- Scrollytelling: Geschichte eines UnternehmensAutorinnen: Maria Sael & Jeanice Noraman Link zur Animation Quellcode als zip-Download Inhalt Einleitung Konzept Aufbau Code HTML CSS JavaScript Anmerkung Quellen Einleitung Jedes Unternehmen hat eine Geschichte, diese wird häufig auf der Unternehmenswebsite dargestellt. Doch wie kann man sich als Unternehmen von anderen abheben und die (potenziellen) Kunden und …
- Tutorial: Mini Game “Magic Garten” – Blumen pflanzen als interaktive AnimationAutorinnen: Maria Olberg und Elisabeth Rutt In diesem Tutorial zeigen wir, wie man eine interaktive Animation entwickeln kann. Wir stellen dazu unsere Animation vor und gehen auf das Konzept, Techniken und Besonderheiten der Animation sowie Ausschnitte des Quellcodes ein. Link zur Animation ZIP-Ordner zum Downloaden Inhaltsverzeichnis Das Konzept unserer Animation …
„Tutorial: Mini Game “Magic Garten” – Blumen pflanzen als interaktive Animation“ weiterlesen
- Die Bibliothek in der Cloud: Was bieten cloudbasierte Bibliothekssysteme?Cloudbasierte Bibliothekssysteme sind die neue Generation von Bibliotheksverwaltungssystemen. Sie bieten viele Vorteile, es gibt aber ebenso auch Kritikpunkte, die vor einem Umstieg abgewogen werden sollten.
- Der Computer für alleErfahrungsbericht und Geschichtsstunde zu Tablett PCs.
- Smart Libraries: Wie smart müssen Bibliotheken sein?Bibliotheken sind weit mehr als reine Aufbewahrungsorte für Medien aller Art. In diesem Beitrag zeigen wir, inwieweit sich Bibliotheken im Sinne von Smart Libraries weiterentwickelt haben und welchen Nutzen Kund*innen davon haben. Struktur des Beitrages: Was ist Smart? Smart City Wheel Smart Libraries- Wie sieht’s in der Praxis aus? …
„Smart Libraries: Wie smart müssen Bibliotheken sein?“ weiterlesen