Art empowered through digital transformation

Authors: Linh Nguyen and Shion Kimu


© Free image on Pixabay

Did you ever wonder how fictional animated movies and arts are produced?

With constant development of digital technologies, we are more and more mesmerized by their capabilities. Pictures and paintings are not no longer created only by colors and brushes anymore. Now they are being created by lines of code, design software, and touch panels. In this blog, we are going to walk through several products of virtual reality and 3D printing, which are expanding opportunities for artists and expanding their audience. We will also discuss the impact of digital transformation on the marketing world and potential implications for the future.

Contents

  1. What is digital transformation ?
  2. The wide variety of digital arts
  3. Digital technology is a new powerful marketing tool
  4. Conclusion
  5. List of references

1. What is digital transformation ?

© Free image on Pixabay

The term digital transformation is known as the integration of digital technology across all functions of an organization, and it significantly alters how you do business and provide value to consumers.  Digital transformation in art refers to the use of technology to change the way art is created, shared and experienced. This can include the use of digital tools such as computer software and mobile apps to create digital art, online platforms to share and sell art, and virtual and augmented reality experiences to view art in new ways. The goal of digital transformation in art is to make art more accessible, interactive, and engaging for people, and to open up new possibilities for artists to create and share their work.

2. The wide variety of digital arts

When it comes to exhibitions, museums, ballet, and opera, there are also new art experiences that are influenced by digital art. It is a promising technique that has been utilized to create these experiences, virtual reality. For instance is the Van Gogh museum in Atelier des Lumières. Situated in the romantic city of Paris, visitors get a chance to experience a different world of arts, where they are surrounded by a Van Gogh painting. With the help of enormous videos and light projections, art lovers can walk through the picture and other major works by varying artists here.

© Eric Spiller, Image via Culturespaces (CC BY 2.0)

Taking the digital art to another level is the movie „Avatar 2“ which was lately released. It is considered one of the most complex and ambitious films ever made with a lot of technological advancements and innovations that are now widely used in the film industry. The movie Avatar was made using a combination of cutting-edge technology and traditional filmmaking techniques.

© Neytiri Zoe Behind The Scenes Film Avatar Speceffekty Avatar, Image via @ de.pinterest.com

Techniques to bring the film’s alien world of Pandora to life, according to The film’s director, James Cameron

  1. Performance Capture: Actors‘ movements and facial expressions were captured using motion capture technology and then translated onto computer-generated characters.
  2. Virtual Cameras: Cameron used virtual cameras to pre-visualize the film’s scenes and plan out the camera work before filming.
  3. Computer-Generated Imagery (CGI): The film’s alien creatures, landscapes, and environments were created using CGI and rendered using powerful computers.
  4. Motion-Control Photography: Cameron used motion-control photography to capture the live-action elements of the film, such as the human characters.
  5. 3D Filming: The film was shot in 3D, which added depth and immersion to the film’s visuals.
  6. Special Effects: The film’s many special effects, including explosions and flying creatures, were created using a combination of practical effects and CGI.

Moving on to the game industry, this field is also known for utilizing the advanced technologies to generate games. For instance, „Horizon Forbidden West“ is a highly-anticipated video game developed by Guerrilla Games for the PlayStation 5. The game is made using a combination of cutting-edge technology and extensive game development processes. The development process likely involves multiple stages, including:

© captured on PS5
  1. Concept and Design: The game’s creators come up with the overall concept and design for the game, including the game’s story, characters, and world.
  2. Pre-Production: The team creates a detailed plan for the game’s development, including the game’s systems, mechanics, and features.
  3. Art and Asset Creation: Artists and designers create the game’s characters, environments, and other assets using 3D modeling and animation software.
  4. Programming: The game’s systems and mechanics are programmed using various game development tools and programming languages.
  5. Testing and Debugging: The game is thoroughly tested and debugged to ensure it runs smoothly and is free of bugs.
  6. Release: The game is released to the public and may continue to receive updates and support post-launch.

3. Digital technology is a new powerful marketing tool (3D visualization)

©️ Hapticmedia

How KENZO increased sales with 3D visualization

KENZO Paris is a French luxury fashion house established in 1970 by Japanese designer Kenzo Takada. The company is utilizing 3D visualization to improve the presentation of its products and online experiences to customers. This technology offers a detailed and interactive portrayal of the products. It also includes all the important elements required to effectively advertise them, such as lighting, textures, angles, and color shades.

©️ Hapticmedia

The use of 3D visualization is widespread across various industries, including e-commerce, media and advertising, 3D animation and printing, design, and architecture. This is due to the belief that 3D visualization is more effective for attracting and engaging customers. It’s because the human brain processes visuals much faster than text and 80% of the information we process is visual.

Marketers believe that using this technology in their marketing strategies is the key to success, as it allows customers to customize the product according to their preferences and lifestyle. It is estimated that 25-30% of consumers have a high level of interest in purchasing custom-made products.

Why can 3D visualization do?

3D visualization enables customers to preview items from a 360° angle, interact with it, and make changes if necessary. Customers can now choose their preferred design, color, material, accessories, and even personalize the product with engraving or messages. With just a few clicks, they can order and pay for their customized product.

Another benefit of 3D visualization is its ability to streamline the purchasing process. Once the customer is satisfied, they can order and pay in just a few clicks. This type of technology is particularly useful in the fashion industry, where customers often struggle with sizing and fit. By offering a detailed and interactive preview of the product, 3D visualization technology helps customers to make informed purchasing decisions and reduces the risk of returns and dissatisfaction.

The marketing efforts of KENZO Paris is a smart move that will likely result in increased sales and customer engagement. As consumers continue to demand more personalized and interactive shopping experiences, companies that invest in this type of technology will have a competitive advantage. KENZO Paris is setting the standard for innovative and effective marketing in the fashion industry.

The latest 3D visualization trend for E-Commerce platform

  1. Interactive Product Demonstrations: 3D visualization is allowing e-commerce companies to provide customers with interactive product demonstrations, allowing them to explore products from every angle, zoom in to see details and even virtually try on items like clothing or jewelry.
  2. Virtual Reality (VR) and Augmented Reality (AR) experiences: These technologies allow customers to experience products in a more immersive way, through either a fully-realized virtual environment or by overlaying digital information on the physical world.
  3. Customizable Products: With 3D visualization, customers can now co-design products that better fit their needs and preferences, choosing designs, colors, materials, accessories, and personalizing products with engravings or messages.
  4. 360° Product View: 3D visualization provides customers with a 360° view of products, enabling them to see the product from all angles and helping to build trust and confidence in their purchasing decision.

4. Conclusion

In conclusion, digital transformation has had a significant impact on the art world. The advent of digital tools and technology has opened up new possibilities for artists, allowing them to create and share their work in ways that were previously impossible. Digital art has also enabled greater access to art education and resources, making it more inclusive and democratizing the art world.

With the help of digital tools, artists can reach a wider audience and create art that is interactive, immersive and dynamic. Digital art also has the potential to extend the shelf-life of artworks, making it more accessible to future generations. However, it’s important to note that digital transformation also has its downsides, such as dependence on technology, limited lifespan and limited originality. As digital art continues to grow in popularity, it will be important to strike a balance between utilizing the benefits of digital technology while also preserving the tradition, essence and value of art. Artists and art institutions must adapt to digital transformation by embracing the opportunities it provides, while also being mindful of its limitations and potential challenges.

About the author:

Linh Nguyen studies Informationsmanagement in her third semester with the main focus on marketing, media and communication. She is also a template developer for the KKH insurance company with the head office in Hannover, Germany.

Shion Kimu is in his third semester majoring in the Informationsmanagement. His main focus is Web Science and IT. Currently he is working as a web developer for Activelaw Company in Hannover, Germany.

Literature

apviz (2021): How 3D marketing can help raise your conversion rates. Available on https://apviz.io/blog/3d-marketing/ [Accessed on 01.01.2023]

Explore France (2019): Van Gogh im Atelier des Lumières in Paris. Available on https://www.france.fr/de/jetzt-frankreich/van-gogh-im-atelier-des-lumieres-in-paris. [Accessed on 25.12.2022]

Hapticmedia (2022): 3D configurator for KENZO sneakers. Available on https://hapticmedia.com/3d-configurator-shoes/ [Accessed on 31.01.2023]

Impakter (2017): Digital technology is transforming the art world. Available on https://impakter.com/digital-technology-transforming-art-world/. [Accessed on 01.12.2023]

Playstation (2022): Horizon Forbidden West. Available on https://playstation.com/en-us/games/horizon-forbidden-west/

Popular Mechanics (2010); How James Cameron’s Innovative New 3D Tech Created Avatar. Available on https://popularmechanics.com/culture/movies/a5067/4339455/

Screenrant (2010): The Making of James Cameron’s ‚Avatar‘. Available on https://screenrant.com/avatar-james-cameron-documentary/

The Drum (2018): Ads We Like: Kenzo turns Rousseau’s ‘Le Rêve’ into a 3D digital jungle. Available on https://www.thedrum.com/news/2018/10/17/ads-we-kenzo-turns-rousseau-s-le-r-ve-3d-digital-jungle [Accessed on 10.01.2023]

KI-Bots und Meinungsmache in Sozialen Medien

Autor*in: DB

Inhaltsverzeichnis

  • Ein tragisches Beispiel
  • Zusammenhang
  • Ferngesteuerte Demonstrationen
  • Der Hass nimmt zu!
  • Einen Blick in die Vergangenheit
  • Bot-Produktion
  • Wie erkenne ich einen Bot?

Ein tragisches Beispiel

In einem TikTok-Video berichtet eine etwa 30-jährige Frau von einem tragischen Vorfall.

Ein 16 Jahre alter Junge namens Daniel engagierte sich ehrenamtlich in einer Flüchtlingsunterkunft. Als Daniel jedoch in Gegenwart der ukrainischen Flüchtlinge russisch sprach, wurden einige von ihnen aggressiv und schlugen den Jungen zusammen. Dieser starb an seinen Verletzungen. Die Täter wurden straffrei zurück in ihre Unterkunft geschickt.

Die Frau berichtete in Ihrem Video den Vorfall sehr detailliert und emotional. Sie brach in Tränen aus und verstand nicht, wie so etwas passieren konnte.

Was geht in Ihnen vor, wenn Sie das lesen? Verwirrung? Wut? Mitleid? Es ist ganz normal, dass man einem so aufrichtigen Statement zunächst erst einmal Glauben schenkt und nicht weiter hinterfragt.

Die Rede ist von dem Mord in Euskirchen, der nie stattgefunden hat.

Die Bundespolizei NRW bezieht zeitnah Stellung zum geschilderten Vorfall.

Zahlreiche Nachrichtenagenturen berichten von dieser Falschmeldung, wie z.B. die Frankfurter Allgemeine[1], t-online[2] und der ZDF[3].

Zusammenhang

Doch was hat der Gefühlsausbruch der TikTokerin mit KI-Bots zu tun?

Die Dame, die die o.g. Falschmeldung verbreitet hat, erklärte, sie habe diese Information über mehrere Ecken erfahren und hätte selbst fest geglaubt, dass es wahr sei. Sie hat also in erster Linie darauf vertraut, dass eine Meldung, die Freunde von ihr teilten, wahr sein müsste und deshalb nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft werden müsse.

Ferngesteuerte Demonstrationen

Am 21. Mai 2016 fand eine größere Demonstration gegen die Islamisierung in Texas statt. Diese wurde von der Facebook-Gruppe “Heart of Texas” organisiert. Dem entgegen organisierte die Gruppe “United Muslims of America“ einen Gegenprotest[4].

Durch diese Positionierung wurde das politische Augenmerk auf das Thema Muslime gelenkt und andere Themen verschwanden aus dem Fokus.

Aber ausgelöst und organisiert wurden die Demos pro und kontra Muslime von Menschen, bzw. Rechnern, die in Petersburg stehen. Es wurde keiner der Organisatoren vor Ort gesichtet, weil alles inszeniert war. 

Es versammelten sich echte Menschen, weil für sie relevante Themen angesprochen, verschärft und anschließend durch Social-Bots kommentiert, geteilt und geliked werden. So werden sie gesehen und je mehr Interaktion stattfindet, desto offizieller kommt die Information beim Konsumenten an.

Der Hass nimmt zu!

(Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. (4. Juli, 2018). Wie häufig haben Sie persönlich schon Hassrede bzw. Hasskommentare im Internet gesehen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 31. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/808263/umfrage/umfrage-zur-wahrnehmungshaeufigkeit-von-hasskommentaren-im-internet-nach-alter/ )[5]

Hasskommentare sind ebenfalls ein fester Bestandteil von Social-Bots. Oft sind diese sehr polarisiert, wenig kreativ und schnell verfasst. Ihr Ziel ist es, Vertreter einer ungeteilten Meinung zum Schweigen zu bringen. Selbst vor Morddrohungen wird nicht zurückgeschreckt.

Einen Blick in die Vergangeneit

Es ist in Ordnung, anderer Meinung zu sein. Aber warum gibt sich jemand die Mühe, mehrere Menschen zu beschäftigen, damit sie ausgewählte Nachrichten teilen, oder gegen bestimmte Personen anzugehen?

Häufig wird bei den organisierten Troll-Aktionen auch von Propaganda gesprochen.[6]

So ähnlich wurde bereits der zweite Weltkrieg eingeläutet. Durch Falschmeldungen hatte man glauben lassen, dass Polen Deutschland angegriffen habe und dass der erste Angriff lediglich eine Gegenmaßnahme sei .[7] In der damaligen Zeit konnte man noch nicht so einfach wie heute durch das Internet überprüfen, wie hoch der Wahrheitsgehalt einer Nachricht sein kann. Jedoch ist es heute umso leichter eine Falschmeldung zu verbreiten und jeder Rechercheaufwand ist eben mit einem Aufwand verbunden.

Doch das Ziel solcher Aktionen wird mit einem Vergleich klar. Der Hintergrund von Fake-News ist die Lenkung von politischen Positionen.

Bot-Produktion

Nun wurden in diesem Artikel oft die “Social-Bots” genannt. Aber woher kommen diese Social Bots und wie viel Mensch und wie viel KI steckt dahinter?

Zunächst werden Bots von einem Menschen erstellt und mit verschiedenen Accounts versorgt. Ein Algorithmus mit typischen wenn-dann-Abfolgen lässt diese dann auf Sozialen Netzwerken interagieren. Bestimmte Wörter triggern diese Bots zu vorgeschrieben Ineratkionen, wie einem Kommentar, einem Like oder das Teilen bestimmter Beiträge.[8]

Nicht alle werden dafür genutzt, Meinungen zu manipulieren. Viel häufiger werden Social-Bots zu Marketing-Zwecken genutzt. Die einfachste Form ist, einen Anbieter entsprechender Bots dafür zu bezahlen, um eine erste Followerschaft zusammenzustellen. Das heißt, dass mehrere Hundert Fake-Accounts einem Unternehmen folgen und mit Beiträgen interagieren. Diese Interaktion ist zwar nicht komplex, reicht aber, um eine gewisse Nachfrage und Bekanntheit vorzugaukeln und den Algorithmus der Plattform zu triggern, wodurch die eigenen Beiträge öfter von verschiedenen Menschen gesehen werden.

Wie erkenne ich einen Bot?

Ein Erfolgsrezept existiert leider nicht.

Aber obwohl man es niemals wirklich wissen kann, gibt es ein paar Anhaltspunkte, an denen man sich orientieren kann. Wie allgemein ist die Account-Beschreibung gehalten und wie neu ist der betreffende Account? Bei prominenten Persönlichkeiten gibt es Merkmale zur Verifizierung, wie es den blauen Haken bis vor kurzem bei Twitter gab. Wenn ein Account neu ist und sehr viel Zeit nur mit dem Verfassen von Kommentaren und dem Teilen von Beiträgen verbringt, ist es ein weiteres Indiz, dass ein Social-Bot dahinterstecken könnte. Manchmal ist ein Antworttext in sekundenschnelle Geschrieben, obwohl man so aktiv ist und Lesen und Verfassen i.d.R. mehr Zeit in Anspruch nehmen müsste. Zudem scheitert ein Bot, wenn eine Unterhaltung komplexer wird, da die geschriebenen Programme nicht jede Eventualität, die ein Gespräch einschlagen kann, berücksichtigen.[9]

Einsatz von Schulclouds in Deutschland

Autorinnen: Vanessa Block und Mareike Bolz


Wir befinden uns im digitalen Zeitalter und die Digitalisierung in Schulen ist ein Thema, das bereits seit einigen Jahren sehr präsent ist. Die Coronapandemie hat gezeigt, wie schlecht Schulen teilweise ausgestattet sind, wenn es um die Bereitstellung einer digitalen Infrastruktur geht, doch spätestens seit der DigitalPakt Schule des Bundes beschlossen wurde, kommen Schulclouds zunehmend zum Einsatz.

Übersicht

Sind Schulclouds notwendig?
Chancen
Herausforderungen
Verwendete Clouds in den einzelnen Bundesländern

Sind Schulclouds notwendig?

Digitale Technologien haben längst Einzug in den Alltag gefunden, deshalb sollte auch der Stellenwert der digitalen Bildung steigen. Es ist durchaus sinnvoll im schulischen Kontext einen bewussten und sozial verantwortbaren Umgang mit digitalen Technologien zu lehren und bereits erworbene Kenntnisse zu fördern.[1] Mit dem Einsatz von Schulclouds kann so eine Grundlage geschaffen werden, die nachhaltig, zukunftsoffen und datenschutzkonform ist und zu einer digitalen Umwandlung des deutschen Schulsystems beitragen kann.[2]
Der Einsatz von Schulclouds kann dabei nicht nur als Ergänzung im Unterricht dienen, sondern auch eine große Unterstützung für organisatorische Aufgaben von Schulleitung und Lehrpersonen sein.

„In den Unterrichtsstunden entlastet mich die Schulcloud: Ich kann viel von den normalerweise anfallenden strukturellen und organisatorischen Aufgaben abgeben, weil ich das im Vorfeld schon vorbereite. Somit habe ich im Unterricht selbst freie Kapazitäten für die Lernbegleitung.“

Anna Wagner, Lehrerin[3]

Am Beispiel des OSZ Gastgewerbes in Berlin wird deutlich, wie vielseitig Schulclouds eingesetzt werden können, dass sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrpersonen davon profitieren.

Einsatz der schul.cloud im OSZ Gastgewerbe in Berlin

Chancen

Durch Schulclouds ist der Zugang zu Lern- und Lehrmaterialien mit entsprechender Hard- und Software jederzeit und überall möglich.[4] Schülerinnen und Schüler können gemeinsam an Lösungen arbeiten, da ihre Aufgaben zentral abrufbar sind. Lehrpersonen haben die Möglichkeit die Aufgaben individuell an das Lerntempo der Lernenden anzupassen.[5] Das selbstständige, selbstgesteuerte und kooperative Arbeiten in Clouds, ermöglicht nicht nur eine individuelle Förderung von Lernprozessen[6], sondern begünstigt auch binnendifferenzierten Unterricht und Inklusion.[7] Zusätzlich erwerben Schülerinnen und Schüler digitale Medienkompetenzen, die auch für den späteren Berufsalltag hilfreich sind, da diese immer häufiger gefordert werden.[8]

Herausforderungen

Natürlich bringen Clouds nicht nur Vorteile mit sich. Nachteilig zu nennen ist unter anderem die kostenintensive Anschaffung digitaler Geräte, welche die Lernenden zum Arbeiten benötigen. Auch eine gute Internetverbindung muss für die Nutzung durch Schülerinnen und Schüler jederzeit vorhanden sein. [9] Des Weiteren gelten mehr rechtliche Grundlagen als beim Einsatz analoger Medien. Dabei müssen nicht nur die umfangreichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eingehalten werden, sondern auch die Datenschutzvereinbarungen des jeweiligen Bundeslandes.[10]  Beim Einsatz von Cloud-Software muss dazu noch die Zustimmung der Lehrkräfte und Eltern eingeholt werden, damit das Recht auf informationelle Selbstbestimmung nicht verletzt wird. [11]  Die Schulen sind dann angehalten, ein Angebot mit alternativer Software zur Verfügung zu stellen, sollte die Zustimmung ausbleiben. [12]
Die praktische Vernetzung der Schülerinnen und Schüler, kann zu einem Rückgang des sozialen Austauschs führen, was wiederum Probleme wie soziale Ungleichheit verstärken. [13]

Verwendete Clouds in den einzelnen Bundesländern

Im System des deutschen Föderalismus liegt die Hoheitsgewalt über die Bildung in der Verantwortung der einzelnen Bundesländer. Deshalb gibt es bei der Verwendung von Clouds und Lernplattformen auch keine bundeseinheitliche Lösung. Immerhin haben drei der 16 Bundesländer sich zusammengetan. Brandenburg, Niedersachsen und Thüringen nutzen als Basis für ihre landeseigene Cloudlösung die HPI Schul-Cloud, die vom Hasso-Plattner-Institut entwickelt wurde. Seit 2021 werden diese drei Clouds von der dbildungsclouds gehostet, doch aufgrund unterschiedlicher Ansprüche wie beispielsweise dem Datenschutz, gibt es weiterhin länderspezifische Versionen der Cloud. [14]
Andere Bundesländer, wie Bayern oder Nordrhein-Westfalen, verwenden ebenfalls landeseigene Lösungen oder greifen auf vorhandene Software von Moodle oder itslearning zurück. Die Entscheidung, welche Software von den Schulen letztendlich verwendet wird, liegt bei den Schulen oder den Trägern der Schulen selbst mit Ausnahme des Landes Bremen. [15]

Übersicht der genutzten Schulclouds und Lernplattformen in Deutschland[16]

Quellen

Breiter, Andreas, et al. (2021): Digitalisierungsstrategien im föderalen Schulsystem: Lernmanagementsysteme und ihre Betriebsmode. Bremen: ifib. Online unter: https://www.telekom-stiftung.de/sites/default/files/ifib-lernplattformen-final.pdf S. 54 ➔[15]; ➔ S. 13-52 [16]

Bundesminsterium für Bildung und Forschung (o.J.): Die Schul-Cloud: Digitale Lernangebote für den Unterricht. Online unter: https://www.bmbf.de/bmbf/de/home/_documents/die-schul-cloud-digitale-lernangebote-fuer-den-unterricht.html [Abrufdatum: 30.12.2022] ➔[3] ➔[4]

Burchard, Amory (2021): Flickenteppich der Schulclouds: digitale Baustellen. Zuletzt aktualisiert: 07.10.2021, 11:54 Uhr. Berlin: Tagesspiegel. Online unter: https://www.tagesspiegel.de/wissen/digitale-baustellen-4282684.html [Abrufdatum: 30.12.2022] ➔[9]

Dataport Bildungscloud (o.J.): Dataport Bildungscloud. Online unter: https://blog.dbildungscloud.de/faqs/ [Abrufdatum: 30.12.2022] ➔[14]

Forum Verlag (2022): Digitale Medien im Unterricht: Vor- und Nachteile, Beispiele und Ideen zur Umsetzung. Zuletzt aktualisiert: 02.03.22, 08:45 Uhr. Online unter: https://www.forum-verlag.com/blog-bes/digitale-medien-im-unterricht [Abrufdatum: 05.01.2023] ➔[6] ➔[8] ➔ [13]

Meinel, Christoph (2020): Die HPI Schul-Cloud: Eine zukunftssichere IT-Infrastruktur für das deutsche Bildungswesen. In: Ternès von Hattburg, Anabel; Schäfer, Matthias (Hg.): Digitalpakt – was nun? Ideen und Konzepte für zukunftorientiertes Lernen. Berlin: Springer VS, S. 81-87. Online unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25530-5 S. 83 ➔[1] ➔[7]; S. 82 ➔[2]

Schön, Nadine (2020): Digitalkompetenz für die Bildung der Zukunft. In: Ternès von Hattburg, Anabel; Schäfer, Matthias (Hg.): Digitalpakt – was nun? Ideen und Konzepte für zukunftorientiertes Lernen. Berlin: Springer VS, S. 9-19. Online unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25530-5 S.15 ➔[5]

Wawrzyniak, Jessica (2020): Datenschutz in der Schule – (k)eine Herausforderung! Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. Online unter: https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/318529/datenschutz-in-der-schule-k-eine-herausforderung/ [Abrufdatum: 30.12.2022] ➔[10] ➔[11] ➔[12]

Bildnachweise

janeb13 (2016): Arbeitsplatz. Online unter: https://pixabay.com/de/photos/rechner-pc-arbeitsplatz-heimb%c3%bcro-1185626/ [Abrufdatum: 30.12.2022]

Luizzo, David (2006): Karte Bundesrepublik Deutschland. Online unter: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Karte_Bundesrepublik_Deutschland.svg [Abrufdatum: 30.12.2022]

Spratt, Annie (2020): Young teen doing schoolwork at home after UK schools close due to the Coronavirus. Online unter: https://unsplash.com/photos/V_yEK9wOuPw [Abrufdatum: 30.12.2022]

Progressive Web Apps und SEO: PWA als Chance zur Verbesserung des Suchmaschinenrankings

Autor: Hannes Dieterich


Progressive Web Apps (PWA) sind Websites, die Eigenschaften nativer Apps mit sich bringen. Richtig eingesetzt bringt die immer noch recht neue Technologie einige Vorteile mit sich wie schnelle Ladezeiten, Offline-Funktionalität und eine bei Bedarf einfache Installation. Außerdem werden PWA wie „normale“ Websites über eine URL aufgerufen. Da Inhalte so für Suchmaschinen zugänglich sind, macht sie diese Eigenschaft auch interessant für den Einsatz von Suchmaschinenoptimierung (SEO). In diesem Artikel geht es deshalb darum, wie Progressive Web Apps zu einem guten Suchmaschinenranking beitragen können.


Progressive Web App – was ist das überhaupt?

Zunächst soll die Frage geklärt werden, um was es sich bei Progressive Web Apps überhaupt genau handelt.

PWA verknüpfen die Eigenschaften von Websites mit den Merkmalen nativer Apps, sie sind quasi Website und App in einem. So wie eine native App können PWA Funktionen des Gerätes wie etwa Kamera, Mikrofon oder GPS-Ortung nutzen.1 Jedoch lassen sie sich über eine URL im Browser aufrufen, womit sie grundsätzlich unabhängig vom Betriebssystem sind und keine Installation über einen App-Store voraussetzen.2 Gleichzeitig lassen sie sich über eine Anzeige bei Bedarf auch wie eine gewöhnliche App auf Handy, Tablet oder Desktop installieren:

Installation der ZDF-Mediathek im Edge-Browser. Mobil ist der Button ebenfalls verfügbar.

Da im Hintergrund aber immer noch der Browser zum Einsatz kommt, müssen sich Benutzer nicht um Installation von Updates kümmern. Insofern unterscheiden sich PWA auch vom bereits existierenden Prinzip der Hybrid-Apps und Web-Apps: Anders als bei Hybrid-Apps ist keine Installation notwendig. Web-Apps laufen hingegen zwar ebenfalls browserbasiert, im Unterschied zu ihnen passen sich PWA aber dem Nutzungsrahmen an. Konkret bedeutet dies, dass Benutzer, deren Geräte und/oder Browser nicht mit allen Funktionen kompatibel sind, die App dennoch nutzen können.2

Technisch gesehen basieren PWA wie auch Websites auf den Sprachen HTML, CSS und JavaScript. Eine Besonderheit ist die Integration sogenannter Service Worker. Diese werden im Hintergrund des Browsers ausgeführt und bei erstmaliger Anwendung mit dem dazugehörigen Cache im Browser gespeichert. Durch das Aufrufen von Inhalten aus Cache ermöglichen die Service Worker schnelle Ladezeiten oder auch die Nutzung ganz ohne Internetverbindung.1

Weitere Informationen zu technischen Einzelheiten und der Erstellung von PWA bietet eine Playlist der Google Chrome Developers. Google fördert die Entwicklung von PWA besonders.2

Playlist Progressive Web App Training der Google Chrome Developers

Progressive Web Apps und SEO: Gibt es da einen Zusammenhang?

Da PWA eine URL besitzen, können sie wie gewöhnliche Websites durch Suchmaschinen indexiert werden. Beachtet werden muss an dieser Stelle nur, dass PWA in der Regel viel JavaScript enthalten, welches die Suchmaschinen-Crawler lange Zeit nur begrenzt richtig lesen konnten. Zwar hat sich die Situation in den letzten Jahren verbessert, will man jedoch sicher gehen, dass alle Suchmaschinen PWA richtig und schnell interpretieren, sollte man sich mit der Fragestellung beschäftigen. Eine mögliche Lösung ist der Einsatz sogenannten dynamischen Renderings, durch das Suchmaschinen Seiten als vorgerenderte HTML ausgegeben bekommen.3

Verbessert nun alleine der Einsatz von PWA das Suchmaschinenranking? Diese Frage lässt sich recht simpel mit einem nein beantworten, zumindest ergeben sich alleine durch die PWA-Eigenschaft keine bekannten oder vermuteten Benefits. Google verneint eine Bevorzugung gegenüber konventionellen Websites sogar explizit.4 Vorteile entstehen vielmehr mittelbar: PWA bieten im Optimalfall eine sehr gute User Experience, welche dann das Ranking in den Suchmaschinen positiv beeinflusst.

Warum User Experience wichtig für SEO ist

Inwiefern ist also User Experience wichtig für ein gutes Suchmaschinenranking? Generell erklärte Marktführer Google bereits 2011:5

„Our advice for publishers continues to be to focus on delivering the best possible user experience on your websites and not to focus too much on what they think are Google’s current ranking algorithms or signals.“

Amit Singhal, Google Fellow

Gleichzeitig beharrte Google aber darauf, dass das Nutzerverhalten keinen Einfluss auf das Ranking nehmen soll. Dies dürfte aber nur die halbe Wahrheit darstellen: Schließlich trainiert Google seine Ranking-Algorithmen mit Sicherheit auch mit Nutzerdaten und nutzt dann das Trainingsergebnis als Rankingfaktor. So fließt Nutzerverhalten schließlich nicht direkt, aber doch mittelbar in das Ranking ein – nämlich indem die Algorithmen nach Merkmalen suchen, die auf ein positives Nutzererlebnis hinweisen.6

Im Jahr 2021 führte Google mit der sogenannten Page Experience schließlich offiziell einen Rankingfaktor ein, der Merkmale, die sich zur User Experience zählen lassen, erfasst. Zu den aufgezählten Signalen, die auf eine gute Page Experience hindeuten, gehören zum einem die Core Web Vitals. Dies sind Kennzahlen, die Ladezeiten, Interaktivität und visuelle Stabilität bewerten. Daneben sind aus Google-Sicht eine Optimierung der Seite für mobile Geräte, die Verwendung von HTTPS und der Verzicht auf störende Popup-Werbungen wichtig.7 Details lassen sich direkt bei den Google Developers nachlesen.

Zusammengefasst ist User Experience also wichtig für ein gutes Suchmaschinenranking, da sie für Zufriedenheit beim Nutzer sorgt und sich dies positiv auf das Ranking auswirkt. Hinweise darauf, was aus Google-Sicht weiterhin auf eine gute User Experience hindeutet, geben im Übrigen eine Reihe von „UX Playbooks“. In den Playbooks finden sich zusammengefasst folgende konkrete Kennzahlen:6

  • Time on Site (Verweildauer): Bleiben Benutzer länger auf der Seite, spricht dies dafür, dass die Erwartungen erfüllt wurden
  • Page Views (Seitenaufrufe): Je mehr Seitenaufrufe Benutzer auf einer Seite machen, desto höher scheint das Interesse zu sein
  • Bounce Rate (Absprungrate): Verlassen Benutzer eine Seite gleich wieder nach Aufruf, ist er vermutlich nicht fündig geworden

Mit Progressive Web Apps eine gute User Experience gewährleisten

Viele Eigenschaften von PWA lassen sich mit den eben genannten Merkmalen, die auf gute User Experience hindeuten, in Verbindung bringen. Beispiele finden sich viele: PWA sorgen für schnelle Ladezeiten, verfolgen für gewöhnlich den Mobile-First-Gedanken und können Benutzer durch Interaktion zu längerer Verweildauer motivieren, etwa durch Push-Benachrichtigungen wie bei gewöhnlichen Apps. Allgemein sorgt das Aussehen und die Handhabung einer nativen App für eine schnelle und flüssige Interaktion mit der Website; durch die Offline-Verfügbarkeit können Nutzer auch ohne oder mit nur schwacher Verbindung auf Websites zugreifen. Weiterhin nutzen sie das HTTPS-Protokoll.8

Aufgepasst werden sollte bei PWA allerdings, wenn sie zusätzlich zu einer klassischen Variante der Website angeboten werden. Wird auf beiden Seiten derselbe Inhalt verwendet, könnten Suchmaschinen dies als Duplicate Content werten und dann eine oder beide Seiten abwerten. Vermieden werden kann dies jedoch durch ein rel=canonical im Header der URL.9

Fazit

Alleine durch den Einsatz von Progressive Web Apps ergeben sich noch keine Vorteile im Suchmaschinenranking. Sie können aber richtig eingesetzt für eine sehr gute User Experience sorgen und sich so auch im Suchmaschinenranking gegenüber anderen Websites absetzen. Dafür müssen die Stärken von PWA ausgespielt werden, ohne aber gleichzeitig die sonst auch üblichen Faktoren der Suchmaschinenoptimierung zu missachten.

Verweise

  1. Ionos (2022): Progressive Web-Apps: Was versprechen die progressiven Apps? Online unter https://www.ionos.de/digitalguide/websites/web-entwicklung/progressive-web-apps-welche-vorteile-bieten-sie/ [Abruf am 31.01.2023]
  2. Upload Magazin (2020): Progressive Web Apps erklärt: Wann und wofür sich eine PWA eignet. Online unter https://upload-magazin.de/44744-progressive-web-apps/ [Abruf am 31.01.2023]
  3. Scandiweb (2022): Progressive Web Apps and SEO. Online unter https://scandiweb.com/blog/progressive-web-apps-and-seo/ [Abruf am 31.01.2023]
  4. Shogun (2022): Are PWAs Good or Bad for SEO? What Your Brand Needs To Know. Online unter https://getshogun.com/enterprise/pwa-seo/ [Abruf am 31.01.2023]
  5. Sistrix (2022): Google Panda Update. Online unter https://www.sistrix.de/frag-sistrix/google-updates/panda-update/ [Abruf am 31.01.2023]
  6. Sistrix (2019): Ist User Experience ein Rankingfaktor? Online unter https://www.sistrix.de/news/google-rankingfaktor-user-experience/ [Abruf am 31.01.2023]
  7. Google Search Central (2021): More time, tools, and details on the page experience update. Online unter https://developers.google.com/search/blog/2021/04/more-details-page-experience?hl=en [Abruf am 31.01.2023]
  8. Gomage (o. J.): How PWA Impacts SEO: Uncovering the Truth. Online unter https://www.gomage.com/blog/pwa-seo/ [Abruf am 31.01.2023]
  9. Content Manager (2019): SEO für Progressive-Web-Apps (PWA). Online unter https://www.contentmanager.de/cms/ryve/seo-fuer-progressive-web-apps-pwa/ [Abruf am 31.01.2023]

Menstruelle Überwachung durch FemTech-Apps – Wenn nicht nur Blut fließt

Autorinnen: Michelle Gaßner und Mira Le


Im Zeitalter der Selbstoptimierung gibt es unzählige Apps, die das Leben einfacher machen. Gesundheits-Apps werden genutzt, um zum Beispiel Kalorien zu zählen oder Sportübungen zu tracken, aber auch um mithilfe von Zyklus-Apps den Menstruationszyklus zu dokumentieren. Nutzende berichten, dass solche FemTech-Apps ein wertvolles Mittel sind, um mehr über sich und die eigene Gesundheit zu erfahren und den eigenen Körper besser kennenzulernen.[1][2]

Übersicht

Was ist FemTech eigentlich?
Profite durch sensible Daten
Aber es gibt doch Datenschutzbestimmungen!
Und nun: Apps löschen oder behalten?
Ausblick

Was ist FemTech eigentlich?

Der Begriff FemTech wurde 2016 von Ida Tin geprägt und in den letzten Jahren ist die Bandbreite an sogenannten FemTech-Apps, also nutzerzentrierten und technologischen Lösungen, die sich an feminine Bedürfnisse richten, stark gewachsen.[3]

Sie versprechen Autonomie und werden als empowerndes Tool vermarktet.[4] FemTech-Apps werden folglich genutzt, um die Menstruation und die eigene Fruchtbarkeit zu überwachen. So helfen sie dabei, unabhängig und selbstbestimmt agieren zu können, denn die App nimmt die lästige und zeitaufwendige Arbeit des Zählens und Dokumentierens ab. Dadurch fällt es vielen Menschen leichter, dies längerfristig und regelmäßig zu tun.[5]

Noch angenehmer fühlt es sich an, wenn man nichts dafür bezahlen muss. Aber das stimmt nur bedingt, denn auch bei kostenlosen Apps wird in Daten bezahlt und der Preis kann erschreckend hoch sein.[6] Personenbezogene Daten sind wertvoll und die Daten einer schwangeren Frau zum Beispiel noch mehr. Nutzt sie eine FemTech-App, werden diese Daten nicht zwingend ihr privates Eigentum bleiben.[7] Aber warum ist das eigentlich ein Problem?

Profite durch sensible Daten

Wenn wir betrachten, was FemTech-Apps machen, dann wird schnell klar, dass die gesammelten Daten intimer und persönlicher kaum sein können. Es entstehen große Mengen an Datensätzen, in denen neben Geburtsdaten auch Daten wie z.B. Gefühle und Stimmung, Ausfluss und andere körperliche Begleiterscheinungen oder sogar sexuelle Aktivitäten festgehalten werden.[8]

Screenshot aus der App ‚Flo‘

Folglich sollte es also eigentlich selbstverständlich sein, dass solche Daten nur durch die nutzende Person weitergegeben werden dürfen. Tatsächlich sind sich die meisten aber häufig nicht über die Tragweite der Datenweitergabe bewusst.[9] Denn anders als bei Krankenakten, die bei den Ärzten und Krankenhäusern der Schweigepflicht unterliegen, gibt es keine Klarheit, wie datenschutzrechtlich mit den sensiblen Daten umgegangen werden soll.

Das bedeutet, dass es FemTech-App-Anbietern freisteht, welche Daten sie wie sammeln[10] oder welche Informationen sie an Werbepartner weitergeben, um personalisierte Werbung für bspw. Windeln zu schalten oder neue Nutzende zu rekrutieren.[11]

Aber es gibt doch Datenschutzbestimmungen!

Natürlich könnte man meinen, dass jede Person, die eine FemTech-App nutzt und durch die Nutzung den Datenschutzbestimmungen dieser spezifischen App explizit oder implizit zustimmt, auch weiß, worauf sie sich einlässt. So einfach ist es allerdings nicht. Das liegt an verschiedenen Gründen.

Zum einen sind Datenschutzerklärungen sprachlich so gestaltet, dass sie schwer zu verstehen sind und ein gewisses sprachliches Niveau Voraussetzung ist, um ihren Inhalt zu durchschauen. Zum anderen sind sie auch nicht immer offensichtlich und es gibt auch keine Möglichkeit, den Datenschutzerklärungen zu widersprechen.[12] Die Mozilla Foundation hat festgestellt, dass in der Mehrheit der FemTech-Apps Datenschutz nicht gewährleistet werden kann.[13]

Das heißt, auch wenn die Datenschutzbestimmungen gesehen, gelesen und verstanden wurden, heißt es noch nicht, dass sie positiv für die Nutzenden sind oder es bleiben.

Datenschutzbestimmungen sind angepasst worden im Verlauf der Lebensdauer der Apps, da es immer wieder kontrovers diskutiert worden ist, ob die sensiblen Daten sicher sind.

Erst 2021 gab es Empörung, als bekannt wurde, dass die meist genutzte Menstruations-App Flo Daten an Dritte weitergab.[14] Als Reaktion darauf hat Flo die Daten anonymisiert.

Und nun: Apps löschen oder behalten?

Es stellt sich letztendlich die Frage, wie unter diesen Gesichtspunkten mit FemTech-Apps verantwortungsvoll und doch persönlich bereichernd umgegangen werden kann. Gerade im Verlauf des Umwurfs von Roe vs Wade in den USA haben sich viele Nutzende dazu entschieden, die Apps zu löschen, da im schlimmsten Fall die Daten an Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden können.[15] Wenn nicht klar ist, was mit den Daten passiert, wird sich zu der Lösung entschieden, erst gar keine Daten zu generieren.

Welche Folgen der Eingriff in die Privatsphäre im Zusammenhang mit dem Fall Roe vs. Wade haben könnte, wurde in diesem Video gut zusammengefasst:

Auch wenn FemTech-Apps keinen optimalen Datenschutz bieten, so ergeben sich dennoch Vorteile, die viele Personen nicht aufgeben möchten, denn der Nutzen ist für sie unumstritten.[16] FemTech blind gegenüber den Problematiken zu nutzen ist allerdings auch keine gute Idee. Apps müssen die Privatsphäre der Nutzenden wahren.

Ausblick

Anstatt auf absolute Lösungen zu setzen, sollte die Informationskompetenz der Nutzenden gefördert und für die Datenflüsse sensibilisiert werden. Die Risiken und der Nutzen müssen gegeneinander aufgewogen und eine persönliche Entscheidung getroffen werden,[17] die fundiert und informiert getroffen werden kann. Da diese Apps auch ein Bestandteil von reproduktiver und sexueller Selbstbestimmung und Freiheit sein können, brauchen wir Wege, die weiter gehen, als eine „ganz oder gar nicht“ Entscheidung.

Es werden Apps mit freier und offener Software benötigt und es braucht Transparenz, welche Daten verarbeitet und gesammelt werden. Das Verantwortungsbewusstsein für die Sensibilität der Daten sollte nicht nur bei den Nutzenden liegen, sondern auch bei denen, die diese Apps erstellen und anbieten.

Quellen

Amelang, Katrin (2022): (Not) Safe to Use: Insecurities in Everyday Data Practices with Period-Tracking Apps. In: New Perspectives in Critical Data Studies. Palgrave Macmillan, Cham, S. 297-321. Online unter https://doi.org/10.1007/978-3-030-96180-0_13 S. 307 [2] [16]

Bretschneider, Richard A. (2015): A Goal- and Context-Driven Approach in Mobile Period Tracking Applications. In: Springer, Cham, S. 279287. Online unter https://doi.org/10.1007/978-3-319-20684-4_27 S. 283-284 [8]

Campanella, Samantha: Menstrual and fertility tracking apps and the post Roe v. Wade era. Online unter https://ir.lib.uwo.ca/usri/usri2022/ReOS/238/ [Stand: 29.11.2022] S. 9 [15]

Epstein, Daniel A.; Lee, Nicole B.; Kang, Jennifer H.; Agapie, Elena; Schroeder, Jessica; Pina, Laura R.; Fogarty, James; Kientz, Julie A.; Munson, Sean (2017): Examining menstrual tracking to inform the design of personal informatics tools. In 2017/05/02. ACM. Online unter https://doi.org/10.1145/3025453.3025635 S. 6. [1]

Fowler, Leah R.; Gillard, Charlotte; Morain, Stephanie R. (2020): Readability and accessibility of terms of service and privacy policies for menstruation-tracking smartphone Applications. In: Health promotion practice, Jg. 21, H. 5, S. 679-683. Online unter https://doi.org/10.1177/1524839919899924 S. 681 [12] ; S. 682 [9]

Gilman, Michele Estrin (2021): Periods for profit and the rise of menstrual surveillance. In: Columbia Journal of Gender and Law, Jg. 41, H. 1, S. 100-113. Online unter https://doi.org/10.52214/cjgl.v41i1.8824 S. 100 [4] ; S. 103 [6]

Healy, Rachael L. (2020): Zuckerberg, get out of my uterus! An examination of fertility apps, data-sharing and remaking the female body as a digitalized reproductive subject. In: Journal of Gender Studies, Jg. 30, H. 4, S. 406-416. Online unter https://doi.org/10.1080/09589236.2020.1845628 S. 411 [11]

Hoppenstedt, Max (2019): Was Zyklus-Apps über ihre Nutzer verraten. In: Süddeutsche Zeitung, Ausgabe vom 27.12.2019. Online unter https://www.sueddeutsche.de/digital/zyklus-apps-datenschutz-36c3-1.4735916 [Stand: 08.10.2022] [7]

Kemble, Emma; Pérez, Lucy; Sartori, Valentina; Tolub, Gila; Zheng, Alice (2022): The dawn of the FemTech revolution. In: McKinsey & Company, Ausgabe vom 14.02.2022. Online unter https://www.mckinsey.com/industries/healthcare-systems-and-services/our-insights/the-dawn-of-the-femtech-revolution [Stand: 05.11.2022] [3]

Lomas, Natasha (2021): Flo gets FTC slap for sharing user data when it promised privacy. In: TechCrunch, Ausgabe vom 13.01.2021. Online unter https://techcrunch.com/2021/01/13/flo-gets-ftc-slap-for-sharing-user-data-when-it-promised-privacy/ [Stand: 30.10.2022] [14]

Mozilla Foundation (2022): Privacy not included: A buyer’s guide for connected products. Zuletzt aktualisiert am 15.11.2022. Online unter https://foundation.mozilla.org/en/privacynotincluded/categories/reproductive-health/ [Stand: 15.11.2022] [13]

Rosato, Donna (2020): What your period tracker app knows about you, Ausgabe vom 22.01.2020. Online unter https://www.consumerreports.org/health-privacy/what-your-period-tracker-app-knows-about-you-a8701683935/ [Stand: 03.11.2022] [10]

Siapka, Anastasia; Biasin, Elisabetta (2021): Bleeding data: the case of fertility and menstruation tracking apps. In: Internet Policy Review, Jg. 10, H. 4. Online unter https://doi.org/10.14763/2021.4.1599 S. 2 [5]

Torchinsky, Rina (2022): How period tracking apps and data privacy fit into a post-Roe v. Wade climate. In: NPR, Ausgabe vom 10.05.2022. Online unter https://www.npr.org/2022/05/10/1097482967/roe-v-wade-supreme-court-abortion-period-apps [Stand: 05.10.2022] [17]

Bildquellen

Beitragsbild und Bild 1: https://flic.kr/p/2nMcWpX, Bearbeitet durch Mira Le.

Bild 2: ©Flo Health Inc, Screenshot

„Lass mich Dir helfen!“ – Faktoren zur Steigerung der Akzeptanz von Pflegerobotern bei Senioren

Autorin: Tina Jahnert


Pflegeroboter sollen zukünftig vermehrt in Altenheimen eingesetzt werden. Vielleicht denken Sie auch darüber nach? Erwarten Sie nicht nur Freudenschreie seitens der Senioren[1]. Wahrscheinlich werden Ihnen mindestens so viel Skepsis und Ängste wie Neugierde entgegenschlagen. Die gute Nachricht ist: Sie können ganz viel dafür tun, die Hemmschwelle für Ihre Bewohner zu senken und somit die Akzeptanz von Pflegerobotern bei Senioren erhöhen.

Inhaltsverzeichnis

Grundsätzliches – Fangen wir bei Ihnen an
Gewohnheit & Vertrauen der Senioren
Persönlichkeit des Roboters
Nutzen für Senioren
Fazit
Literaturverzeichnis
Bildverzeichnis

Grundsätzliches – Fangen wir bei Ihnen an

Schauen Sie zunächst auf Ihre eigene Einstellung zum Pflegeroboter. Hoffen Sie insgeheim, im Gerät einen Ersatz für eine menschliche Pflegekraft zu finden? Das sollten Sie ändern. Erstens ist Ihre Hoffnung aus technischer Sicht unhaltbar, denn ein Roboter „spürt“ nichts und folgt strikt seiner Programmierung. Daher ist er geeignet für wiederkehrende, langweilige Aufgaben.

Der Care-O-bot 4 ist ein Beispiel eines Pflegeroboters des Fraunhofer-Instituts.
Das Video wird in doppelter Geschwindigkeit abgespielt.

Er transportiert (sehr langsam – siehe Video!) Dinge von A nach B und kann unterhaltend sein. Jedoch wissen Sie aus eigener Erfahrung, was gute Pflege ausmacht: den Menschen in seiner Ganzheit zu sehen und mit allen Sinnen wahrzunehmen[2]. Das können Menschen. Maschinen scheitern bereits an der intuitiven Aufgabe den schmalen Grat zwischen einspringender und vorausspringender Fürsorge zu erkennen[3] .

Heben Sie zweitens das Gerät sprichwörtlich in den Himmel, können bei den Zupflegenden die unerwünschten Worte „Qualitätsminderung“ und „Kostensenkung“ ankommen[4]. Erzählen Sie vielmehr, dass der Roboter dem Personal freie Zeit schafft, die wiederum den Senioren zu Gute kommt. Und noch wichtiger: Handeln Sie auch so.

Ein weiterer Grundsatz ist, dass Sie aus ethischer Sicht niemanden zum Umgang mit einem Pflegeroboter zwingen dürfen[5]. Auch können Ihre Bewohner eine Patientenverfügung mit dem Themenbereich „Robotik“ haben, wie sie Oliver Bendel vorschlägt[6]. Beachten Sie daher, dass sich die Akzeptanz von Pflegerobotern bei Senioren mit einem freiwilligen Kontakt erhöht.

Gewohnheit & Vertrauen der Senioren

Bei der heutigen Altersheimgeneration handelt es sich um einen Personenkreis, der nicht wie selbstverständlich einen Staubsaugerroboter und ein Sprachassistenzsystem (z.B. Alexa / Siri) sein eigen genannt hat. Entsprechend unsicher ist unter Umständen der Umgang mit diesen Geräten.

Laut einer Studie neigen technikferne Menschen dazu, mit Robotern zu reden wie mit Menschen. Sie nutzen lange verschachtelte Sätze und möglicherweise den lokalen Dialekt[7]. Mit dem Ergebnis, dass der Roboter den Wunsch nicht befolgt. Das kann Ihre Bewohner enttäuschen oder sie resignieren ganz. Andersherum verstehen Senioren die Sprachausgabe des Pflegeassistenten nicht, wenn die Lautstärke zu leise ist oder aber die Bedeutung seiner Worte unklar bleiben[8]. Auch andere körperliche Beeinträchtigungen können die Bedienung verhindern. Achten Sie daher auf die passende Einstellung und üben Sie mit den Senioren den Umgang mit dem Gerät. So stehen die Chancen gut, dass sich bald ein gewisses Vertrauen einstellt[9].

Persönlichkeit des Pflegeroboters

Alle Übungen im Umgang sind jedoch zwecklos, wenn das Verhalten und die „Persönlichkeit“ des Pflegeroboters unpassend zum Einsatzgebiet ist[10]. Ein aggressiv-wirkendes Assistenzsystem wird kaum Sympathien erwecken können. Denn obwohl das Handeln des Roboters auf seine Programmierung zurückzuführen ist, werden die Senioren der Maschine menschliche Attribute wie Fleiß, Neugierde, Abenteuerlust oder eben Aggressivität ect. zuschreiben. Sie werden dem Roboter eine Persönlichkeit zuschreiben wie bei einem Menschen. Wissenschaftler nennen diese Gleichbehandlung von künstlichen und natürlichen Gegenüber „Media Equation“[11]. Dabei muss der technische Interaktionspartner nicht einmal eine menschenähnliche Gestalt haben. Auch „fleißige“ Staubsaugerroboter, genießen den Status einer Persönlichkeit, leben als Familienmitglied und haben einen Namen. Ebenso schimpfen wir mit dem „dummen“ Drucker. Vielleicht möchten Sie zusammen mit den Bewohnern einen Namen für den Pflegeroboter aussuchen?

Eine weitere wichtige Erkenntnis ist das „Uncanny Valley“ . Dabei handelt es sich um ein Phänomen, das erstmals von Masahiro Mori beschrieben wurde. Werden Roboter zu menschenähnlich gruseln sie uns. Wir erkennen, dass etwas im Gegenüber fehlerhaft ist und lehnen es ab[12]. Sind sie hingegen mit großen Kulleraugen auf „niedlich“ und mit ihren Körpern auf „ungefährlich“ getrimmt, dulden Menschen sie eher in ihrer Nähe. Das Design macht also für die Akzeptanz von Pflegerobotern bei Senioren einen großen Unterschied.

„Ein zentraler Punkt ist die Frage des Gefühls beim Menschen – ob er das Gegenüber als Roboter wahrnimmt und sich in seinen Bedürfnissen wahrgenommen fühlt. Verniedlichung ist zum Beispiel ein Weg dorthin zu kommen.“[13]

(Professor Dr. Jan Ehlers, 2020)

Schauen Sie sich an, welche weiteren Faktoren einen Roboter sympathisch oder unsympathisch werden lassen:

Nutzen für Senioren

Für die Akzeptanz von Pflegerobotern bei Senioren spielt die empfundene Nützlichkeit eine Rolle[18]. Das wäre beispielsweise bei intimen Situationen der Fall, bei denen auf die Anwesenheit eines Menschen verzichtet werden könnte (z.B. Waschen, Toilettengang, etc.) [19] [20]. Der Pflegeroboter ist in der Lage in diesen Situationen zeitunabhängiger, vertrauensvoller und gelassener zu wirken als eine menschliche Pflegekraft. Beachten Sie dabei die Individualität Ihrer Schützlinge. So hat eine Umfrage ergeben, dass Patienten im Krankenhaus Pflegeroboter bei bestimmten Aufgaben annehmen (z.B. Getränke servieren), jedoch bei ähnlichen Tätigkeiten (z.B. Medikamente bringen) ablehnen[21].

Die Ablehnung eines Pflegeroboters kann ebenso von der persönlichen Einstellung herkommen: „So ein Hilfsmittel brauche ich nicht, so alt bin ich noch nicht“[22]. Der Roboter steht in diesem Fall symbolisch als Zeichen für eine Schwäche, ähnlich wie ein Rollator. Im Gegensatz zum Rollator kann er jedoch körperlich unabhängigen Menschen durch seine Unterhaltungsfunktionen dienen oder durch das Sportprogramm Verletzungen vorbeugen. Allerdings ist das Erlernen der neuen Technologie für ältere Menschen anstrengend, nicht zuletzt weil kognitive Fähigkeiten nachlassen[23]. Ihre Senioren werden genau abwägen, ob sich der Aufwand lohnt. Verdeutlichen Sie daher bei der Einführung jedem Ihrer Schützlinge worin für ihn der Vorteil in der Roboternutzung besteht.

Fazit

Insgesamt tragen viele verschiedene Ansätze dazu bei die Akzeptanz von Pflegerobotern bei Senioren in Ihrem Altenheim maßgeblich zu steigern. Dafür müssen die Funktionen und die Einsatzmöglichkeit für die nutzenden Personen ersichtlich sein. Kostensenkung und Personalersatz sollten für Sie nicht im Vordergrund stehen, sondern die Entlastung des Personals. Freigewordene Zeit lassen Sie am besten den Heimbewohnern zu Gute kommen. Verbale und nonverbale Körpermerkmale des Pflegeroboters sind entscheidend für die Sympathie und sollten bei der Wahl, sowie bei der Programmeinstellung beachtet werden. Grundsätzlich sollten Sie niemanden zum Umgang mit dem Pflegeroboter zwingen. Viel Erfolg.

Literaturverzeichnis
1vgl. SRG SSR (2018): Halten Sie den Einsatz von Betreuungs-Robotern in Altersheimen und Spitälern für gut?. In: Statista Online unter: Schweiz – Einsatz von Betreuungs-Robotern in Altersheimen und Spitälern 2018 | Statista [Letzter Abruf am 30.11.2022]
2vgl. Maio, Giovanni (2018): Mittelpunkt, Mensch, Lehrbuch der Ethik in der Medizin. Mit einer Einführung in die Ethik der Pflege. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Schattauer, S. 280 u. 282
3vgl. Schiff, Andrea; Dallmann, Hans-Ulich: Ethische Prinzipien in der Pflege. In: Ethik in der Pflege. München : Ernst Reinhardt Verlag (Pflege studieren),S. 48-49
4vgl. Afflerbach, Thomas (2021): Serviceroboter : Digitalisierung von Dienstleistungen aus Kunden-, Mitarbeiter-, und Managementperspektiven. Wiesbaden: Springer Gabler. (essentials), S. 32
5vgl. Misselhorn Catrin (2019): Grundfragen der Maschinenethik. 4., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Reclam (Reclams-Universalbibliothek, Bd. 19583), S. 155
6vgl. Bendel, Oliver (2017): Ergänzende Patientenverfügung zum Einsatz von Robotern. Online unter: https://www.informationsethik.net/wp-content/uploads/2017/03/PV_Robots_V_1_0.pdf [Letzter Abruf am 22.12.2022]
7vgl. Früh, Michael; Gassner, Alina (2018): Erfahrungen aus dem Einsatz von Pflegerobotern im Alter. In: Bendel, Oliver (Hg.): Pflegeroboter. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 54
8vgl. ebenda, S. 55
9vgl. Bleuler Tanja; Caroni, Pietro (2021): Roboter in der Pflege . Welche Aufgaben können Roboter heute schon übernehmen? In: Serviceroboter. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 449
10vgl. Remmers, Peter (2021): Humanoide, animaloide und dingliche Roboter. Begriffliche, ethische und philosophische Aspekte. Bendel, Oliver (Hg.): Pflegeroboter. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 220
11vgl. Watson, Richard (2014): Uncanny Valley — Das Phänomen des „unheimlichen Tals“. In: 50 Schlüsselideen der Zukunft. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. Online unter https://doi.org/10.1007/978-3-642-40744-4_35 [Letzter Abruf am 28.11.2022]
12vgl. Mori, Masahiro; MacDorman, Karl F.; Kageki, Norri (2012): The uncanny valley [from the field]. In: IEEE Robotics & Automation Magazine. Jg.19, H.2. Onliner unter: https://ieeexplore.ieee.org/document/6213238/authors#authors. DOI: 10.1109/MRA.2012.2192811 [Letzter Abruf am 31.11.2021], S. 100
13Sieger, Heiner (2020): Soziale Roboter: „Der fühlt ja nichts!. Zuletzt aktualisiert am 21.12.2020. Online unter: https://digitales-gesundheitswesen.de/soziale-roboter/
14 vgl. Paetzel-Prüsmann, Maike (2021): Komm schon, gib dir doch etwas mehr Mühe. Wie wir die Persönlichkeit von Robotern wahrnehmen und verändern können. Bendel, Oliver (Hg.): Pflegeroboter. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 368
15vgl. ebenda, S.373
16vgl. ebenda, S. 370
17vgl. Bleuler Tanja; Caroni, Pietro (2021): Roboter in der Pflege . Welche Aufgaben können Roboter heute schon übernehmen? In: Serviceroboter. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 454
18vgl. Chatzopoulos, Annika et al (2018): Roboter Akzeptanz in der Pflege : Untersuchung der Akzeptanz bei der Pflege durch Roboter mit dem Fokus auf körperliche Interkation. In: Valdez, André Calero (Hg.): Akzeptanz autonomer Robotik : Einsatz in Industrie, Büro und Pflege. 1. Auflage. Aachen : Apprimus Verlag (studentische Reihe; Stu 1), S. 26
19vgl. Deutscher Ethikrat (Hg.) (2020): Robotik für gute Pflege. Stellungnahme. Berlin: Deutscher Ethikrat. https://www.ethikrat.org/fileadmin/Publikationen/Stellungnahmen/deutsch/stellungnahme-robotik-fuer-gute-pflege.pdf [Letzter Abruf am 22.3.2022] [E-Book], S. 39-40
20vgl. Gisinger, Christoph (2018): Pflegeroboter aus Sicht der Geriatrie. Bendel, Oliver (Hg.): Pflegeroboter. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 113-114
21vgl. Honekamp, Ivonne et al (2019): Akzeptanz von Pflegerobotern im Krankenhaus : eine quantitative Studie. In: Ta TU-uP: Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis. Jg.28, H.2. Online unter: https://www.tatup.de/index.php/tatup/issue/view/9/10 [Letzter Abruf am 28.11.2022], S. 62
22vgl. Früh, Michael; Gassner, Alina (2018): Erfahrungen aus dem Einsatz von Pflegerobotern im Alter. In: Bendel, Oliver (Hg.): Pflegeroboter. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 53
23vgl. Seifert, Alexander; Ackermann, Tobias (2020): Digitalisierung und Technikeinsatz in Institutionen für Menschen im Alter. Studie im Auftrag von CURAVIVA Schweiz. Zürich: Zentrum für Gerontologie. Online unter: https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/185291/1/Sonderauswertung_Alter_20200131_5.pdf [Letzter Abruf 7.12.2022]

Bild- und Videoverzeichnis
Witzia (2014): Hand. Online unter Pixabay
TheDigitalArtist (2020): Roboterarm. Online unter Pixabay
Axel Knight (2019): Pepper. Online unter Pexel
FrauenhoferIPA(2021): Care-O-bot 4 unterstützt Pflegepersonal im Seniorenzentrum beim Austausch von Getränkeflaschen. Online unter: Care-O-bot 4 unterstützt Pflegepersonal im Seniorenzentrum beim Austausch von Getränkeflaschen – YouTube

Big Data und Datenschutz – Wunschdenken oder bereits Realität?

Autor: Philippe Paszkier


Wir alle kennen es, man spricht mit einem Freund oder Partner über irgendein Produkt o.ä. ohne dabei überhaupt das Handy entsperrt zu haben und dann möchte man etwas googeln und die Werbung handelt von dem eben besprochenen Thema. Ich meine klar, hat so seine Vorteile da weiter machen zu können, wo die Unterhaltung aufgehört hat. Aber ist das nicht eigentlich ein bisschen unheimlich, dass dir dein Smartphone immer zuhört und alles mitbekommt, was man in dessen Umgebung sagt? Passieren tut das durch Big Data.

Was ist denn eigentlich Big Data?

Der Begriff Big Data beschreibt eine große Masse an personenbezogenen Daten, die Unternehmen wegen ihrer Schnelllebigkeit und Komplexität zu Analysezwecken nutzen. Unter den Begriff fallen unter anderem Daten in Form von Zahlen, Texten, Standortverläufen, Videos, Zahlungsunterlagen, Bilder oder auch das gesprochene Wort.

3V-Modell

Der Branchenanalytiker Douglas Laney beschrieb Big Data mit dem 3V-Modell. Das erste V steht für Velocity, also die Geschwindigkeit, mit der neuen Daten ankommen und man diese verarbeiten muss. Dann gibt es noch das Volume, also die gesamte Masse an Daten aus den unterschiedlichsten Quellen. Als drittes V gibt es Variety, welches die Vielfalt der Formen der gesammelten Daten beschreibt. Aber im Laufe der Zeit kamen weitere Vs dazu. So auch das V für Variability, also der Schwankung des Datenflusses und Form der Daten. Des Weiteren gibt es noch Veracity, was die Richtigkeit der Daten beschreibt und diese einordnet und sortiert. Je nachdem wo man schaut, gibt es noch die Kategorie Value. Diese beschreibt den Geschäftswert der Daten.

Speicherung

Anfang der 2000er fand der Begriff Big Data das erste Mal Einzug in die Köpfe der Menschen. Da fing nämlich die Speicherung und Interpretation von Daten aus dem Internet an. Damals ging es noch eher um das Klickverhalten auf der eigenen Webseite oder die IP-Adresse des Kunden. Von damals zu heute hat sich aber einiges getan, die Form der Daten hat sich geändert und natürlich auch die Datenmenge. Allein im Jahr 2012 wurden weltweit 6,5 Zettabyte an Daten gesammelt. Was ist ein Zettabyte, fragt ihr euch jetzt? Ein Zettabyte steht für EINE MILLIARDE TERRABYTE. Im Jahr 2020 waren es dann auch schon 64,2 Zettabyte. Das bedeutet, dass jeder Mensch, der irgendwie mit dem Internet verbunden ist, durchschnittlich tagtäglich ca. 150 Gigabyte an persönlichen Daten übermittelt. Um sich das mal auf der Zunge zergehen zu lassen, der Film Titanic aus dem Jahr 1997, der wohlgemerkt über drei Stunden läuft, verbraucht in HD einen Speicherplatz von 8,5 Gigabyte.

Screenshot der Statista-Statistik zu Speicherplatz von Big Data

Zweck

Diese unfassbar riesige Menge an Daten wird für Unternehmen interessant, da diese dadurch Zeit in der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen einsparen. So analysiert man Trends um zu prüfen, wo es noch Marktlücken gibt. Ein offensichtlicher Vorteil der Big Data Analyse ist auch die personalisierte Werbung. Der Algorithmus weiß, wie man einen am besten anspricht und wofür man sich interessiert, vielleicht sogar besser als man selbst. Des Weiteren können klügere geschäftliche Entscheidungen getroffen werden, da man durch die Echtzeitanalyse, Veränderungen und Unsicherheiten bewerten und dementsprechend handeln kann. Zudem kann die Produktion effizienter gestaltet werden, da der Kunde einem sagt, was man braucht, wenn auch unfreiwillig. Das Gesprochene und geschriebene Wort, so wie Chats oder Sprachnachrichten, wird zum Füttern von Deep Learning KIs genutzt, um die maschinelle Art des Schreibens und Sprechens zu optimieren und menschlicher/natürlicher machen zu können.

Weitere Orte an denen Daten über einen gesammelt werden sind Autos die mit dem Handy und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem auch Bankdaten, Smart-Home Gadgets und ihre Assistenten wie bpsw. Alexa oder halt klassische Überwachungsmaßnahmen.

Aufschrei Big Data

Facebook Skandal

Erinnert ihr euch noch ans Jahr 2018? Bevor die Pandemie über uns hereinbrach, brach etwas anderes zusammen. Die Reputation von Facebook. Damals kam nämlich raus, dass Facebook (Meta) Daten von mindestens 87 Millionen Nutzern durch Camebridge Analytica (C.A.) auswerten ließ, um so illegal Werbung für den Trump-Wahlkampf zu machen. Die Muttergesellschaft von C.A., die SCL-Group hat es sich zum Geschäftsmodell gemacht, politische Wahlen und Stimmungen durch Big Data Auswertung zu beeinflussen.

Auswertung

Big Data ist aber nicht nur für Meta ein Geschäftsmodell. Google und TikTok machen nichts anders. Es wird alles gespeichert, von der Sucheingabe (was suchst du, wie suchst du es, was schreibst du, welche Wörter nutzt du) bis zurzeit, die du brauchst um dich für ein Ergebnis zu entscheiden. Was klickst du auf der Seite an? Wie lange bist du auf der Seite unterwegs? Wo geht es nach dem Besuch der Webseite hin? Wie schnellt scrollst du weiter? Welche Webseiten besuchen deine Freunde und Familie? All das wissen die Unternehmen wie C.A. schon bevor du selbst irgendwas gemacht hast. Jeder Schritt wird verfolgt, jede neue Suche, jede Meinungsänderung wird wahrgenommen. Man wird komplett durchleuchtet.

Social-Credit-Score

Kleiner Funfact am Rande, wusstest du, dass Big Data der Grundbaustein für den Social-Credit-Score in China ist? So wird genau erkannt, wo du wie viel reininvestiert, was du mit deinem Alipay Account bezahlt und ob du dein Leihfahrrad auch wieder am richtigen Ort abgestellt hast. Das in Verbindung mit ausgereifter Gesichtserkennungssoftware an öffentlichen Plätzen und du bist durchsichtig. Dadurch, dass heutzutage alles miteinander verbunden ist und alles einfacher werden soll, wird auch vieles noch komplizierter. So auch das Profil was Meta über Nicht-Nutzer anlegen kann, welches auf Daten basiert, die von Bekannten irgendwie irgendwo gespeichert worden sind und die Organisation Zugriff drauf hat.

kurzer Einblick in das System Social-Credit-Score

Wert

Es gibt noch ewig viele Beispiele, was mit Big Data überall auf der Welt gemacht wird und wie man mehr und mehr die Entscheidungsgewalt über sich selbst abgibt. Aber eine Frage ist noch interessant, auf die ich noch nicht eingegangen bin. Wie viel sind diese Daten eigentlich Wert? Auch wenn man Big Data als das Erdöl der digitalen Wirtschaft bezeichnet, kann ich hier leider keine sichere Zahl nennen. Aber ich möchte nur so viel sagen, dass die E-Scooter, die man überall in der Stadt sieht, mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von wenigen Monaten, so viele Daten über uns sammeln, dass die Unternehmen locker an die Börse gehen können. Und das nur durch den Verkauf der gesammelten Daten.

Emissionen

Ach so, ganz vergessen. Diese Zettabyte an Daten, die anfallen, müssen irgendwo gespeichert werden. Und wo macht man das? Genau. In riesigen Rechenzentren, die weltweit im Jahr 2020 zwischen 100 und 500 Millionen Tonnen CO2 ausgestoßen haben. Und das Problem hierbei ist, dass es nur noch mehr wird. Es werden mehr Menschen -> mehr Menschen, die einen Internetzugang haben -> mehr Daten -> mehr Server -> mehr Rechenzentren -> mehr CO2. Aus einer ARTE Dokumentation habe ich entnommen, dass im Jahr 2025 geschätzt wird, dass 25 % des gesamten Energieverbrauches nur auf Rechenzentren zurückzuführen sind.

Rechenzentrum von Meta in Odense

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Doch wie sieht das Ganze in der Europäischen Union aus? Was für Vorgaben gibt es hier?

In der EU wurde im Jahr 2016 die DSGVO eingeführt. Die erste Datenschutzbestimmung kam aus dem Jahr 1995, als das Internet noch lange nicht den Umfang angenommen hat wie heute. Die DSGVO soll somit alle datenschutzrechtlichen Themen und Rechte aus den unterschiedlichen Mitgliedsstaaten für die gesamte EU festhalten. Der Grund für die Einführung der neuen Verordnung ist, dass Unternehmen einen festen Fahrplan brauchen, wie sie mit den personalisierten Daten umzugehen haben, um nicht das Persönlichkeitsrecht der Nutzer und Besucher zu verletzen. Folgende Grundlagen werden deshalb in der DSGVO festgehalten:

  1. Rechtmäßigkeit (Ob die Daten verarbeitet werden dürfen/ wenn ja wie)
  2. Transparenz (welche Daten werden verarbeitet)
  3. Zweckbindung (nur für bestimmten Zweck)
  4. Speicherbegrenzung (Daten müssen gelöscht werden, wenn irrelevant oder gewollt)
  5. Richtigkeit (keine falschen Daten verwenden)
  6. Datenminimierung (Menge für Zweck angemessen)
  7. Integrität und Vertraulichkeit (Schutz vor unfreiwilliger Weitergabe)
  8. Rechenschaftspflicht (Dokumentation des Verarbeitungsprozesses)
Neue Datenschutzregeln

direkter Widerspruch

Das Problem hierbei ist jedoch, dass Big Data ein Sammelbegriff für solche Daten ist. Somit ist festzuhalten, dass Big Data an sich gar nicht den Prinzip der Datenminimierung einhalten kann. Big Data sammelt nicht nach einem Zweck, sondern die Daten an sich bestimmen zu welchem Zweck sie dienen. Vergleichbar ist das mit der Vorratsdatenspeicherung, die hierzulande für Aufsehen gesorgt hatte, da diese ab 2015 gegen das EU-Recht verstoßen hat. Big Data ist das, nur in noch größer… Die einzige Ausnahme sind Kinder, denn ihre Daten dürfen nicht analysiert werden. Da frage ich mich nur, woher wissen die denn, ob es sich um ein Kind handelt?

Witzige finde ich persönlich ja auch, dass in der DSGVO der Begriff Big Data unter dem Punkt Profiling fällt. Allein dieses Wort beschreibt die Existenzgrundlage der Big Data. Man versucht damit ein Bild oder Profil des Nutzers zu schaffen, mit all seinen guten und schlechten Seiten, Kreditwürdigkeit, Essgewohnheiten und alles was zum Leben dazugehört. Sozusagen ein Freundebuch, nur dass wir keine Freunde sind, sondern ein Stalkingopfer, ohne uns darüber bewusst zu sein.

Positive Entwicklung

Aber es muss trotzdem festgehalten werden, dass die restlichen Maßnahmen einen ernsthaften Unterschied im Umgang mit unseren Daten ausmachen. So wird beispielsweise die Dokumentation des Verarbeitungsprozesses eine besonders wichtige Aufgabe, denn dadurch kann nachvollzogen werden, was ausgewertet worden ist und ob das Unternehmen die Analyse solcher Daten valide begründen kann. Außerdem muss eine Risikoanalyse der Datenverarbeitung entwickelt werden und aufgefallene Risiken an die dafür zuständige Aufsichtsbehörde weitergeleitet werden. Einen weiteren positiven Faktor bringt die DSGVO noch mit sich. Dadurch, dass die Datenschutzproblematik mitten in der Öffentlichkeit steht, werden die unterschiedlichen Umgänge mit personenbezogenen Daten ein durchaus wichtiger Wettbewerbsfaktor für viele Unternehmen. Aber nur für die Unternehmen innerhalb der EU. Im EU-Ausland sieht das ganze anders aus.

Eine Expertenmeinung

Die Expertin ist Prof. Yvonne Hofstetter. Sie ist Autorin, Juristin und Essayistin, welche in Softwareunternehmen tätig ist und sich um die „Positionierung von Multi-Agentensystemen bei der Rüstungsindustrie und für den algorithmischen Börsenhandel“ kümmert, schilderte in einem Vortrag vom YouTube-Kanal BildungsTV aus dem Jahr 2014, wie das Geschäft mit Big Data funktioniert. So beschreibt sie unter anderem, dass der Finanzmarkt durch die Auswertung jeglicher verfügbaren Informationen, dem Militärsektor sehr ähnelt. So funktioniert der teilweise illegale Hochfrequenzhandel, bei dem Händler und Banken zusammenarbeiten, um dem Investor die Aktien möglichst teuer, weiterzuverkaufen. Auch Aktienpreise werden durch Algorithmen, die durch Unmengen an Finanzdaten gefüttert werden, gedrückt bzw. manipuliert. Außerdem zeigt sie das Ziel der Big Data Analyse im Wirtschaftssektor auf, welches ist, den Menschen zu manipulieren.

Das Beispiel

Der Wirtschaftlicher Erfolg ist nicht der einzige Zweck der durch Verarbeitung großer Datenmengen verfolgt wird. So habe sie einst an einem Projekt dem LKA Bayern mitgeholfen, bei dem man überprüfen wollte, ob sich der Drogenhandel von der einen Stadt in die andere verlegt hat. Dafür wurde ausgewertet, welche Delikte begangen worden sind, wer mit wem im Gefängnis saß, wer mit wem verwandt ist oder wer mit wem schonmal etwas zu tun hatte. Durch diese Analyse wurde dann klar, dass sich sowohl die Gruppierung, verantwortlich für den Drogenhandel geändert hatte, als auch Informationen über den Hintermann. Problematisch ist es nur dann geworden, als die Vorstrafen des Mannes gelöscht worden sind, jedoch das Wissen der Hintermann-Tätigkeit noch immer bestand. Das LKA entschied sich dann für den Datenschutz und das Löschen dieser Informationen, nachdem das Löschdatum von einem Rohdatensatz überschritten worden war.

Das Problem

Frau Professor Yvonne Hofstetter sieht das große Problem darin, dass die Technik, die zur Überwachung von Personen einst nur dem Militär zur Verfügung stand, jetzt auch im Privatsektor zu finden ist. Aber der Zweck ist kein anderer. So sagt sie unter anderem: „Wir, wir sind die Ursache für riesige Milliardengewinne bei Google oder Facebook, aber wir kriegen nichts dafür. Wir werden wie ich gerade gesagt habe, ausgebeutet.“

Forderungen

So fordert sie zu einem das Recht auf Gegenleistung für die eigenen Daten. Zudem ein Recht der Kontrolle und die damit verbundene Löschung der Daten. Zuletzt das Recht auf negative Freiheit, was so viel heißt wie, dass man keinen Nachteil durch die Nicht-Nutzung von digitalen Technologien erleidet. Diese Punkte wurden zum Teil in der DSGVO von 2018 umgesetzt und zu EU-Recht gemacht. So beispielsweise das Fenster, in dem man seine Cookies bestimmen kann.

Fazit

Nun denn, was halten wir nun von Big Data? Big Data hat sowohl Vorteile als auch massive Nachteile. Die Analyse der Daten hat zur Folge, dass zukünftige Ereignisse vorhergesagt werden oder bessere Entscheidungen getroffen werden können. Prozesse und Lieferketten können optimiert werden. Werbung wird immer besser die Zielgruppe ansprechen und Dinge über die man gerade gesprochen hat, schon als Werbung angezeigt bekommen. Irgendwie entsteht das digitale Abbild eines Selbst. Nur kommt man hier wieder zu dem unausweichlichen Kritikpunkt, dass der Mensch zum Produkt gemacht wird und eigentlich nichts von der Analyse der eigenen Daten hat. Der Mensch wird manipuliert und unterbewusst zu Entscheidungen gezwungen. Klar sollte sein, dass das eine kritische Entwicklung des Kapitalismus ist. Nur nicht von staatlicher Seite, sondern von Milliardenunternehmen, die nichts mehr interessiert, als uns zu Geld zu machen. Daher, passt, auf was ihr macht. Alleine seid ihr nie.

Die Datenschutzgrundverordnung, versucht hier die Sicherheit für die Nutzer zu wahren, bzw. wiederzuerlangen. Problematisch hierbei ist jedoch, dass nur 20 % der bei einer Bitkom-Umfrage befragten Unternehmen die DSGVO komplett umsetzt. 60 % der Unternehmen sagen, dass man in Deutschland mit dem Datenschutz übertreibe. Gut 80 % der Unternehmen haben fünf Jahre nach DSGVO Verabschiedung noch immer Probleme die Vorgaben durchzusetzen. Aber zumindest haben 60 % der Befragten angeben können, zumindest den Großteil der DSGVO umsetzten zu können. Ein Schritt in die richtige Richtung. Aber fertig sind wir noch lange nicht.

Quellen

Künstliche Intelligenz in Filmen

Autor*innen: Angelique Pál und Dennis Schmidt


Wie wird die zukünftige Welt aussehen? Das ist eine Frage mit der die Menschheit sich oft auseinandersetzt und die auch in Filmen immer wieder aufgegriffen wird. Häufig spielt dabei Künstliche Intelligenz in Filmen eine Rolle. In vielen Fällen werden Maschinen dargestellt, welche mit Künstlicher Intelligenz oder kurz KI ausgestattet, ihre Schöpfer irgendwann unterwerfen. Aus Science Fiction Filmen sind Roboter dieser Art längst nicht mehr wegzudenken, doch die technischen Voraussetzungen dafür existieren in der realen Welt (noch) nicht.

Inhaltsverzeichnis

 

Künstliche Intelligenz in der Wissenschaft

Im Jahr 1956 wurde der Begriff „Artificial Intelligence“ also Künstliche Intelligenz von einer kleinen Gruppe Wissenschaftlern, die sich am Dartmouth College in den USA trafen, eingeführt. Dieser Workshop, der auch als „Dartmouth Conference“ bezeichnet wird, gilt als die Geburtsstunde der KI (vgl. Siekmann 1994, S. 20). Doch schon fünf Jahre vorher hat Alan Turing einen Test entwickelt, nachdem beurteilt werden kann, ob ein Computersystem „intelligent“ ist oder nicht. Bei diesem Test, den Turing „The Imitation Game“ nannte, wird mit Hilfe natürlicher Sprache getestet, ob ein Computersystem so kommunizieren kann, dass es von einem Menschen nicht mehr zu unterscheiden ist (vgl. Manhart 2022).

Alan Turing (ca. 1938)

Die Geschichte der Künstlichen Intelligenz in Medien

Auch schon bevor es die uns heute bekannte Künstliche Intelligenz gab, wurde sich in früheren Medien mit dem Thema der lebendigen Maschine auseinandergesetzt. So wurde der Begriff der Maschine im deutschsprachigen Raum schon etwa seit dem 17. Jahrhundert verwendet und findet sich so auch im Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm aus dieser Zeit. Hier wurde die Maschine noch als etwas Lebloses, synthetisches mit einem Artefakten-Charakter beschrieben (vgl. Brössel 2021, S. 28). Außerdem befindet sich eine frühe Darstellung von künstlicher Intelligenz auch in dem Werk „Die Automaten“ von E.T.A Hoffmann aus dem Jahr 1814 , in dem eine mechanische Puppe beginnt Fragen von Menschen zu beantworten (vgl. Brössel 2021, S. 27).

Der Beginn von Künstlicher Intelligenz in Filmen

Mit der Erfindung von Filmen verlagerte sich das Thema der lebendigen Maschine auch immer mehr ins Kino und Fernsehen. Eine frühe Darstellung von Künstlicher Intelligenz in Filmen ist z. B. die Verfilmung des Science-Fiction-Romans Metropolis. Der gleichnamige Stummfilm erschien im Jahre 1927 und zeigt eine düstere Zukunft, in der Menschen von Androiden unterdrückt werden. Für den damaligen Stand der Filmtechnik war der Film visuell sehr eindrucksvoll und zeigte unter anderen Aufnahmen von riesigen Häuserschluchten, großen Maschinen und fortschrittlichen Verkehrsmitteln. Auch beeinflusste Metropolis spätere Filme wie Blade Runner oder Matrix stark (vgl. Schreiner 2022).

Trailer zu Metropolis (1927)

Terminator und Ex Machina

Eine Filmreihe, die sich mit einer düsteren Zukunft für die Menschheit auseinandergesetzt, ist Terminator. Der große Erfolg der Terminator Filme prägt bis heute unser Bild von künstlicher Intelligenz und Robotern. Bei der in den Terminator Filmen dargestellten KI handelt es sich stets um eine bösartige Super-KI und Killer-Roboter, die als einziges Ziel die Auslöschung der Menschheit haben (vgl. Schreiner 2022). Mit aktuell 6 Filmen, welche in den Jahren 1984 bis 2019 entstanden sind, gehört die Terminator Filmreihe zu einer der bekanntesten, welche sich mit den negativen Seiten und Folgen von Künstlicher Intelligenz auseinandersetzt. Auch der Film Ex Machina aus dem Jahr 2015 behandelt das Thema der künstlichen Intelligenz und setzt sich unter anderem mit der Frage auseinander, was Bewusstsein ist und ob eine Maschine ein Bewusstsein haben kann (vgl. Schreiner 2022).
Eine Besonderheit von Ex Machina ist hierbei, dass die Künstliche Intelligenz in diesen Film nicht primär als Böse dargestellt wird, wie es z.B. in Terminator und vielen anderen Filmen der Fall ist. Sondern das in diesem Werk der Zuschauer dazu ermutigt wird, über das menschliche Wesen, menschliche Züge und die Frage, was einen Menschen von einer Künstlichen Intelligenz unterscheidet, nachzudenken (vgl. Mehnert 2016).

Filme über Künstliche Intelligenz (KI)

  • Blade Runner (1982)
  • Tron (1982)
  • Terminator (1984)
  • Matrix (1999)
  • I,Robot (2004)
  • Transcendence (2014)
  • Ex Machina (2014)
  • Avengers: Age of Ultron (2015)
  • Blade Runner 2049 (2017)
  • I am mother (2019)
  • Free Guy (2021)
  • Ich bin dein Mensch (2021)

 

Weltherrschaft der Maschinen?

Künstliche Intelligenz in Filmen begegnet uns häufig, aber in den seltensten Fällen wird die Handlung des Films durch sie positiv beeinflusst. Entweder sind sie nur „kindliche Maschinen“ als Nebendarsteller, wie z.B. C-3PO oder aber die Künstliche Intelligenz unterjocht die Menschheit und strebt die Weltherrschaft an, wie die Superintelligenz in „I, Robot“. Doch trotz all der Forschung auf dem Gebiet der KI sind solche, in ihrem Handeln flexible Maschinen, nach heutigem Stand, nicht realistisch (vgl. Lenzen 2020, S.119).

KIs werden in hochspezialisierten Gebieten eingesetzt, in denen sie die Leistung, die ein Mensch erbringen könnte, teilweise heute schon übertreffen. Diese Art Künstliche Intelligenz nennt man schwache KI, da sie nur für eine bestimmte Aufgabe erschaffen wurde. Sobald man dieser KI komplexere Aufgaben stellt, würde sie scheitern. Im Gegensatz zu dieser schwachen KI gibt es noch die starke KI, die ähnlich wie ein Mensch, flexibel auf unterschiedliche Situationen reagieren kann (vgl. zu diesem Abschnitt Volland 2018, S.14).

Doch starke Künstliche Intelligenz existiert bis heute (noch) nicht. Es gibt die unterschiedlichsten Aussagen von Wissenschaftlern, ob und wann diese starke Künstliche Intelligenz tatsächlich entwickelt werden könnte. Dabei schwanken die Aussagen zwischen 20 und 200 Jahren oder auch nie (vgl. Lenzen 2020, S. 120). Zumindest können wir starke Künstliche Intelligenz in Filmen weiterhin bewundern. Im folgenden Abschnitt könnt ihr euer Wissen über KIs in Filmen testen. Viel Spaß!

Quiz

Quellen

Brössel, Stephan (2021): Die Anthropologie der Goethezeit und Automaten:
Ein diskursanalytischer Aufriss und eine exemplarische Analyse
von E. T. A. Hoffmanns Die Automate (1814). In: Irsigler, Ingo u.a. (Hg.): Roboter, Künstliche Intelligenz und Transhumanismus in Literatur, Film und anderen Medien. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, S. 27 – 44

Lenzen, Manuela (2020): Künstliche Intelligenz. Fakten, Chancen, Risiken. Originalausgabe. München: C.H.Beck

Manhart, Klaus (2022): Eine kleine Geschichte der Künstlichen Intelligenz. Online unter https://www.computerwoche.de/a/eine-kleine-geschichte-der-kuenstlichen-intelligenz,3330537,2 [Abruf am 15.12.22]

Mehnert, Ann-Kristin (2016): „Ex Machina“ (2015). Philosophische Betrachtungen über das (Selbst-) Bewusstsein im Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine. Online unter https://www.grin.com/document/322981 [Abruf am 26.12.2022]

Schreiner, Maximilian (2022): Filme über Künstliche Intelligenz: Sieben Meilensteine der KI-Filmgeschichte. Online unter https://the-decoder.de/beste-filme-kuenstliche-intelligenz/ [Abruf am 04.01.2023]

Siekmann, Jörg (1994): Künstliche Intelligenz: Von den Anfängen in die Zukunft. In: Cryanek, Günther; Coy, Wolfgang (Hg.): Die maschinelle Kunst des Denkens. Braunschweig: Vieweg, S. 11-41

Volland, Holger (2018): Die kreative Macht der Maschinen. Warum Künstliche Intelligenzen bestimmen, was wir morgen fühlen und denken. 1. Auflage. Weinheim: Beltz

Der Einsatz von Spracherkennungssoftware und ihre Grenzen in der Forensischen Linguistik

Autorin: Kimberley Stips

Alexa, wer hat versucht, uns zu erpressen?
Ganz so leicht ist es dann doch nicht. Die Forensische Linguistik ist eine kriminalistische Hilfswissenschaft, die sich mit Sprache im gerichtlichen Kontext beschäftigt. Dazu zählen sowohl die vor Gericht verwendete Sprache wie auch beispielsweise die Autoren- und Sprechererkennung (Fobbe, S. 15 f.). Oder, um es mit den Worten von Patrick Rotter, selbst in der Forensischen Linguistik tätig, zu sagen: „Für uns Sprachprofiler ist Sprache in erster Linie Identität. Egal ob gesprochen oder geschrieben. Sie ist ein Teil von uns.“ (Rotter, S. 15)
Um Identität(-sfindung) soll es in diesem Beitrag gehen – und um die Frage, wie sehr die Künstliche Intelligenz (KI) in diesem Bereich Ermittler*innen entlasten oder vielleicht sogar ersetzen kann.

Entwicklung der Spracherkennung

Der Versuch, Sprache mittels Computern zu analysieren und zu erkennen, ist nicht neu:

Zeitleiste: Meilensteine der computergestützten Spracherkennung

Was aber, wenn es nicht nur darum geht, kurze Nachrichten in Text zu verwandeln, sondern etwa herauszufinden, wer eine anonyme Drohbotschaft versendet hat? In den letzten Jahren gab es mehrere Studien dazu, von denen ich hier zwei vorstellen möchte.

Software & Audioerkennung

Mit Spracherkennung von komplexeren Audiodateien hat sich unter anderem Franz Bellmann in seiner Bachelorarbeit beschäftigt: er testete sechs frei verfügbare Softwares auf die Eignung zur Transkription von Audiodateien (mit verschiedenen Längen, in verschiedenen Sprechgeschwindigkeiten und mit und ohne Dialekt) in einem polizeilichen Kontext (Bellmann, S. 23). Wie seinen Schlussfolgerungen zu entnehmen ist, haben alle benutzten Programme Schwierigkeiten bei der Worterkennung, Google Web Speech API hat sich am besten geschlagen (Bellmann, S. 47). Doch selbst diese beste Alternative hat immer noch eine Fehlerrate von ca. 30%(!) bei der Transkription (Bellmann, S. 44).

Software & Textzuordnung

Manuel Dorobek untersuchte in seiner Masterarbeit 2021 ein ähnliches Projekt, aber auf geschriebene Texte bezogen: kann die KI im Internet veröffentliche Rezensionen zuverlässig den jeweiligen Autor*innen zuordnen? Er wählte 25 Autor*innen mit jeweils 100 verfassten Texten aus (Dorobek, S. 25), die vom besten Modell mit einer Genauigkeit von 96,4% erkannt wurden (Dorobek, S. 149). Zum Trainieren der KI wurden 60 Vorlagetexte genutzt (Dorobek, ebd.). Zwei Autor*innen voneinander zu unterscheiden, gelang schon mit drei Vorlagen (Dorobek, ebd.). Das sind sehr gute Werte, doch in der echten Welt ist der Kreis der Verdächtigen nicht immer so leicht eingrenzbar. Außerdem kann es sein, dass nicht genug Vergleichstexte vorliegen oder keine Texte in ausreichender Länge – weshalb auch Dorobek selbst zu dem Ergebnis kommt: „Für einen Anwendungsfall in der Praxis sind diese Ergebnisse deshalb mit Vorsicht zu betrachten.“ (Dorobek, ebd.)

Fazit

KI kann also bisher beim geschriebenen Wort besser unterstützen als beim gesprochenen. Bis die Technik weit genug entwickelt ist, um gerichtsfeste Ergebnisse zu liefern – denn immerhin geht es hier auch um Straftaten und die Frage, ob Menschen ins Gefängnis kommen! – wird also noch einige Zeit vergehen. Bis dahin gilt die Einschätzung von Patrick Rotter:

„Unsere Lebensleistung an Wort und Text ist schlicht nicht zu erfassen. Und dank der zwangsläufigen Veränderungen auch nicht in starre Muster zu packen. […] Keine künstliche Intelligenz dieser Welt ist in der Lage, sämtliche Dialekte, feinste Nuancen und die ständigen Veränderungen in der Sprache zu begreifen.“ (Rotter, S. 40)

Quellen

Fobbe, Eilika (2011): Forensische Linguistik. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag
Rotter, Patrick (2021): Die geheimen Muster der Sprache. 3. Auflage, München: Redline-Verlag
Bellmann, Franz (2020): Prototypische Systemintegration und Evaluation von Open Source Sprachmodellen zur automatischen Spracherkennung gesprochener deutscher Texte. Online-Ressource, abrufbar unter BA Bellmann
Dorobek, Manuel (2021): Automatisierte Autorschaftsanalyse in der deutschen Sprache mittels forensischer Linguistik. Online-Ressource, abrufbar unter MA Dorobek
Bildquelle: Wedekind, Kai: HTML 5 Speech Recognition API. Online abrufbar unter https://miro.medium.com/v2/resize:fit:1100/format:webp/1*iYxrR4zaECeQ5AgSq3jy_A.png
Beitragsbild: mohammed_hassan auf Pixabay. Online abrufbar unter https://pixabay.com/images/id-7620463/

Search Engine Optimization und was das mit verschiedenfarbigen Hüten zu tun hat

Autorin: Magdalena Sinsel

Im folgenden Artikel erfahren Sie, was Search Engine Optimization ist, warum das für jeden Host einer Website von Bedeutung ist und was das mit weißen, schwarzen und grauen Hüten zu tun hat. Viel Vergnügen!

Inhaltsverzeichnis

Was ist Search Engine Optimization?

Search Engine Optimization, kurz SEO, umfasst alle Maßnahmen, die zu einem besseren Ranking einer Website innerhalb der organischen Suchergebnisse von Google, Bing und Co. führen (vgl. Kohring 2022, S. 10). Organische Suchergebnisse sind dabei die „kostenlosen“ Treffer auf der Search Engine Result Page (SERP), die nicht über Anzeigenformate wie Google Ads oder Google Shopping generiert werden (vgl. Searchmetrics 2022a).

Ein gutes Ranking verschafft eine bessere Sichtbarkeit und eine höhere Reichweite. Dass Treffer, die nicht unmittelbar auf der ersten Ergebnisseite angezeigt werden, von Nutzer*innen angeklickt werden, ist schließlich eine Rarität (vgl. Kohring 2022, S. 10-11). Durch SEO sollen deshalb häufig auch der Bekanntheitsgrad der eigenen Marke, der Marktanteil und/oder der Umsatz gesteigert werden (vgl. Searchmetrics 2022b).

Die Maßnahmen, die zur Suchmaschinenoptimierung eingesetzt werden können, sind sehr vielfältig. Man unterscheidet dabei zwischen White-Hat- und Black-Hat-Methoden. In den folgenden Abschnitten können Sie mehr darüber erfahren.

Was versteht man unter White-Hat-SEO?

Marion Davies portraitiert von Hamilton King 1920
Quelle: Wikimedia Commons (public domain)

Definition

White-Hat-SEO orientiert sich an den Richtlinien, die Suchmaschinenanbieter für SEO-Maßnahmen vorgeben (vgl. Searchmetrics 2022b). Auf der Entwickler-Plattform „Google Developers“ hat Google beispielsweise einen umfassenden „Startleitfaden“ zur Umsetzung von Suchmaschinenoptimierung veröffentlicht.

Erlaubt ist in der Regel, was einen technischen oder inhaltlichen Mehrwert bietet, den Nutzerkomfort steigert und ethisch unbedenklich ist (vgl. Google 2022). Eine Manipulation der Suchergebnisse, die Suchmaschine oder User*innen in die Irre führen soll, hingegen ist nicht zulässig (vgl. SEO Küche 2022). Die User Experience hat bei Google und Co. mittlerweile einen sehr hohen Stellenwert, deshalb wird im Zusammenhang mit Search Engine Optimization manchmal auch von „Search Experience Optimization“ gesprochen (Searchmetrics 2022b). Es gilt der Grundsatz, dass eine Website nicht für Suchmaschinen, sondern für Nutzer*innen optimiert werden sollte (vgl. SEO Küche 2022).

Beispiele

  • Verwendung von qualitativ hochwertigen und einzigartigen Inhalten
  • Verbesserung der Navigation innerhalb der Website
  • technische Fehler beheben
  • Ladezeiten verkürzen
  • Optimierung der Metaangaben
  • natürliches Linkbuilding: ein besseres Ranking kann erreicht werden, wenn andere Websites auf die eigene Website verlinken – man spricht dabei auch von sogenannten „Backlinks“; „natürlich“ heißt in diesem Zusammenhang, dass die Verlinkungen nicht durch Linkkauf oder das Posten von Spam-Links in Foren, Blogs o.ä. erreicht werden

Vorteile

  • langfristiger Erfolg
  • ethisch unbedenklich
  • eine bessere User Experience sorgt neben einem besseren Suchmaschinenranking auch für eine bessere Kundenbindung
  • ist im Einklang mit den Guidelines der Suchmaschinenanbieter, wird von ihnen nicht abgestraft

Nachteile

  • hoher Aufwand, komplex in der Umsetzung
  • benötigt Geduld
  • dauerhafte Aufgabe (ständiges Monitoring, Analyse und erneute Anpassungen sind notwendig, damit der Erfolg anhält)

Was versteht man unter Black-Hat-SEO?

Portrait einer Dame von Hans Baldung Grien um 1530
Quelle: Museo Thyssen-Bornemisza Madrid,
CC BY-NC-ND

Definition

Als Black-Hat-SEO bezeichnet man Methoden der Suchmaschinenoptimierung, die gegen die Guidelines der Suchmaschinenanbieter und/oder gegen ethische Grundsätze verstoßen (vgl. Pollitt 2020). Die Verwendung von Black-Hat-SEO kann zu einem schnellen Erfolg führen, dieser Erfolg ist in der Regel aber nur von kurzer Dauer (vgl. OSG Team 2018). Wenn die Anwendung von Black-Hat-Methoden von Suchmaschinen bzw. deren Algorithmen erkannt wird, werden die entsprechenden Websites mit einem schlechten Ranking bestraft oder sogar komplett aus dem Index der Suchmaschinenanbieter entfernt (vgl. Pollitt 2020). In extremen Fällen können sogar rechtliche Konsequenzen drohen (vgl. Searchmetrics 2022b).

Auch Taktiken, die aktuell nicht explizit von den Suchmaschinen verboten sind, können zukünftig von Bestrafungen betroffen sein. Googles Algorithmen werden kontinuierlich weiterentwickelt. Die Bekämpfung von Spam-Content wurde beispielsweise durch das Panda Update und das Penguin Update verbessert (vgl. Ryte 2021). Eine Verwendung von Black-Hat-Methoden ist aufgrund der ethischen Fragwürdigkeit und drohenden Strafen also nicht empfehlenswert.

Beispiele

  • Cloaking: Nutzer*innen und Suchmaschine werden unterschiedliche Versionen einer Website angezeigt
  • Hidden Text: Text wird so auf der Website platziert, dass er von Suchmaschinen beim Crawling erkannt wird, aber für Nutzer*innen unsichtbar ist (z.B. Schrift und Hintergrund im gleichen Farbton)
  • Keyword Stuffing: übermäßige Verwendung eines Keywords in Text, Überschrift etc. ohne inhaltliche Relevanz
  • Linkkauf: Betreiber*innen anderer Websites werden dafür bezahlt, dass sie auf die eigene Website verlinken

Vorteile

  • schnelle Erfolge
  • weniger komplex und kostengünstiger als White-Hat-SEO

Nachteile

  • unethisch
  • Erfolg nur von kurzer Dauer
  • wird langfristig von Suchmaschinen durch ein schlechtes Ranking oder komplettes Entfernen aus dem Index abgestraft
  • kann dem eigenen Ruf langfristig schaden

Was versteht man unter Grey-Hat-SEO?

Auf der Eisbahn, unbekannter Künstler um 1910
Quelle: Staatliche Museen zu Berlin – Kunstbibliothek, CC BY-NC-SA 4.0

Grey-Hat-SEO ist im Grunde genommen alles, was zwischen White-Hat- und Black-Hat-SEO liegt – Maßnahmen, die nicht explizit von Suchmaschinenanbietern verboten sind, aber vielleicht ethisch grenzwertig oder nur eine leichte Abwandlung von bekannten Black-Hat-Instrumenten sind. Teilweise wird unter dem Begriff auch die Kombination von White- und Black-Hat-Methoden verstanden. Eine genaue Auflistung von Grey-Hat-Maßnahmen ist schwierig, weil sowohl der Übergang zwischen White Hat und Grey Hat als auch zwischen Grey Hat und Black Hat oftmals fließend ist (vgl. für diesen Absatz Pollitt 2020).

SEO-Experten sind sich uneinig darüber, ob die Anwendung von Grey-Hat-SEO empfehlenswert ist. Einige betonen die Unsicherheit, die mit Grey-Hat-Methoden einhergeht, da es keine Garantie dafür gibt, dass deren Verwendung nicht zukünftig von Google oder anderen Suchmaschinen abgestraft wird (vgl. Ryte 2021). Andere gehen davon aus, dass ein gutes Ranking nicht ausschließlich durch White-Hat-Methoden erreicht werden kann, insbesondere, wenn die Konkurrenz groß ist (vgl. Pollitt 2020).

Woher stammt die Hüte-Terminologie?

Jack Kelly, Kathleen Crowley und Mike Road in der TV-Serie Maverick 1962
Quelle: Wikimedia Commons (public domain)

Die Begriffe White Hat und Black Hat findet man u.a. auch im Zusammenhang mit ethischem oder unethischem Hacken. Ihren Ursprung hat die Terminologie allerdings in der Kostümierung in Westernfilmen. Hier trug der gute Cowboy traditionell einen weißen Hut und der böse Cowboy einen schwarzen (vgl. Pollitt 2020). Für die Zuschauer*innen war so auf einen Blick erkennbar, wer auf welcher Seite steht.

Abschließendes Rätsel


Quellen

Google (2022): Startleitfaden zur Suchmaschinenoptimierung (SEO). Zuletzt aktualisiert am 18.11.2022. Online unter https://developers.google.com/search/docs/fundamentals/seo-starter-guide/  [Abruf am 26.11.2022]

Kohring, Silvia (2022): 30 Minuten Suchmaschinenoptimierung. Offenbach: Gabal Verlag

OSG Team (2018): White & Black Hat SEO. Zuletzt aktualisiert am 23.04.2018. Online unter https://www.seoagentur.de/seo-handbuch/white-black-hat-seo/ [Abruf am 29.11.2022]

Pollitt, Helen (2020): White Hat vs. Black Hat vs. Gray Hat SEO. What’s the Difference? Zuletzt aktualisiert am 04.05.2020. Online unter https://www.searchenginejournal.com/white-hat-vs-black-hat-vs-gray-hat-seo/365142/ [Abruf am 04.11.2022]

Ryte (2021): Black Hat SEO. Online unter https://de.ryte.com/wiki/Black_Hat_SEO [Abruf am 29.11.2022]

Searchmetrics (2022a): Organic Traffic. Online unter https://www.searchmetrics.com/de/glossar/organic-traffic/ [Abruf am 26.11.2022]

Searchmetrics (2022b): Suchmaschinenoptimierung. Online unter https://www.searchmetrics.com/de/glossar/suchmaschinenoptimierung/ [Abruf am 01.11.2022]

SEO Küche (2022): White Hat SEO. Zuletzt aktualisiert am 23.09.2022. Online unter https://www.seo-kueche.de/lexikon/white-hat-seo/ [Abruf am 26.11.2022]

Beitragsbild: Pch.vector auf Freepik