: Nutzerzentrierte IT-KompetenzOptimierung
Seit diesem Sommersemester (März 20) ist das WebLab an einem neuen Forschungsprojekt mit dem Titel “nITo: Nutzerzentrierte IT-Kompetenzoptimierung“ beteiligt nITo befasst sich mit IT-Kompetenz-Exploration in Hannover. Aktuell ist eine Bachelorarbeit zu nITo bereits abgeschlossen und vier weitere laufen. Falls Sie auch noch ein Thema suchen, werden Sie vielleicht hier fündig. Weitere Einzelheiten wie Forschungsziel und …
„WebLab macht nITo: Nutzerzentrierte IT-KompetenzOptimierung“ weiterlesen

InfoInMotion2019: Das WebLab stellt sich vor
Am Freitag, 11. Oktober 2019 ist es soweit: Unsere Veranstaltung “InfoInMotion2019: Information in Transformation” findet im DesignCenter auf der Expo Plaza 2 statt. Auch das WebLab ist dabei und stellt einige seiner besten, studentischen Arbeiten vor. Mehr zu InfoInMotion2019 samt Online-Anmeldung und Programm finden Sie auf der Website des Studiengangs Informationsmanagement. Wir freuen uns auf ihren …

WebLab-Projekt: Bauhaus100 Jubiläum 2019
Im Rahmen des 100jährigen Bauhaus Jubiläums 2019 sind Anja Preusse und Sarah Gehrmann vom WebLab an der Konzeption und Realisation von multimedialen Angeboten für die Sonderausstellung Ausdruckstanz und Bauhausbühne im August Kestner Museum beteiligt. In Kooperation mit der Abteilung Design und Medien und dem August Kestner Museum hat das WebLab ein kleines interaktives Spiel als …

WebLab macht Q_pLuS
Wir freuen uns sehr, dass ein gemeinsamer Projektantrag für Qualität in der Lehre erfolgreich war! Das WebLab wird ab 2019 das durch das MWK geförderte Q-Plus-IM-Projekt fachlich und technisch im Bereich der Webtechnologien und Multimediaentwicklung unterstützen. Weitere Infos und Neuigkeiten zu QpLuS-IM finden Sie auf unserer Projektwebsite.

WebLab-Projekt: Konzeption und Entwicklung einer mobilen App für die Biennale
Leon Rostek vom WebLab hat in Zusammenarbeit mit Prof. Schult eine mobile App für die Biennale in Venedig entwickelt. Anfänglich beinhaltete die interaktive Karte alle Nationenpavillons der Architektur-Biennale 2018, die von Mai bis November in Venedig stattfand. Dieser Prototyp wird aktuell von von Studierenden des Studiengangs Informationsmanagement an die Kunst-Biennale 2019 angepasst und steht jetzt mit …
„WebLab-Projekt: Konzeption und Entwicklung einer mobilen App für die Biennale“ weiterlesen

WebLab-Projekt: Tutorials zu Webentwicklung
Als fortlaufendes WebLab-Projekt veröffentlichen wir hier Tutorials zum Thema Webentwicklung. Einige Tutorials werden vom WebLab-Team erstellt, andere entstehen im Rahmen von Lehrveranstaltungen durch Studierende des Studiengangs Informationsmanagement (auch berufsbegleitend). Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge für neue Tutorials! Bisher veröffentlichte Tutorials finden Sie hier.

WiSe 18/19: WebLab-Tutoren sind bei Lehre dabei
Im kommenden Wintersemester 2018/19 werden zwei unserer Lehrveranstaltungen im Studiengang Informationsmanagement (auch berufsbegleitend) tatkräftig durch unsere studentischen Hilfskräfte vom WebLab unterstützt. Sowohl bei “Grundlegende Webtechniken 1” (WWW1) als auch bei “Entwicklung von Multimediasystemen 1” (MM-SYS-1) sind jeweils zwei Tutor*innen dabei. Bei WWW1 helfen euch Sarah und Anja gern während Sprechstunden weiter, wenn es um Fragen …
„WiSe 18/19: WebLab-Tutoren sind bei Lehre dabei“ weiterlesen

WebLab-Projekt: Interaktives Memory-Spiel für IM-Studiengang
Im Rahmen der Ideen-Expo wurde von der Hochschule ein Kartenspiel gedruckt, das an potentielle Studieninteressierte ausgehändigt werden soll. Damit dieses Kartenspiel jedoch nicht nur analog verfügbar ist, hat das WebLab der Hochschule Hannover eine digitale Version des Spiels mittels JavaScript entwickelt. Als erstes haben wir eine vorläufige Spieloberfläche geschaffen, auf der momentan im oberen Bereich …
„WebLab-Projekt: Interaktives Memory-Spiel für IM-Studiengang“ weiterlesen

WebLab-Projekt: Neue Website für den Studiengang Informationsmanagement
Am 15. September 2017 hat das WebLab-Team rechtzeitig zu Beginn des neuen Wintersemesters 2017/18 die neue Website für den Studiengang Informationsmanagement veröffentlicht. Die neue Website wurde mit WordPress umgesetzt und beinhaltet als Satellitenseite für den Studiengang wichtige Infos zu Studium, Praktika, Beruf und Karriere. Regelmässige News zu Stellenausschreibungen, Praktikumsplätzen und sonstigen für IMler wichtigen Themen halten …
„WebLab-Projekt: Neue Website für den Studiengang Informationsmanagement“ weiterlesen

WebLab-Projekt: Portfolio zu studentischen Arbeiten
In unserem Portfolio arbeiten wir fortlaufend daran, gute studentische Arbeiten aus verschiedenen Kursen im Studiengang Informationsmanagement hier aufzubereiten und zu veröffentlichen. Angefangen haben wir mit Inhalten aus den folgenden Kursen sowie sehr guten Bachelorarbeiten: Grundlegende Web-Techniken 1 Entwicklung von Multimediasystemen 1 und 2 Ausgewählten Fragen der Medieninformatik Wir hoffen, dass sich in Zukunft auch weitere Dozent*innen …
„WebLab-Projekt: Portfolio zu studentischen Arbeiten“ weiterlesen

WebLab-Projekt: Online-Exponate für die Ideen Expo 2017
Das WebLab hat ein Interaktives Storytelling zum studentischen Alltag und mehrere Videos aus der Kategorie Rundum IM als Exponate für die Ideen Expo 2017 aufbereitet und zur Verfügung gestellt. So konnten insbesondere Schüler*innen einen anschaulichen Einblick in den Bachelorstudiengang Informationsmanagement an der Hochschule Hannover gewinnen.