Bibliotheksservice der Zukunft – Roboter im Einsatz

Autorinnen: Giulia Salamone und Elisabeth Greil


Künstliche Intelligenz und Roboter sind seit langem schon in der Industrie im Einsatz. In Informationseinrichtungen wie Bibliotheken rückt die Künstliche Intelligenz somit nun immer mehr in den Fokus. Daraus resultierend werden humanoide Roboter in den Servicebereich von Bibliotheken integriert, wohingegen es eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten für humanoide Roboter in Bibliotheken gibt. Dadurch kann die Attraktivität bei Bibliotheksnutzern gesteigert werden.

Übersicht

Einführung in die KI

Wie kann KI in Bibliotheken verwendet werden

Was ist Robotik

Welche Roboter gibt es

Einsatzmöglichkeiten von Robotern in Bibliotheken

Ausblick der zukünftigen Entwicklung von Robotern in Bibliotheken

Einführung in die KI

KI bedeutet Künstliche Intelligenz und kann ausgewählte Aufgaben selbstständig ohne menschliche Unterstützung lösen. Mithilfe von Computersystemen wird KI entwickelt. Um aber in der Lage zu sein, anspruchsvolle Aufgaben zu lösen, benötigt es die menschlichen Fähigkeiten für die Umsetzung. 4

Als Landkarte der KI nach Humm BG 2020 werden die menschlichen Fähigkeiten des Wahrnehmens, Lernens, Wissens, Denkens, Kommunizierens und Handels nachgeahmt. 4

Abb. 1: Landkarte der KI

Wie kann KI in Bibliotheken verwendet werden

Zur Entlastung alltäglicher Arbeitsabläufe in Informationseinrichtungen wie auch in Bibliotheken kann KI gut genutzt werden. KI kann insbesondere für die Routineaufgaben in Bibliotheken, beispielsweise beim Büchertransport, Selbstbedienungsterminals in der Ausleihe und Rückgabe von Medien ein tatsächlicher Zugewinn sein. Die Datenbank des Deutschen Bibliothekswesens (DABI) zeigt Beispiele von Anwendungsfällen auf, in denen der Einsatz von KI gute Lösungsansätze bietet. Somit ist der Einsatz von Robotern in der MPI Luxemburg, in der Stadtbibliothek Köln und der TH Wildau ist folglich beispielgebend. Der Transportroboter Hase und Igel mit ihrem 15-jährigen Jubiläum aus der HU Berlin ist außerdem erwähnenswert. 7

Was ist Robotik?

Die Robotik befasst sich mit dem Entwurf, der Gestaltung, der Produktion und Inbetriebnahme von Robotern. Der Roboter ist zudem längst ein fester Bestandteil im Tagesgeschäft der Industrie. Das Interesse an Servicerobotern nimmt immer mehr zu. In der heutigen Zeit gibt es alle Arten von Robotern die für den Haushalt, die Überwachung, die Gastronomie, der Landwirtschaft und dem medizinischen Bereich genutzt werden. Auch der Einsatz in Bibliotheken steigt stetig an. 1

Welche Roboter gibt es?

Humanoide oder Industrieroboter agieren als Assistenzsysteme. Bei der Thematisierung naheliegender Fokussierungen und gesellschaftskritischer Diskurse, beispielsweise der Transparenz und Ethik von Künstlicher Intelligenz werden Roboter eingesetzt. Sie sollen Hilfestellungen beim Lesen lernen geben oder eigene Ergebnisse in der Programmierarbeit veranschaulichen. Roboter werden seit 2016 immer mehr in Bibliotheken eingesetzt. 8

„Sind Roboter für Bibliotheken adaptiert und vielleicht sogar einmal dafür konfektioniert einsetzbar, können sie ein etabliertes Serviceangebot sein wie heute der Online-Katalog, die Bibliotheks-App oder RFID-Automaten.“ 7

Einsatzmöglichkeiten von Robotern in Bibliotheken

Statistische Ergebnisse von 2022 stellen dar, bei welchen Alltagstätigkeiten sich Menschen von einem humanoiden Roboter wie Pepper helfen lassen würden.

Abb. 2: Peppers Einsatzmöglichkeiten

„Moderne Bibliothekare sind Informations- und Wissensverwalter. Jedoch müssen sie aber auch tägliche Routineaufgaben erfüllen, wie etwa Bücher etikettieren, Bücher in die Regale sortieren oder eine Inventur des Bestands durchführen, um nur wenige zu nennen. Die Abgabe dieser routinemäßigen Verpflichtungen an einen Roboter würde eine Menge Zeit sparen; dann könnte man sich wichtigeren Aufgaben widmen.“ 2

Pepper

Der humanoide Roboter Pepper kann als Serviceroboter Bibliotheken bei der Beratung und Orientierung in der Einrichtung unterstützen. Pepper ist in folgenden Bibliotheken bereits im Einsatz:

Fragerunde mit Karlotta aus der Stadtbibliothek Karlsruhe

Praktische Anwendung in der Technischen Hochschule Wildau oder Auf ein Espresso mit Wilma – Interview mit dem humanoiden Roboter Pepper

Campusbibliothek Brugg-Windisch und Muttenz Pilotprojekt Pepper im Einsatz

Projekt „Ein Roboter führt durch die Bibliothek“ in der Stadtbibliothek Hannover

Nao

NAO ist ein weiterer humanoider Roboter der in Bibliotheken zum Einsatz kommt. Anhand der Stimmlage erkennt NAO die emotionale Verfassung des Menschen. Durch seine Körpergröße und angenehmen Gesichtszüge erzeugt er Sympathie bei den Nutzern.6

NAO im Bibliothekseinsatz:

Robober Nao im Einsatz in der Humboldt-Bibliothek in Reinickendorf

Robotik in der Stadtbibliothek Köln mit Nao

Roboter Ada aus der Stadtbücherei Frankfurt am Main

Transportautomaten Hase und Igel

Die Transportautomaten Hase und Igel haben in der Naturwissenschaftlichen Bibliothek der Humboldt-Universität (HU) in Berlin die Aufgabe Bücherkisten innerhalb des Gebäudes zu transportieren oder diese von der Theke abzuholen. 3

TORY

TORY fährt selbständig durch die Regalreihen der Bibliothek TU Dortmund. Er findet Bücher die am falschen Platz im Regal stehen. Insgesamt sind es vier Inventurroboter. Mit Hilfe von 16 Antennen erkennt TORY das RFID-Signal im Buch, die auf unterschiedlichen Höhen platziert sind. Der Roboter kann die Position jedes Mediums auf 50 Zentimeter genau ermitteln. Die erfassten Daten werden gesammelt und an einen Server geschickt. Fehlt ein Buch oder liegt es am falschen Platz, können die Mitarbeitenden handeln. In Zukunft könnte TORY Studierenden sogar zu den gesuchten Büchern führen. 10

Mobile Leseantenne

Die Kunstbibliothek der Stiftung Sitterwerk in St. Gallen hat durch ein Pilotprojekt, die Bücher in ihrem Bestand mit RFID-Tags ausgestattet. Mithilfe einer Mobilen Leseantenne, die auf einer Schiene am Bücherregal entlang fährt, werden die Tags in den Büchern über Nacht ausgelesen. Auf diese Weise wird der aktuelle Standort des Buches ermittelt und in digitale Bibliothekskataloge übermittelt. 9

Ausblick der zukünftigen Entwicklung von Robotern in Bibliotheken

Viele technische Herausforderungen kommen auf die Bibliotheken zu, diesen gilt es sich mit Ausdauer zu stellen. KI-Technologien können gleichwohl ein etabliertes Serviceangebot von Bibliotheken sein, wie der heutige Online-Katalog, die Bibliotheks-App oder RFID-Automaten. 7 Besucher von Bibliotheken können durch innovative und moderne KI-Anwendungen in der Bibliothek mit der Thematik in Berührung kommen und diese ausprobieren. Eine Möglichkeit als attraktiver Dienstleister wahrgenommen zu werden, bietet der Einsatz von Robotern und weiteren KI-Anwendungen. Dies kann als Chance genutzt werden das Bibliotheksimage positiv zu beeinflussen. 5

Quellen

1 Bendel, Oliver (2021): Robotik. In: Gablers Wirtschaftslexikon. Online unter: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/robotik-54198/version-384545 [Abruf am 04.01.2023]

2 Chakarova, Juja; Mulondo, Allan (2017): RFID-basierte Bibliothekstechnologie – ein Schritt weiter. In: b.i.t online. (2017), Heft 20 Ausgabe 2, S. 120-123. Online unter: https://www.b-i-t-online.de/heft/2017-02-index.php [Abruf am 04.01.2023]

3 Dambeck, Holger (2011): Spiegel Online. Kollege Roboter. Unheimliche Begegnung am Bücherregal. Zuletzt aktualisiert am 23.05.2011. Online unter: https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/kollege-roboter-unheimliche-begegnung-am-buecherregal-a-761752.html [Abruf am 04.01.2023]

4 Gethmann, Carl Friedrich; Buxmann, Peter; Distelrath, Julia und weiter (2022): Definition von KI. In: Künstliche Intelligenz in der Forschung. Neue Möglichkeiten und Herausforderungen für die Wissenschaft. Berlin: Springer, S. 8 – 17

5 Korthals, Julia ; Seidl, Tobias ; Vonhof, Cornelia (2020): Ein Blick in die Zukunft. In: Forum Bibliothek und Information. 2020, Jahrgang 72, Heft 07, S. 413. Online unter: https://b-u-b.de/fileadmin/archiv/jahrgang_2020/2020-07.pdf [Abruf am 04.01.2023]

6 Kröger, Jonathan (2021): Roboter in der Bibliothek: in der Pandemie so gefragt wie nie: das Remote RoboLab der Bücherhallen Hamburg. In: Forum Bibliothek und Information. 2021, Heft 06, S. 296. Online unter: https://www.b-u-b.de/fileadmin/archiv/imports/pdf_files/2021/bub_2021_06_296.pdf [Abruf am 04.01.2023]

7 Seeliger, Frank (2018): Die Welt spielt Roboter. In: Forum Bibliothek und Information. 2018, Jahrgang 70, Heft 02-03, S. 123. Online unter: https://b-u-b.de/fileadmin/archiv/imports/pdf_files/2018/bub_2018_02_120_123.pdf [Abruf am 04.01.2023]

8 Seeliger, Frank (2022): Roboter in Bibliotheken. In: Bibliotheksportal. Zuletzt aktualisiert am 07.07.2022. Online unter: https://bibliotheksportal.de/ressourcen/digitale-services/roboter/?cn-reloaded=1&cn-reloaded=1 [Abruf am 04.01.2023]

9 Stiftung Sittenwerk (2013): Die Dynamische Ordnung der Kunstbibliothek. Kunstbibliothek, Werkstoffarchiv, Atelierhaus. Online unter: https://www.sitterwerk.ch/De/Dynamische-Ordnung [Abruf am 04.01.2023]

10 Technische Universität Dortmund (2022): In der Universitätsbibliothek suchen vier Service-roboter verschollener Bücher. Zuletzt aktualisiert am 29.04.2022. Online unter: https://www.tu-dortmund.de/nachrichtendetail/detail/in-der-universitaetsbibliothek-suchen-vier-serviceroboter-verschollene-buecher-19973/ [Abruf am 04.01.2023]

Bildverzeichnis

Beitragsbild: Roboter Nao aus pixabay, https://pixabay.com/de/illustrations/nao-roboter-maschine-6654027/ [Abruf am 04.01.2023]

Abbildung 1: Gethmann, Carl Friedrich; Buxmann, Peter; Distelrath, Julia und weiter (2022): Definition von KI. In: Künstliche Intelligenz in der Forschung. Neue Möglichkeiten und Herausforderungen für die Wissenschaft. Berlin: Springer, S. 17

Abbildung 2: Statista (2022): Roboter wie Pepper übernehmen immer mehr Tätigkeiten in unserem Alltag. Würden Sie….Online unter: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1005815/umfrage/akzeptanz-von-roboter-dienstleistungen-in-der-schweiz/ [Abruf am 04.01.2023]

Einsatz von Schulclouds in Deutschland

Autorinnen: Vanessa Block und Mareike Bolz


Wir befinden uns im digitalen Zeitalter und die Digitalisierung in Schulen ist ein Thema, das bereits seit einigen Jahren sehr präsent ist. Die Coronapandemie hat gezeigt, wie schlecht Schulen teilweise ausgestattet sind, wenn es um die Bereitstellung einer digitalen Infrastruktur geht, doch spätestens seit der DigitalPakt Schule des Bundes beschlossen wurde, kommen Schulclouds zunehmend zum Einsatz.

Übersicht

Sind Schulclouds notwendig?
Chancen
Herausforderungen
Verwendete Clouds in den einzelnen Bundesländern

Sind Schulclouds notwendig?

Digitale Technologien haben längst Einzug in den Alltag gefunden, deshalb sollte auch der Stellenwert der digitalen Bildung steigen. Es ist durchaus sinnvoll im schulischen Kontext einen bewussten und sozial verantwortbaren Umgang mit digitalen Technologien zu lehren und bereits erworbene Kenntnisse zu fördern.[1] Mit dem Einsatz von Schulclouds kann so eine Grundlage geschaffen werden, die nachhaltig, zukunftsoffen und datenschutzkonform ist und zu einer digitalen Umwandlung des deutschen Schulsystems beitragen kann.[2]
Der Einsatz von Schulclouds kann dabei nicht nur als Ergänzung im Unterricht dienen, sondern auch eine große Unterstützung für organisatorische Aufgaben von Schulleitung und Lehrpersonen sein.

„In den Unterrichtsstunden entlastet mich die Schulcloud: Ich kann viel von den normalerweise anfallenden strukturellen und organisatorischen Aufgaben abgeben, weil ich das im Vorfeld schon vorbereite. Somit habe ich im Unterricht selbst freie Kapazitäten für die Lernbegleitung.“

Anna Wagner, Lehrerin[3]

Am Beispiel des OSZ Gastgewerbes in Berlin wird deutlich, wie vielseitig Schulclouds eingesetzt werden können, dass sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrpersonen davon profitieren.

Einsatz der schul.cloud im OSZ Gastgewerbe in Berlin

Chancen

Durch Schulclouds ist der Zugang zu Lern- und Lehrmaterialien mit entsprechender Hard- und Software jederzeit und überall möglich.[4] Schülerinnen und Schüler können gemeinsam an Lösungen arbeiten, da ihre Aufgaben zentral abrufbar sind. Lehrpersonen haben die Möglichkeit die Aufgaben individuell an das Lerntempo der Lernenden anzupassen.[5] Das selbstständige, selbstgesteuerte und kooperative Arbeiten in Clouds, ermöglicht nicht nur eine individuelle Förderung von Lernprozessen[6], sondern begünstigt auch binnendifferenzierten Unterricht und Inklusion.[7] Zusätzlich erwerben Schülerinnen und Schüler digitale Medienkompetenzen, die auch für den späteren Berufsalltag hilfreich sind, da diese immer häufiger gefordert werden.[8]

Herausforderungen

Natürlich bringen Clouds nicht nur Vorteile mit sich. Nachteilig zu nennen ist unter anderem die kostenintensive Anschaffung digitaler Geräte, welche die Lernenden zum Arbeiten benötigen. Auch eine gute Internetverbindung muss für die Nutzung durch Schülerinnen und Schüler jederzeit vorhanden sein. [9] Des Weiteren gelten mehr rechtliche Grundlagen als beim Einsatz analoger Medien. Dabei müssen nicht nur die umfangreichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eingehalten werden, sondern auch die Datenschutzvereinbarungen des jeweiligen Bundeslandes.[10]  Beim Einsatz von Cloud-Software muss dazu noch die Zustimmung der Lehrkräfte und Eltern eingeholt werden, damit das Recht auf informationelle Selbstbestimmung nicht verletzt wird. [11]  Die Schulen sind dann angehalten, ein Angebot mit alternativer Software zur Verfügung zu stellen, sollte die Zustimmung ausbleiben. [12]
Die praktische Vernetzung der Schülerinnen und Schüler, kann zu einem Rückgang des sozialen Austauschs führen, was wiederum Probleme wie soziale Ungleichheit verstärken. [13]

Verwendete Clouds in den einzelnen Bundesländern

Im System des deutschen Föderalismus liegt die Hoheitsgewalt über die Bildung in der Verantwortung der einzelnen Bundesländer. Deshalb gibt es bei der Verwendung von Clouds und Lernplattformen auch keine bundeseinheitliche Lösung. Immerhin haben drei der 16 Bundesländer sich zusammengetan. Brandenburg, Niedersachsen und Thüringen nutzen als Basis für ihre landeseigene Cloudlösung die HPI Schul-Cloud, die vom Hasso-Plattner-Institut entwickelt wurde. Seit 2021 werden diese drei Clouds von der dbildungsclouds gehostet, doch aufgrund unterschiedlicher Ansprüche wie beispielsweise dem Datenschutz, gibt es weiterhin länderspezifische Versionen der Cloud. [14]
Andere Bundesländer, wie Bayern oder Nordrhein-Westfalen, verwenden ebenfalls landeseigene Lösungen oder greifen auf vorhandene Software von Moodle oder itslearning zurück. Die Entscheidung, welche Software von den Schulen letztendlich verwendet wird, liegt bei den Schulen oder den Trägern der Schulen selbst mit Ausnahme des Landes Bremen. [15]

Übersicht der genutzten Schulclouds und Lernplattformen in Deutschland[16]

Quellen

Breiter, Andreas, et al. (2021): Digitalisierungsstrategien im föderalen Schulsystem: Lernmanagementsysteme und ihre Betriebsmode. Bremen: ifib. Online unter: https://www.telekom-stiftung.de/sites/default/files/ifib-lernplattformen-final.pdf S. 54 ➔[15]; ➔ S. 13-52 [16]

Bundesminsterium für Bildung und Forschung (o.J.): Die Schul-Cloud: Digitale Lernangebote für den Unterricht. Online unter: https://www.bmbf.de/bmbf/de/home/_documents/die-schul-cloud-digitale-lernangebote-fuer-den-unterricht.html [Abrufdatum: 30.12.2022] ➔[3] ➔[4]

Burchard, Amory (2021): Flickenteppich der Schulclouds: digitale Baustellen. Zuletzt aktualisiert: 07.10.2021, 11:54 Uhr. Berlin: Tagesspiegel. Online unter: https://www.tagesspiegel.de/wissen/digitale-baustellen-4282684.html [Abrufdatum: 30.12.2022] ➔[9]

Dataport Bildungscloud (o.J.): Dataport Bildungscloud. Online unter: https://blog.dbildungscloud.de/faqs/ [Abrufdatum: 30.12.2022] ➔[14]

Forum Verlag (2022): Digitale Medien im Unterricht: Vor- und Nachteile, Beispiele und Ideen zur Umsetzung. Zuletzt aktualisiert: 02.03.22, 08:45 Uhr. Online unter: https://www.forum-verlag.com/blog-bes/digitale-medien-im-unterricht [Abrufdatum: 05.01.2023] ➔[6] ➔[8] ➔ [13]

Meinel, Christoph (2020): Die HPI Schul-Cloud: Eine zukunftssichere IT-Infrastruktur für das deutsche Bildungswesen. In: Ternès von Hattburg, Anabel; Schäfer, Matthias (Hg.): Digitalpakt – was nun? Ideen und Konzepte für zukunftorientiertes Lernen. Berlin: Springer VS, S. 81-87. Online unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25530-5 S. 83 ➔[1] ➔[7]; S. 82 ➔[2]

Schön, Nadine (2020): Digitalkompetenz für die Bildung der Zukunft. In: Ternès von Hattburg, Anabel; Schäfer, Matthias (Hg.): Digitalpakt – was nun? Ideen und Konzepte für zukunftorientiertes Lernen. Berlin: Springer VS, S. 9-19. Online unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25530-5 S.15 ➔[5]

Wawrzyniak, Jessica (2020): Datenschutz in der Schule – (k)eine Herausforderung! Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. Online unter: https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/318529/datenschutz-in-der-schule-k-eine-herausforderung/ [Abrufdatum: 30.12.2022] ➔[10] ➔[11] ➔[12]

Bildnachweise

janeb13 (2016): Arbeitsplatz. Online unter: https://pixabay.com/de/photos/rechner-pc-arbeitsplatz-heimb%c3%bcro-1185626/ [Abrufdatum: 30.12.2022]

Luizzo, David (2006): Karte Bundesrepublik Deutschland. Online unter: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Karte_Bundesrepublik_Deutschland.svg [Abrufdatum: 30.12.2022]

Spratt, Annie (2020): Young teen doing schoolwork at home after UK schools close due to the Coronavirus. Online unter: https://unsplash.com/photos/V_yEK9wOuPw [Abrufdatum: 30.12.2022]

Menstruelle Überwachung durch FemTech-Apps – Wenn nicht nur Blut fließt

Autorinnen: Michelle Gaßner und Mira Le


Im Zeitalter der Selbstoptimierung gibt es unzählige Apps, die das Leben einfacher machen. Gesundheits-Apps werden genutzt, um zum Beispiel Kalorien zu zählen oder Sportübungen zu tracken, aber auch um mithilfe von Zyklus-Apps den Menstruationszyklus zu dokumentieren. Nutzende berichten, dass solche FemTech-Apps ein wertvolles Mittel sind, um mehr über sich und die eigene Gesundheit zu erfahren und den eigenen Körper besser kennenzulernen.[1][2]

Übersicht

Was ist FemTech eigentlich?
Profite durch sensible Daten
Aber es gibt doch Datenschutzbestimmungen!
Und nun: Apps löschen oder behalten?
Ausblick

Was ist FemTech eigentlich?

Der Begriff FemTech wurde 2016 von Ida Tin geprägt und in den letzten Jahren ist die Bandbreite an sogenannten FemTech-Apps, also nutzerzentrierten und technologischen Lösungen, die sich an feminine Bedürfnisse richten, stark gewachsen.[3]

Sie versprechen Autonomie und werden als empowerndes Tool vermarktet.[4] FemTech-Apps werden folglich genutzt, um die Menstruation und die eigene Fruchtbarkeit zu überwachen. So helfen sie dabei, unabhängig und selbstbestimmt agieren zu können, denn die App nimmt die lästige und zeitaufwendige Arbeit des Zählens und Dokumentierens ab. Dadurch fällt es vielen Menschen leichter, dies längerfristig und regelmäßig zu tun.[5]

Noch angenehmer fühlt es sich an, wenn man nichts dafür bezahlen muss. Aber das stimmt nur bedingt, denn auch bei kostenlosen Apps wird in Daten bezahlt und der Preis kann erschreckend hoch sein.[6] Personenbezogene Daten sind wertvoll und die Daten einer schwangeren Frau zum Beispiel noch mehr. Nutzt sie eine FemTech-App, werden diese Daten nicht zwingend ihr privates Eigentum bleiben.[7] Aber warum ist das eigentlich ein Problem?

Profite durch sensible Daten

Wenn wir betrachten, was FemTech-Apps machen, dann wird schnell klar, dass die gesammelten Daten intimer und persönlicher kaum sein können. Es entstehen große Mengen an Datensätzen, in denen neben Geburtsdaten auch Daten wie z.B. Gefühle und Stimmung, Ausfluss und andere körperliche Begleiterscheinungen oder sogar sexuelle Aktivitäten festgehalten werden.[8]

Screenshot aus der App ‚Flo‘

Folglich sollte es also eigentlich selbstverständlich sein, dass solche Daten nur durch die nutzende Person weitergegeben werden dürfen. Tatsächlich sind sich die meisten aber häufig nicht über die Tragweite der Datenweitergabe bewusst.[9] Denn anders als bei Krankenakten, die bei den Ärzten und Krankenhäusern der Schweigepflicht unterliegen, gibt es keine Klarheit, wie datenschutzrechtlich mit den sensiblen Daten umgegangen werden soll.

Das bedeutet, dass es FemTech-App-Anbietern freisteht, welche Daten sie wie sammeln[10] oder welche Informationen sie an Werbepartner weitergeben, um personalisierte Werbung für bspw. Windeln zu schalten oder neue Nutzende zu rekrutieren.[11]

Aber es gibt doch Datenschutzbestimmungen!

Natürlich könnte man meinen, dass jede Person, die eine FemTech-App nutzt und durch die Nutzung den Datenschutzbestimmungen dieser spezifischen App explizit oder implizit zustimmt, auch weiß, worauf sie sich einlässt. So einfach ist es allerdings nicht. Das liegt an verschiedenen Gründen.

Zum einen sind Datenschutzerklärungen sprachlich so gestaltet, dass sie schwer zu verstehen sind und ein gewisses sprachliches Niveau Voraussetzung ist, um ihren Inhalt zu durchschauen. Zum anderen sind sie auch nicht immer offensichtlich und es gibt auch keine Möglichkeit, den Datenschutzerklärungen zu widersprechen.[12] Die Mozilla Foundation hat festgestellt, dass in der Mehrheit der FemTech-Apps Datenschutz nicht gewährleistet werden kann.[13]

Das heißt, auch wenn die Datenschutzbestimmungen gesehen, gelesen und verstanden wurden, heißt es noch nicht, dass sie positiv für die Nutzenden sind oder es bleiben.

Datenschutzbestimmungen sind angepasst worden im Verlauf der Lebensdauer der Apps, da es immer wieder kontrovers diskutiert worden ist, ob die sensiblen Daten sicher sind.

Erst 2021 gab es Empörung, als bekannt wurde, dass die meist genutzte Menstruations-App Flo Daten an Dritte weitergab.[14] Als Reaktion darauf hat Flo die Daten anonymisiert.

Und nun: Apps löschen oder behalten?

Es stellt sich letztendlich die Frage, wie unter diesen Gesichtspunkten mit FemTech-Apps verantwortungsvoll und doch persönlich bereichernd umgegangen werden kann. Gerade im Verlauf des Umwurfs von Roe vs Wade in den USA haben sich viele Nutzende dazu entschieden, die Apps zu löschen, da im schlimmsten Fall die Daten an Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden können.[15] Wenn nicht klar ist, was mit den Daten passiert, wird sich zu der Lösung entschieden, erst gar keine Daten zu generieren.

Welche Folgen der Eingriff in die Privatsphäre im Zusammenhang mit dem Fall Roe vs. Wade haben könnte, wurde in diesem Video gut zusammengefasst:

Auch wenn FemTech-Apps keinen optimalen Datenschutz bieten, so ergeben sich dennoch Vorteile, die viele Personen nicht aufgeben möchten, denn der Nutzen ist für sie unumstritten.[16] FemTech blind gegenüber den Problematiken zu nutzen ist allerdings auch keine gute Idee. Apps müssen die Privatsphäre der Nutzenden wahren.

Ausblick

Anstatt auf absolute Lösungen zu setzen, sollte die Informationskompetenz der Nutzenden gefördert und für die Datenflüsse sensibilisiert werden. Die Risiken und der Nutzen müssen gegeneinander aufgewogen und eine persönliche Entscheidung getroffen werden,[17] die fundiert und informiert getroffen werden kann. Da diese Apps auch ein Bestandteil von reproduktiver und sexueller Selbstbestimmung und Freiheit sein können, brauchen wir Wege, die weiter gehen, als eine „ganz oder gar nicht“ Entscheidung.

Es werden Apps mit freier und offener Software benötigt und es braucht Transparenz, welche Daten verarbeitet und gesammelt werden. Das Verantwortungsbewusstsein für die Sensibilität der Daten sollte nicht nur bei den Nutzenden liegen, sondern auch bei denen, die diese Apps erstellen und anbieten.

Quellen

Amelang, Katrin (2022): (Not) Safe to Use: Insecurities in Everyday Data Practices with Period-Tracking Apps. In: New Perspectives in Critical Data Studies. Palgrave Macmillan, Cham, S. 297-321. Online unter https://doi.org/10.1007/978-3-030-96180-0_13 S. 307 [2] [16]

Bretschneider, Richard A. (2015): A Goal- and Context-Driven Approach in Mobile Period Tracking Applications. In: Springer, Cham, S. 279287. Online unter https://doi.org/10.1007/978-3-319-20684-4_27 S. 283-284 [8]

Campanella, Samantha: Menstrual and fertility tracking apps and the post Roe v. Wade era. Online unter https://ir.lib.uwo.ca/usri/usri2022/ReOS/238/ [Stand: 29.11.2022] S. 9 [15]

Epstein, Daniel A.; Lee, Nicole B.; Kang, Jennifer H.; Agapie, Elena; Schroeder, Jessica; Pina, Laura R.; Fogarty, James; Kientz, Julie A.; Munson, Sean (2017): Examining menstrual tracking to inform the design of personal informatics tools. In 2017/05/02. ACM. Online unter https://doi.org/10.1145/3025453.3025635 S. 6. [1]

Fowler, Leah R.; Gillard, Charlotte; Morain, Stephanie R. (2020): Readability and accessibility of terms of service and privacy policies for menstruation-tracking smartphone Applications. In: Health promotion practice, Jg. 21, H. 5, S. 679-683. Online unter https://doi.org/10.1177/1524839919899924 S. 681 [12] ; S. 682 [9]

Gilman, Michele Estrin (2021): Periods for profit and the rise of menstrual surveillance. In: Columbia Journal of Gender and Law, Jg. 41, H. 1, S. 100-113. Online unter https://doi.org/10.52214/cjgl.v41i1.8824 S. 100 [4] ; S. 103 [6]

Healy, Rachael L. (2020): Zuckerberg, get out of my uterus! An examination of fertility apps, data-sharing and remaking the female body as a digitalized reproductive subject. In: Journal of Gender Studies, Jg. 30, H. 4, S. 406-416. Online unter https://doi.org/10.1080/09589236.2020.1845628 S. 411 [11]

Hoppenstedt, Max (2019): Was Zyklus-Apps über ihre Nutzer verraten. In: Süddeutsche Zeitung, Ausgabe vom 27.12.2019. Online unter https://www.sueddeutsche.de/digital/zyklus-apps-datenschutz-36c3-1.4735916 [Stand: 08.10.2022] [7]

Kemble, Emma; Pérez, Lucy; Sartori, Valentina; Tolub, Gila; Zheng, Alice (2022): The dawn of the FemTech revolution. In: McKinsey & Company, Ausgabe vom 14.02.2022. Online unter https://www.mckinsey.com/industries/healthcare-systems-and-services/our-insights/the-dawn-of-the-femtech-revolution [Stand: 05.11.2022] [3]

Lomas, Natasha (2021): Flo gets FTC slap for sharing user data when it promised privacy. In: TechCrunch, Ausgabe vom 13.01.2021. Online unter https://techcrunch.com/2021/01/13/flo-gets-ftc-slap-for-sharing-user-data-when-it-promised-privacy/ [Stand: 30.10.2022] [14]

Mozilla Foundation (2022): Privacy not included: A buyer’s guide for connected products. Zuletzt aktualisiert am 15.11.2022. Online unter https://foundation.mozilla.org/en/privacynotincluded/categories/reproductive-health/ [Stand: 15.11.2022] [13]

Rosato, Donna (2020): What your period tracker app knows about you, Ausgabe vom 22.01.2020. Online unter https://www.consumerreports.org/health-privacy/what-your-period-tracker-app-knows-about-you-a8701683935/ [Stand: 03.11.2022] [10]

Siapka, Anastasia; Biasin, Elisabetta (2021): Bleeding data: the case of fertility and menstruation tracking apps. In: Internet Policy Review, Jg. 10, H. 4. Online unter https://doi.org/10.14763/2021.4.1599 S. 2 [5]

Torchinsky, Rina (2022): How period tracking apps and data privacy fit into a post-Roe v. Wade climate. In: NPR, Ausgabe vom 10.05.2022. Online unter https://www.npr.org/2022/05/10/1097482967/roe-v-wade-supreme-court-abortion-period-apps [Stand: 05.10.2022] [17]

Bildquellen

Beitragsbild und Bild 1: https://flic.kr/p/2nMcWpX, Bearbeitet durch Mira Le.

Bild 2: ©Flo Health Inc, Screenshot

„Lass mich Dir helfen!“ – Faktoren zur Steigerung der Akzeptanz von Pflegerobotern bei Senioren

Autorin: Tina Jahnert


Pflegeroboter sollen zukünftig vermehrt in Altenheimen eingesetzt werden. Vielleicht denken Sie auch darüber nach? Erwarten Sie nicht nur Freudenschreie seitens der Senioren[1]. Wahrscheinlich werden Ihnen mindestens so viel Skepsis und Ängste wie Neugierde entgegenschlagen. Die gute Nachricht ist: Sie können ganz viel dafür tun, die Hemmschwelle für Ihre Bewohner zu senken und somit die Akzeptanz von Pflegerobotern bei Senioren erhöhen.

Inhaltsverzeichnis

Grundsätzliches – Fangen wir bei Ihnen an
Gewohnheit & Vertrauen der Senioren
Persönlichkeit des Roboters
Nutzen für Senioren
Fazit
Literaturverzeichnis
Bildverzeichnis

Grundsätzliches – Fangen wir bei Ihnen an

Schauen Sie zunächst auf Ihre eigene Einstellung zum Pflegeroboter. Hoffen Sie insgeheim, im Gerät einen Ersatz für eine menschliche Pflegekraft zu finden? Das sollten Sie ändern. Erstens ist Ihre Hoffnung aus technischer Sicht unhaltbar, denn ein Roboter „spürt“ nichts und folgt strikt seiner Programmierung. Daher ist er geeignet für wiederkehrende, langweilige Aufgaben.

Der Care-O-bot 4 ist ein Beispiel eines Pflegeroboters des Fraunhofer-Instituts.
Das Video wird in doppelter Geschwindigkeit abgespielt.

Er transportiert (sehr langsam – siehe Video!) Dinge von A nach B und kann unterhaltend sein. Jedoch wissen Sie aus eigener Erfahrung, was gute Pflege ausmacht: den Menschen in seiner Ganzheit zu sehen und mit allen Sinnen wahrzunehmen[2]. Das können Menschen. Maschinen scheitern bereits an der intuitiven Aufgabe den schmalen Grat zwischen einspringender und vorausspringender Fürsorge zu erkennen[3] .

Heben Sie zweitens das Gerät sprichwörtlich in den Himmel, können bei den Zupflegenden die unerwünschten Worte „Qualitätsminderung“ und „Kostensenkung“ ankommen[4]. Erzählen Sie vielmehr, dass der Roboter dem Personal freie Zeit schafft, die wiederum den Senioren zu Gute kommt. Und noch wichtiger: Handeln Sie auch so.

Ein weiterer Grundsatz ist, dass Sie aus ethischer Sicht niemanden zum Umgang mit einem Pflegeroboter zwingen dürfen[5]. Auch können Ihre Bewohner eine Patientenverfügung mit dem Themenbereich „Robotik“ haben, wie sie Oliver Bendel vorschlägt[6]. Beachten Sie daher, dass sich die Akzeptanz von Pflegerobotern bei Senioren mit einem freiwilligen Kontakt erhöht.

Gewohnheit & Vertrauen der Senioren

Bei der heutigen Altersheimgeneration handelt es sich um einen Personenkreis, der nicht wie selbstverständlich einen Staubsaugerroboter und ein Sprachassistenzsystem (z.B. Alexa / Siri) sein eigen genannt hat. Entsprechend unsicher ist unter Umständen der Umgang mit diesen Geräten.

Laut einer Studie neigen technikferne Menschen dazu, mit Robotern zu reden wie mit Menschen. Sie nutzen lange verschachtelte Sätze und möglicherweise den lokalen Dialekt[7]. Mit dem Ergebnis, dass der Roboter den Wunsch nicht befolgt. Das kann Ihre Bewohner enttäuschen oder sie resignieren ganz. Andersherum verstehen Senioren die Sprachausgabe des Pflegeassistenten nicht, wenn die Lautstärke zu leise ist oder aber die Bedeutung seiner Worte unklar bleiben[8]. Auch andere körperliche Beeinträchtigungen können die Bedienung verhindern. Achten Sie daher auf die passende Einstellung und üben Sie mit den Senioren den Umgang mit dem Gerät. So stehen die Chancen gut, dass sich bald ein gewisses Vertrauen einstellt[9].

Persönlichkeit des Pflegeroboters

Alle Übungen im Umgang sind jedoch zwecklos, wenn das Verhalten und die „Persönlichkeit“ des Pflegeroboters unpassend zum Einsatzgebiet ist[10]. Ein aggressiv-wirkendes Assistenzsystem wird kaum Sympathien erwecken können. Denn obwohl das Handeln des Roboters auf seine Programmierung zurückzuführen ist, werden die Senioren der Maschine menschliche Attribute wie Fleiß, Neugierde, Abenteuerlust oder eben Aggressivität ect. zuschreiben. Sie werden dem Roboter eine Persönlichkeit zuschreiben wie bei einem Menschen. Wissenschaftler nennen diese Gleichbehandlung von künstlichen und natürlichen Gegenüber „Media Equation“[11]. Dabei muss der technische Interaktionspartner nicht einmal eine menschenähnliche Gestalt haben. Auch „fleißige“ Staubsaugerroboter, genießen den Status einer Persönlichkeit, leben als Familienmitglied und haben einen Namen. Ebenso schimpfen wir mit dem „dummen“ Drucker. Vielleicht möchten Sie zusammen mit den Bewohnern einen Namen für den Pflegeroboter aussuchen?

Eine weitere wichtige Erkenntnis ist das „Uncanny Valley“ . Dabei handelt es sich um ein Phänomen, das erstmals von Masahiro Mori beschrieben wurde. Werden Roboter zu menschenähnlich gruseln sie uns. Wir erkennen, dass etwas im Gegenüber fehlerhaft ist und lehnen es ab[12]. Sind sie hingegen mit großen Kulleraugen auf „niedlich“ und mit ihren Körpern auf „ungefährlich“ getrimmt, dulden Menschen sie eher in ihrer Nähe. Das Design macht also für die Akzeptanz von Pflegerobotern bei Senioren einen großen Unterschied.

„Ein zentraler Punkt ist die Frage des Gefühls beim Menschen – ob er das Gegenüber als Roboter wahrnimmt und sich in seinen Bedürfnissen wahrgenommen fühlt. Verniedlichung ist zum Beispiel ein Weg dorthin zu kommen.“[13]

(Professor Dr. Jan Ehlers, 2020)

Schauen Sie sich an, welche weiteren Faktoren einen Roboter sympathisch oder unsympathisch werden lassen:

Nutzen für Senioren

Für die Akzeptanz von Pflegerobotern bei Senioren spielt die empfundene Nützlichkeit eine Rolle[18]. Das wäre beispielsweise bei intimen Situationen der Fall, bei denen auf die Anwesenheit eines Menschen verzichtet werden könnte (z.B. Waschen, Toilettengang, etc.) [19] [20]. Der Pflegeroboter ist in der Lage in diesen Situationen zeitunabhängiger, vertrauensvoller und gelassener zu wirken als eine menschliche Pflegekraft. Beachten Sie dabei die Individualität Ihrer Schützlinge. So hat eine Umfrage ergeben, dass Patienten im Krankenhaus Pflegeroboter bei bestimmten Aufgaben annehmen (z.B. Getränke servieren), jedoch bei ähnlichen Tätigkeiten (z.B. Medikamente bringen) ablehnen[21].

Die Ablehnung eines Pflegeroboters kann ebenso von der persönlichen Einstellung herkommen: „So ein Hilfsmittel brauche ich nicht, so alt bin ich noch nicht“[22]. Der Roboter steht in diesem Fall symbolisch als Zeichen für eine Schwäche, ähnlich wie ein Rollator. Im Gegensatz zum Rollator kann er jedoch körperlich unabhängigen Menschen durch seine Unterhaltungsfunktionen dienen oder durch das Sportprogramm Verletzungen vorbeugen. Allerdings ist das Erlernen der neuen Technologie für ältere Menschen anstrengend, nicht zuletzt weil kognitive Fähigkeiten nachlassen[23]. Ihre Senioren werden genau abwägen, ob sich der Aufwand lohnt. Verdeutlichen Sie daher bei der Einführung jedem Ihrer Schützlinge worin für ihn der Vorteil in der Roboternutzung besteht.

Fazit

Insgesamt tragen viele verschiedene Ansätze dazu bei die Akzeptanz von Pflegerobotern bei Senioren in Ihrem Altenheim maßgeblich zu steigern. Dafür müssen die Funktionen und die Einsatzmöglichkeit für die nutzenden Personen ersichtlich sein. Kostensenkung und Personalersatz sollten für Sie nicht im Vordergrund stehen, sondern die Entlastung des Personals. Freigewordene Zeit lassen Sie am besten den Heimbewohnern zu Gute kommen. Verbale und nonverbale Körpermerkmale des Pflegeroboters sind entscheidend für die Sympathie und sollten bei der Wahl, sowie bei der Programmeinstellung beachtet werden. Grundsätzlich sollten Sie niemanden zum Umgang mit dem Pflegeroboter zwingen. Viel Erfolg.

Literaturverzeichnis
1vgl. SRG SSR (2018): Halten Sie den Einsatz von Betreuungs-Robotern in Altersheimen und Spitälern für gut?. In: Statista Online unter: Schweiz – Einsatz von Betreuungs-Robotern in Altersheimen und Spitälern 2018 | Statista [Letzter Abruf am 30.11.2022]
2vgl. Maio, Giovanni (2018): Mittelpunkt, Mensch, Lehrbuch der Ethik in der Medizin. Mit einer Einführung in die Ethik der Pflege. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Schattauer, S. 280 u. 282
3vgl. Schiff, Andrea; Dallmann, Hans-Ulich: Ethische Prinzipien in der Pflege. In: Ethik in der Pflege. München : Ernst Reinhardt Verlag (Pflege studieren),S. 48-49
4vgl. Afflerbach, Thomas (2021): Serviceroboter : Digitalisierung von Dienstleistungen aus Kunden-, Mitarbeiter-, und Managementperspektiven. Wiesbaden: Springer Gabler. (essentials), S. 32
5vgl. Misselhorn Catrin (2019): Grundfragen der Maschinenethik. 4., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Reclam (Reclams-Universalbibliothek, Bd. 19583), S. 155
6vgl. Bendel, Oliver (2017): Ergänzende Patientenverfügung zum Einsatz von Robotern. Online unter: https://www.informationsethik.net/wp-content/uploads/2017/03/PV_Robots_V_1_0.pdf [Letzter Abruf am 22.12.2022]
7vgl. Früh, Michael; Gassner, Alina (2018): Erfahrungen aus dem Einsatz von Pflegerobotern im Alter. In: Bendel, Oliver (Hg.): Pflegeroboter. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 54
8vgl. ebenda, S. 55
9vgl. Bleuler Tanja; Caroni, Pietro (2021): Roboter in der Pflege . Welche Aufgaben können Roboter heute schon übernehmen? In: Serviceroboter. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 449
10vgl. Remmers, Peter (2021): Humanoide, animaloide und dingliche Roboter. Begriffliche, ethische und philosophische Aspekte. Bendel, Oliver (Hg.): Pflegeroboter. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 220
11vgl. Watson, Richard (2014): Uncanny Valley — Das Phänomen des „unheimlichen Tals“. In: 50 Schlüsselideen der Zukunft. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. Online unter https://doi.org/10.1007/978-3-642-40744-4_35 [Letzter Abruf am 28.11.2022]
12vgl. Mori, Masahiro; MacDorman, Karl F.; Kageki, Norri (2012): The uncanny valley [from the field]. In: IEEE Robotics & Automation Magazine. Jg.19, H.2. Onliner unter: https://ieeexplore.ieee.org/document/6213238/authors#authors. DOI: 10.1109/MRA.2012.2192811 [Letzter Abruf am 31.11.2021], S. 100
13Sieger, Heiner (2020): Soziale Roboter: „Der fühlt ja nichts!. Zuletzt aktualisiert am 21.12.2020. Online unter: https://digitales-gesundheitswesen.de/soziale-roboter/
14 vgl. Paetzel-Prüsmann, Maike (2021): Komm schon, gib dir doch etwas mehr Mühe. Wie wir die Persönlichkeit von Robotern wahrnehmen und verändern können. Bendel, Oliver (Hg.): Pflegeroboter. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 368
15vgl. ebenda, S.373
16vgl. ebenda, S. 370
17vgl. Bleuler Tanja; Caroni, Pietro (2021): Roboter in der Pflege . Welche Aufgaben können Roboter heute schon übernehmen? In: Serviceroboter. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 454
18vgl. Chatzopoulos, Annika et al (2018): Roboter Akzeptanz in der Pflege : Untersuchung der Akzeptanz bei der Pflege durch Roboter mit dem Fokus auf körperliche Interkation. In: Valdez, André Calero (Hg.): Akzeptanz autonomer Robotik : Einsatz in Industrie, Büro und Pflege. 1. Auflage. Aachen : Apprimus Verlag (studentische Reihe; Stu 1), S. 26
19vgl. Deutscher Ethikrat (Hg.) (2020): Robotik für gute Pflege. Stellungnahme. Berlin: Deutscher Ethikrat. https://www.ethikrat.org/fileadmin/Publikationen/Stellungnahmen/deutsch/stellungnahme-robotik-fuer-gute-pflege.pdf [Letzter Abruf am 22.3.2022] [E-Book], S. 39-40
20vgl. Gisinger, Christoph (2018): Pflegeroboter aus Sicht der Geriatrie. Bendel, Oliver (Hg.): Pflegeroboter. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 113-114
21vgl. Honekamp, Ivonne et al (2019): Akzeptanz von Pflegerobotern im Krankenhaus : eine quantitative Studie. In: Ta TU-uP: Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis. Jg.28, H.2. Online unter: https://www.tatup.de/index.php/tatup/issue/view/9/10 [Letzter Abruf am 28.11.2022], S. 62
22vgl. Früh, Michael; Gassner, Alina (2018): Erfahrungen aus dem Einsatz von Pflegerobotern im Alter. In: Bendel, Oliver (Hg.): Pflegeroboter. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 53
23vgl. Seifert, Alexander; Ackermann, Tobias (2020): Digitalisierung und Technikeinsatz in Institutionen für Menschen im Alter. Studie im Auftrag von CURAVIVA Schweiz. Zürich: Zentrum für Gerontologie. Online unter: https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/185291/1/Sonderauswertung_Alter_20200131_5.pdf [Letzter Abruf 7.12.2022]

Bild- und Videoverzeichnis
Witzia (2014): Hand. Online unter Pixabay
TheDigitalArtist (2020): Roboterarm. Online unter Pixabay
Axel Knight (2019): Pepper. Online unter Pexel
FrauenhoferIPA(2021): Care-O-bot 4 unterstützt Pflegepersonal im Seniorenzentrum beim Austausch von Getränkeflaschen. Online unter: Care-O-bot 4 unterstützt Pflegepersonal im Seniorenzentrum beim Austausch von Getränkeflaschen – YouTube

Stricken und Programmieren: von 1 links/1 rechts zu 1010

Autorin: Lena-Marie Hoppe


Crafting meets Coding

Wenn Stricken und Programmieren im selben Satz erwähnt werden, dann meist zur Verbildlichung von Gegensätzen: Tradition trifft auf Moderne, analog trifft auf digital, belächelnswertes DIY-Hobby trifft auf zukunftsorientierten Skill. Es mag widersprüchlich erscheinen, doch die Jahrhunderte alte Handarbeitstechnik und Programmiersprachen haben mehr gemein, als es auf den ersten Blick vermuten lässt. Jemand sitzt stundenlang vor unzähligen Zeilen mit kryptisch anmutenden Kürzeln, oft bis tief in die Nacht hinein und an einem bestimmten Punkt stellt sich das Gefühl ein, die Arbeit einfach nur noch in die Ecke pfeffern zu wollen. Dieses Gefühl kennen sowohl Programmierer:innen als auch Strickende.

Die binäre Basis

So groß wie die Vielfalt an Programmiersprachen ist, so groß ist auch die Vielfalt an Stricktechniken und Mustern – wahrscheinlich sogar größer. Beiden ist jedoch gemein, dass sie sich jeweils auf zwei Grundbausteine zurückführen lassen: Einsen und Nullen bzw. rechte und linke Maschen. An dieser Stelle soll kein Stricktutorial folgen, doch die grundlegenden Strickbegriffe sollten für ein besseres Verständnis bekannt sein.

Eine Strickschrift ist die grafische Repräsentation eines Strickmusters mit Hilfe eines Kästchenrasters und Symbolen für die verschiedenen Maschenarten. Der binäre „Übersetzung“ ist im Vergleich komplexer.

Strickarbeiten können in Reihen oder Runden angefertigt werden. Die Strickrichtung verläuft dabei von rechts nach links. Eine Reihe oder Runde besteht aus Maschen, die während der Arbeit auf der Stricknadel liegen. Rechte Maschen bilden oft die Vorderseite des Gestricks und sehen aus wie „V“s. Sie bilden eine glatte Oberfläche. Linke Maschen erzeugen dagegen kleine Knötchen, wenn sie einzeln auftauchen, bzw. eine Wellenstruktur in der Fläche.

Außer rechten und linken Maschen gibt es noch viele weitere Techniken, etwa Ab- und Zunahmen, um das Gestrick zu formen oder dekorative Elemente wie Zöpfe, Umschläge oder tiefer gestochene Maschen. Sie alle beruhen jedoch auf den rechten und linken Maschen, mit denen sich komplette Strickstücke inklusive komplexer Strukturmuster stricken lassen.

Genau dieses Strukturmuster mit binärer Basis sind es, die das Stricken zum perfekten Nachrichtenmedium gemacht haben, lange bevor es ausgefeilte digitale Chiffrier- und Dechriffiertechnologien gab. Selbstverständlich war der Wollpullover mit Noppenmuster nicht der Vorläufer der E-Mail. Besonders in Kriegszeiten hat das Stricken jedoch eine wichtige Rolle beim verschlüsselten Sammeln und Weitergeben von Informationen gespielt.

Steganografie: gestrickte Geheimbotschaften

Eine ältere Dame sitzt am Fenster und strickt. Von ihrem Platz hat sie einen guten Blick auf die Züge, die nicht weit von ihrem Haus entfernt vorbeifahren. Eigentlich eine idyllische Vorstellung, wenn es sich dabei nicht um Kriegsgerät der deutschen Besatzer und eine französische Spionin während des Ersten Weltkrieges handeln würde. Als Spion gilt es unauffällig zu sein, keine Aufmerksamkeit zu erregen. Doch das Stricken ist nicht nur Teil der Tarnung. Die Strickware selbst kann zur geheimen Botschaft werden, indem ein Code in die Maschen eingebaut wird. Diese Form der Steganografie, die verborgene Übermittlung von Informationen, kam sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz.

„Drop one for a troup train, purl one for an artillery train“ – so lautet es in der BBC-Dokumentation MI6: A Century in the Shadows, also eine Masche fallen lassen für einen Truppenzug, eine linke Masche stricken für einen Artilleriezug. Man kann davon ausgehen, dass statt „drop one“ hier eher ein Umschlag gemeint ist, der zwar ein Loch erzeugt, aber das Gestrick nicht weiter auflöst. Den Militärhistorikern sei an dieser Stelle ihre Strickunkenntnis verziehen. Wie gut, dass die richtige Spionagearbeit den älteren Damen überlassen wurde …

Eine noch naheliegendere Form der Informationsübermittlung mittels Gestrick ist der Einbau von Morsebotschaften. Die erhabene Struktur der linken Maschen ist ideal, um mit ihnen Strich- und Punktkombinationen nachzubilden. Für das ungeübte Auge wirken sie dabei lediglich wie ein Strukturmuster, besonders, wenn der eigentliche Code durch andere Musterelemente kaschiert wird.

Es ist jedoch nicht nur das Gestrick an sich, das als steganografisches Medium genutzt werden kann. Der Mix aus Kürzeln und Ziffern bietet sich gerade dafür an, verschlüsselte Informationen darin zu verstecken. Aus diesem Grund haben sowohl die USA (im Zweiten Weltkrieg) als auch Großbritannien (im Ersten Weltkrieg) den Auslandsversand von Strickanleitungen verboten. Die durch Abkürzungen bestimmte Form von Strickanleitungen lassen sie für Außenstehende nahezu unverständlich wirken – ganz so wie Programmcode … 

Wie werde ich ein Citizen Scientist? – Der Leitfaden für Einsteiger

Autor*innen: Mandy Tanneberger und Andreas Schlüter

Lesezeit: 6 Minuten


Sie interessieren sich für Citizen Science,
wissen aber nicht wie Sie anfangen können? Keine Angst!
Dieser Leitfaden soll Ihnen den Einstieg erleichtern.

Was ist Citizen Science überhaupt?

Eine einheitliche Definition des Begriffes gibt es nicht, die deutschsprachige Wikipedia liefert einen guten und verständlichen Überblick.

„Mit Citizen Science (auch Bürgerwissenschaft oder Bürgerforschung) werden Methoden und Fachgebiete der Wissenschaft bezeichnet, bei denen Forschungsprojekte unter Mithilfe von oder komplett durch interessierte Laien durchgeführt werden. Sie formulieren Forschungsfragen, recherchieren, melden Beobachtungen, führen Messungen durch, publizieren oder werten Daten aus.“ [1]

Video: Peter Barczewski©, 3D-Artstudio Leipzig und Anett Richter

Wer kann ein Citizen Scientist werden?

Kurz und knapp: Jede*r von uns kann ein Citizen Scientist werden. In der Regel startet alles mit einer Frage, die Sie nicht mehr loslässt oder dem Wunsch selbst wissenschaftlich aktiv zu werden. Dabei ist es vollkommen egal, um welche Thematik es sich handelt. Sie können sich beispielsweise mit dem Schutz der Meere[2], dem Bienensterben[3] oder den Auswirkungen der Corona-Pandemie[4] beschäftigen. Haben Sie sich für eine Thematik entschieden, gilt es einen möglichen Erkenntnisgewinn für die Forschung zu definieren und anschließend mit Ausdauer und persönlichem Engagement seine Ziele zu verfolgen. Sie können in einem bestehenden Projekt mitwirken oder eigene Wissenschaft betreiben. Es kann sich lohnen Mitstreiter für ihr Projekt zu begeistern und anzuwerben. Hierfür spielt es keine Rolle, ob sie bereits über Erfahrung in der wissenschaftlichen Arbeit verfügen oder sich einfach gesellschaftlich engagieren wollen.[5]

Alle Kinder sind geborene Wissenschaftler, bis wir es ihnen austreiben. Nur ein paar wenige sickern mit intakter Neugier und Begeisterung für die Wissenschaft durch das System.

Carl Sagan

Wie kann ich als Citizen Scientist aktiv werden?

1. Schritt – Ein Projekt finden

Die Wege um als Citizen Scientist aktiv zu werden sind vielfältig. International gibt es zahlreiche Forschungsprojekte die nach freiwilligen Mitwirkenden suchen. Eine aktuelle Übersicht der in Deutschland stattfindenden Bürgerwissenschaft finden Sie auf den folgenden Seiten:

Projekte entdecken | Bürger schaffen Wissen (buergerschaffenwissen.de)

citizen_science_germany_projekte (citizen-science-germany.de)

Dort können Sie ein zu ihren Interessen passendes Projekt finden oder nach Inspiration für eigene Ideen suchen.

2. Schritt – Vorbereitung

Haben Sie erstmal ein spannendes Vorhaben gefunden, gilt es nicht vorschnell zu Handeln und in Ruhe zu konzipieren, was für die Umsetzung benötigt wird. Dazu zählt beispielsweise:[6]

  • Erstellung eines Protokolls für die anfallenden Daten
  • Wichtige Fragen des Projekts klären (Zielstellung, Verfahren, Art der Beteiligung)
  • Rechtliche Handhabe im Bezug auf Datenerfassung-/Speicherung
  • die eigene Rolle definieren  

3. Schritt – Starten

Aller Anfang ist schwer, aber es lohnt sich! Denken Sie immer daran: Citizen Science ist keine Raketentechnik! In erster Linie soll es Ihnen Freude bereiten. Seien Sie offen für diese neue Erfahrung. Trauen Sie sich, Fragen zu stellen. Es gibt in jedem Projekt Personen, die Einsteigern helfen können und wollen! Suchen Sie sich einen Mentor oder eine Mentorin, knüpfen Sie Kontakte. Und wer weiß, vielleicht werden Sie auch selbst bald zur gefragten Personen. Teilen Sie Ihr Wissen.

Zum Schluss noch ein kleiner Anreiz: Ihre Arbeit kann sogar finanziell honoriert werden. Im Rahmen des Citizen-Science-Wettbewerbes werden in Deutschland besonders gelungene Projekte ausgezeichnet und erhalten ein Preisgeld von 50.000€. Jeder kann sich und sein Projekt bewerben[7] . Also los geht’s!

Wieso brauchen wir Citizen Science?

Citizen Science… das klingt so großstädtisch, so modern. So gar nicht nach der dörflichen Abgeschiedenheit mit ihrem quälend langsamen Internet oder den in Ballungsräumen kaum bekannten Funklöchern.

Brauchen wir wirklich Bürgerwissenschaften? Für die Forschung sind doch Universitäten und diverse Forschungsgesellschaften zuständig? Mehrere Gründe sprechen für die Wichtigkeit von Citizen Science und die Beteilung von Bürgerwissenschaftler:innen.

Zum einen profitiert die Wissenschaft selbst von den Bürgerwissenschaften. Wissenschaftler und Forscher können gar nicht alle benötigten Daten selbst erfassen und auswerten. Denken Sie an die unglaubliche Menge beobachteter und gezählter Vögel beim „bird count“! [8]

Menschengruppe beim Christmas Bird Count im Lee Metcalf National Wildlife Refuge.

Ausserdem entsteht ein gesamtgesellschaftlicher Nutzen. Die Wissenschaft wird ermutigt, den sprichwörtlichen Elfenbeinturm zu verlassen. Die Bevölkerung kann ihrerseits einen Beitrag zur Wissenschaft leisten. Dabei kommt es geradezu zwangsläufig zum Austausch zwischen allen Beteiligten.

Und natürlich haben auch Sie als Bürgerwissenschaftler selbst etwas von der Teilnahme. Sie leisten einen aktiven Beitrag zu wissenschaftlicher Forschung. Sie selbst können Forschungsfragen definieren und wissenschaftliche Ergebnisse auch kritisch hinterfragen.

Wo findet Citizen Science statt?

Aber muss Citizen Science überhaupt zwingend im digitalen Raum stattfinden? Schaut man sich die Liste der Projekte auf der Internetseite „Bürger schaffen Wissen“ an, kann schon der Eindruck entstehen, dass hier ohne Smartphone und internetfähigem PC nur wenig geht.

Aber der Eindruck täuscht. Denn oft müssen nur die finalen Ergebnisse elektronisch per App übermittelt werden. Ein Großteil der eigentlichen Arbeit kann gänzlich analog stattfinden. Oft verlangen Citizen Science Projekte nämlich vor allem eines: Geduld. Das folgende Bild zeigt sehr eindrucksvoll, dass Bürgerwissenschaften auch eine sehr praktische Komponente beinhalten kann. Es werden zum Beispiel Rezepte nachgekocht, die vorher aus einem handgeschriebenen Kochbuch mühsam transkribiert worden sind.[9] Neben einer Transkription finden Sie auf den Internetseiten des Volkskundemuseums Wien auch ein Glossar für die heute nicht mehr gebräuchlichen Begriffe. Und beim Kochen spielen weder Internet noch Smartphone eine Rolle. Hier geht es um praktische Fähigkeiten.

Handschriftlich verfasstes Kochbuch aus dem 18. Jahrhundert, Volkskundemuseum Wien.

Quiz Citizen Science

Sie haben den Artikel gelesen und das Video gesehen? Testen Sie jetzt Ihr Wissen zu den Bürgerwissenschaften.

Sie sind mit dem Ergebnis noch nicht ganz zufrieden? Lesen Sie doch noch einmal den Abschnitt zur Definition von Citizen Science.

Informationen über die Autor*innen

Mandy Tanneberger
Universitätsbibliothek Leipzig (@ubleipzig) / Twitter

E-Mail: tanneberger@ub.uni-leipzig.de

Andreas Schlüter
Herzogin Anna Amalia Bibliothek (@DirektorHAAB) / Twitter

E-Mail: andreas.schlueter@klassik-stiftung.de


Quellenverzeichnis

Fußnoten

1 Wikipedia 2022

2 Vgl. Pham 2018

3 Vgl. Bundesministerium für Bildung und Forschung 2019

4 Vgl. Forschung und Lehre 2020

5 Vgl. Bürger schaffen wissen (o.J.)

6 Vgl. Wissenschaftskommunikation (o.J.)

7 Vgl. Jördens 2022

8 Vgl. Audubon 2022

9 Vgl. Paukner 2019

Literaturverzeichnis

Audubon (2022): Join the Christmas Bird Count. You can add to a century of community science by joining a count near you. Online unter Join the Christmas Bird Count | Audubon [Abruf am 29.12.2022]

Bundesministerium für Bildung und Forschung (2019): Dem Bienensterben auf der Spur. Zuletzt aktualisiert am 12.07.2019. Online unter Dem Bienensterben auf der Spur – BMBF [Abruf am 15.12.2022]

Bürger schaffen wissen (o.J.): Ein Citizen-Science-Projekt starten. Auswahl der Partnerinnen und Partner, Methoden und Beteiligten. Online unter Ein Citizen-Science-Projekt starten: Auswahl der Partnerinnen und Partner, Methoden und Beteiligten | Bürger schaffen Wissen (buergerschaffenwissen.de) [Abruf am 24.12.2022]

Forschung und Lehre (2020): Tausende Bürger teilen Pandemie-Erfahrungen im „Coronarchiv“. Zuletzt aktualisiert am 17.09.2020. Online unter Citizen Science: Tausende Bürger teilen Pandemie-Erfahrungen im „Coronarchiv“ – Forschung & Lehre (forschung-und-lehre.de) [Abruf am 18.12.2022]

Jördens, Linn Merle (2022): Auf die Plätze. Citizen Science in deiner Stadt. Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2022. Online unter Herzlichen Glückwunsch! Drei ausgezeichnete Projekte gehen an den Start | Auf die Plätze! (citizenscience-wettbewerb.de) [Abruf am 27.12.2022]

Paukner, Sabine (2018): „Kaiser Gerstel, Kapauner Würstel und Schnee Baalen“. Citizen Scientists transkribieren historische Kochrezepte. Online unter Volkskundemuseum – Citizen Scientists-Projekt 2017/18 im Volkskundemuseum Wien [Abruf am 03.01.2023]

Pham, Thuy (2018): Im Namen der Wissenschaft. Sieben Citizien Science-Projekte, bei denen auch du mitmachen kannst. Zuletzt aktualisiert am 24.09.2018. Online unter Im Namen der Wissenschaft: 7 Citizen Science-Projekte, bei denen auch du mitmachen kannst (zeitjung.de) [Abruf am 31.12.2022]

Wikipedia (2022): Citizen Science. Online unter Citizen Science – Wikipedia [Abruf am 29.12.2022]

Wissenschaftskommunikation (o.J.): Citizen Science (Bürger*innen­wissenschaft). Online unter Citizen Science (Bürger*innen­wissenschaft) – Wissenschaftskommunikation.de [Abruf am 01.01.2023]

Bildquellen

Beitragsbild: Testing out their binoculars and looking for birds. Photo Credit: Jennifer Jewett / USFWS;
Lizenz: Namensnennung 2.0 Generic (CC BY 2.0), Änderungen von A. Schlüter

Video: Was ist Bürgerwissenschaft? Youtube-Kanal der Helmholtz Gemeinschaft;
Lizenz: ©Peter Barczewski, 3D-Artstudio Leipzig und Anett Richter

Abbildung 1: Kinder und Citizen Science: Shutterstock / Photodiem;
Lizenz: Lizenzfrei

Abbildung 2: Logo Bürger schaffen wissen: Bürger schaffen Wissen | Wissenschaft im Dialog (wissenschaft-im-dialog.de);
Lizenz: Genehmigt durch Inhaber / Digitale Pressemappe

Abbildung 3: Christmas Bird Count at Lee Metcalf National Wildlife Refuge. Photo Credit: Bob Danley / USFWS/ 21.01.2011;
Lizenz: Namensnennung 2.0 Generic (CC BY 2.0)

Abbildung 4: Handschriftlich verfasstes Kochbuch. Foto: Birgit&Peter Kainz, faksimile digital;
Lizenz: Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)

Projektarbeit:  H5P für interaktive Lernressourcen 

Autor:innen:  Katharina Deymann, Alisa Held, Katharina Kroupa, Yannick Pollmann, Friederike Roth, Luise Scheiding, Nathan Scheulen, Madeleine Schütz und Marieke Tödter


In ihrer Projektarbeit haben sich neun Studierende des 6. Semesters im Studiengang Informationsmanagement berufsbegleitend damit befasst, wie bestehende Lernressourcen didaktisch sinnvoll mit H5P angereichert werden können.

Insgesamt wurden der Projektgruppe digitale Lerninhalte aus sechs unterschiedlichen Moodle-Kursen unterschiedlicher Dozent:innen und Fachmodule bereitgestellt.

Diese Lernressourcen wurden im Zuge des Projekts mit H5P interaktiver gestaltet. Durch H5P können Lerninhalte dank interaktiver Elemente so aufbereitet werden, dass den Lernenden eine intensivere Auseinandersetzung mit den Inhalten ermöglicht wird, die zu einem tieferen Erkenntnisgewinn führen soll. Die Open Source Software H5P (HTML5 Package) ermöglicht es, im Browser interaktive Lerninhalte (interaktive Videos, Quizze, etc.) zu erstellen und plattformunabhängig zu teilen und nachzunutzen. Dabei kann es als Plugin z.B. in LMS wie in Moodle oder in Content Management Systemen (CMS) wie WordPress eingebunden werden.

Das Endziel des Projekts ist, die bereitgestellten Studienmaterialien in Anlehnung an die Lernziele nach Bloom’s Digital Taxonomy so aufzubereiten, dass sie als Open Educational Ressources (OER) unter einer CC-BY-3.0-Lizenz veröffentlicht werden können. 

Einzelheiten und Ergebnisse zum Projekt sowie eine sehr hilfreiche Übersicht aller H5P Inhaltstypen samt Zuordnung des Bloomschen Levels, Priorität und dem möglichen Einsatzbereich befindet sich als Anhang im Bericht:

Die mit H5P aufbereiteten Lernressourcen sind im TestWebLab einzusehen.

H5P in digitalen Lernplattformen

Autorinnen: Lisa Sommer und Leonora Zullufi

Im Gegensatz zum statischen Content wird bei interaktiven Inhalten der dynamische Content herangezogen. Das heißt, dass es nicht nur gewöhnliche Texte zum Lesen gibt oder Bilder nur betrachtet werden. Bei interaktiven Inhalten wird der Benutzer auch aktiv in das Geschehen eingebunden. Dadurch wird die Aufmerksamkeit erregt und gewonnen. Daher steigt auch die Motivation sich mit den Inhalten des jeweiligen Themas auseinanderzusetzen. Doch wie kommen diese interaktiven Inhalte zustande? Dafür ist es wichtig zu verstehen, was H5P ist, was es anbietet und wie es funktioniert.

Was ist H5P?

  • Optimierung Ihrer Website mit H5P
  • Mobilfreundlicher Inhalt
  • Reichhaltige Inhalte teilen
  • Kostenlos zu verwenden
  • Vorteile von H5P

Anwendungsmöglichkeiten

  • Arten der H5P-Einbettung
  • Content Typen

H5P in Moodle einfügen

  • Plug-ins einfügen
  • Erstellen einer H5P Aktivität 



Was ist H5P?

H5P [b]

In den letzten Jahren hat H5P zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dabei handelt es sich um eine Open-Source-Software, die von der Firma Joubel im Jahr 2013 im Auftrag der NDLA („Norwegian Digital Learning Arena“) entwickelt wurde. Für den Einsatz in (Hoch-)Schulen bietet H5P seit einigen Jahren einen kostenpflichtigen Hosting-Dienst mit zusätzlichen hochwertigen Funktionen an. Diese sind auch für den Einsatz in der Firmenumgebung interessant.

H5P basiert auf modernen Standards wie HTML5, CSS3 und Javascript. Der H5P-Kern ist dabei teils in Javascript, teils in einer Server-spezifischen Programmiersprache wie z. B. PHP geschrieben. Da aber die meisten Funktionalitäten aus Javascript stammen, ist der Teil des H5P-Cores, der portiert werden muss, so klein wie möglich gehalten. H5P kann somit auf unterschiedliche Web-Publishing-Systeme portiert und mit vorhandenen LMS („Lern-Management-Systemen“), wie Moodle, Totara, WordPress oder Drupal, integriert werden. Mittlerweile bieten auch proprietäre LMS, wie etwa Neon LMS, eine H5P-Integration.[1]

Optimierung Ihrer Website mit H5P

H5P macht es einfach, HTML5-Inhalte und -Anwendungen zu erstellen, teilen und wiederverwenden. H5P ermöglicht es jedem, reichhaltige und interaktive Weberlebnisse effizienter zu gestalten– alles, was Sie dazu benötigen, ist ein Webbrowser und eine Website mit einem H5P-Plug-in.[2]

Mobilfreundlicher Inhalt

H5P-Inhalte sind reaktionsschnell und mobilfreundlich. Das bedeutet, dass Benutzer auf Computern, Smartphones und Tablets dieselben reichhaltigen interaktiven Inhalte erleben.[2]

Reichhaltige Inhalte teilen

H5P ermöglicht es bestehenden CMS und LMS, reichhaltigere Inhalte zu erstellen. Mit H5P können Autoren interaktive Videos, Präsentationen, Spiele, Werbung und mehr erstellen und bearbeiten. Inhalte können importiert und exportiert werden. Zum Anzeigen oder Bearbeiten von H5P-Inhalten wird lediglich ein Webbrowser benötigt. H5P-Inhaltstypen und -Anwendungen werden auf H5P.org geteilt. Sie können auf jeder H5P-fähigen Website wie H5P.com oder Ihrer eigenen Drupal- oder WordPress-Website, mit installiertem H5P-Plug-in, erstellt werden.[2]

Kostenlos zu verwenden

H5P ist eine völlig kostenlose und offene Technologie, lizenziert mit der MIT-Lizenz.  Demos/Downloads, Anleitungen und Dokumentationen sind für Benutzer verfügbar, die der Community beitreten möchten.[2]

 Vorteile von H5P

  • H5P ist kostenlos verfügbar
  • H5P ist eine Open-Source-Software und ein Community-Projekt, – jeder kann mitmachen
  • Keine Programmierkenntnisse notwendig – dank des intuitiven H5P-Editors und der zahlreichen Anleitungen auf H5P.org ist das Erstellen von interaktiven Inhalten kinderleicht
  • Mehr als 40 Inhaltstypen – und es werden ständig mehr
  • H5P Inhalte können mit anderen geteilt und wiederverwendet werden
  • Responsives Design – Interaktionen passen sich allen Endgeräten an

 Anwendungsmöglichkeiten

Arten der H5P-Einbettung

  1. Die erste Möglichkeit, H5P einzubetten ist, indem man den Inhalt auf H5P.com erstellt und ihn direkt in die gewünschte Seite einbettet oder über einen direkten Link darauf zugreift.
    Dafür wird kein LMS benötigt.[3]
  2. H5P.com ist eine SaaS-Lösung („Software-as-a-Service“), das sind cloudbasierte Anwendungen, die über den Webbrowser aufgerufen werden können.[4]
    Über LTI („Learning-Tools-Interoperability“) können externe Tools, Inhalte und Aktivitäten, die online verfügbar sind, in LMS eingebunden werden. [5]
    Beispiele dafür sind Moodle LTI Integration, Canvas LTI Integration, Brightspace LTI Integration und Blackboard LTI Integration.
    H5P.com kann mit fast allen LMS und Systemen, die LTI unterstützen, verwendet werden.[3]
  3. Wenn man H5P selbst hosten möchte, ist dies durch die Verwendung kostenfreier Plug-ins möglich. Offizielle Plug-ins liegen für Drupal, WordPress, und Moodle vor.
    Es liegen aber von der Community erstellte Plug-ins für weitere Plattformen vor. [3]

Content Typen[6]

Interaktives Video[c]

Erstellen Sie Verzweigungen, um verschiedene Aufgabentypen in Ihre Videos einbauen können.

Drag-and-drop

Drag-and-drop Aufgaben ermöglichen es, Inhalte miteinander in Verbindung zu setzen.

Multiple-Choice-Aufgaben[d]

Multiple-Choice-Aufgaben sind besonders gut zur Verständnis-Kontrolle geeignet.

Interaktive Grafiken[e]

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Grafiken mit H5P interaktiv zu gestalten. Hier sehen Sie die Gegenüberstellung zweier Bilder.


Viele weitere Anwendungen für H5P und die passenden Anleitungen finden Sie unter „Examples and Downloads“.


H5P in Moodle einfügen

Plug-ins einfügen[7]

Anleitung: Plug-ins in Moodle einfügen[f]

Bildergalerie


Erstellen einer H5P-Aktivität

H5P in Moodle

Achtung, dies ist nur möglich, wenn Sie als Administrator oder als Benutzer angemeldet sind, denn zum Erstellen einer H5P-Aktivität müssen Sie die Berechtigung in dem entsprechenden Kurs haben.

Gehen Sie zu dem Kurs, in den Sie einen H5P-Inhalt hinzufügen möchten. Es sollte sich ein Fenster öffnen, in das Sie Aktivitäten oder Ressourcen hinzufügen können. Dort klicken Sie auf den Plus-Button. Es öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem Sie Aktivitäten oder Ressourcen hinzufügen können. Dort klicken Sie auf „H5P“ in der Kategorie „interaktiver Inhalt“ und fügen diese hinzu. Daraufhin müssen Sie einen Inhaltstypen auswählen, um den H5P-Hub zu öffnen. Sobald sich dieser öffnet, können Sie aus mehreren Inhaltstypen entscheiden, welchen Sie einbauen möchten. Nachdem Sie sich einen ausgesucht haben, rufen Sie ihn auf, wodurch Sie auf die Detailseite des Inhaltstypen gelangen. Dort können Sie die Einzelheiten zu beliebigen Inhaltstypen nachlesen.

Um einen Inhaltstypen zu installieren, müssen Sie rechts daneben auf „Installieren“ klicken. Sobald der Inhaltstyp installiert ist, ist er bereit, eingesetzt zu werden. Sobald Sie nun auf „Verwenden“ klicken, öffnet sich direkt der Editor. Wenn Updates zur Verfügung stehen, werden Sie darüber informiert.

Im H5P-Hub können Sie vorhandene H5P-Inhalte hochladen. Klicken Sie dazu oben auf die Registerkarte „Hochladen“. Sie müssen dann nur noch den Vorgang beenden und Ihre Aktivitäten abspeichern.[7]


Zusammenfassend kann man sagen, dass H5P eine cloudbasierte Anwendung ist, die durch entsprechende Plug-ins in verschiedensten Webseiten integriert werden kann. Dazu zählen auch LMS („Lern-Management-Systeme“).

Lehrende können interaktive Videos, Präsentationen, Spiele und mehr verwenden, um Inhalte zu vermitteln oder übersichtlich darzustellen.  


Literaturverzeichnis

[1] Ravalli, Paulo (2021): Apps für Fachexperten: Betriebliches Lernen mit H5P. Online unter https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s43443-021-0316-6.pdf [Abruf am 31.01.2022]

[2] H5P: Erstellen, teilen und verwenden Sie interaktive HTML5-Inhalte in Ihrem Browser. Online unter https://h5p.org/ [Abruf am 31.01.2022]

[3] H5P (2022): Integrations. Online unter https://h5p.org/integrations#integrations [Abruf am 31.01.2022]

[4] Beyer, Jakob (2022): SaaS – die anwenderfreundliche Ebene des Cloud-Computings. Zuletzt aktualisiert am 08.04.2019. Online unter https://www.bilendo.de/library/saas-loesung-definition [Abruf am 31.01.2022]

[5] Verdaguer, Júlia (2021): Was ist LTI und wie kann es Ihr Lernökosystem verbessern? Zuletzt aktualisiert am 17.02.2021. Online unter https://moodle.com/de/news/was-ist-lti-und-wie-es-kann-ihr-lern-okosystem-verbessern/ [Abruf am 31.01.2022]

[6] H5P: Examples and Downloads. Online unter https://h5p.org/content-types-and-applications [Abruf am 31.01.2022]

[7] H5P: Set up H5P for Moodle. Online unter https://h5p.org/moodle [Abruf am 31.01.2022]

Bilderquellen

[Beitragsbild] https://eabyas.com/wp-content/uploads/2019/11/H5P-integration.jpg [Abruf am 31.01.2022]

[b] https://d2be3atgmh2lyq.cloudfront.net/wp-content/uploads/2020/07/h5p-hero-image.png [Abruf am 31.01.2022]

[c] https://elements.envato.com/de/asian-working-businesswoman-talk-to-colleagues-tea-BG5CB9U [Abruf am 31.01.2022]

[d] https://www.pexels.com/de-de/foto/selektive-fokusfotografie-von-octopus-3046629/ [Abruf am 20.02.2022] [e] https://www.pexels.com/de-de/foto/architektur-bau-bekannt-beruhmt-149419/ und https://www.pexels.com/de-de/foto/eiffelturm-wahrend-der-nacht-3879071/ [Abruf am 20.02.2022]

[f] https://h5p.org/moodle [Abruf am 31.01.2022]

QpLuS-IM Projekt „Komm’Se digital lernen“ erfolgreich abgeschlossen

Nach spannenden drei Jahren, die einige Überraschungen bereit hielten, haben wir unser Projekt QpLuS-IM nun beendet.

Einzelheiten zu Ergebnissen und Erkenntnissen findet Ihr im Abschlussbericht des Projekts auf unserem QpLuS-IM Blog:

Erfolgreicher Projektabschluss

Auch eine News auf der HsH-Website fasst es gut zusammen:

Herzlichen Dank an alle Beteiligten und Unterstützer:innen!

Der Computer für alle

Autor: Nils Dille


Computer waren früher ernsthafte Geräte für ernsthafte Arbeit und demnach auch nicht sehr einfach zu bedienen oder zugänglich.6 Der 1981 erschienen IBM 5150 startete bei einem umgerechneten Preis von ca. 4.400$ und kam dabei nicht mal mit einem Diskettenlaufwerk. Laden und Speichern von Programmen und Daten war so nur über Audiokassetten möglich. Eine sehr langsame und schmerzhafte Erfahrung. Warum man also als Privatperson einen Computer kaufen sollte war fragwürdig. Die rein Textbasierte Interaktion mit dem Gerät schreckte ebenfalls ab und nur technisch versierte Menschen könnten mit einem solchen Gerät etwas anfangen.11

Was ist also mit dem Rest der Menschen?

Ein neuer Weg

1984 kam eine andere Idee des Computers auf dem Markt. Es sollte ein freundliches Haushaltsgerät sein. Leicht zu bedienen und günstig. Dabei aber leistungsfähiger als andere Rechner. Ein Computer der Informationen ausspuckt wie ein Toaster geröstetes Brot.4 Die Rede ist von dem Macintosh von Apple. Der erste erschwingliche Heimcomputer mit grafischer Benutzeroberfläche und einem Zeigegerät namens Maus.

Anstatt Textbefehle einzugeben, konnte man nun einfach auf Ordner und Dateien zeigen, um sie zu öffnen oder zu verschieben. Textdokumente sahen auf dem Bildschirm so aus wie aus dem Ausdruck. Jalousie-Menüs machten die Arbeit einfacher.12 Alles Dinge die man heute von allen Computern kennt. Sie wurden auf dem PC allerdings erst ein Jahrzehnt später zum Standard.7 Der erste Mac war allerdings kein Erfolg. Schlicht zu teuer war er und nicht genug Software war auf dem Markt. 499$ war der Preis den Steve Jobs angedacht hatte. Daraus wurden dann aber 2.495$.12

Besser als ein Notebook, besser als ein Smartphone?

Was ist also aus der Idee des Informationstoasters geworden? Die Welt brauchte wohl noch ein bisschen. Apple probierte es 2010 nochmal mit einer ähnlichen Idee und diesmal mit einem Preis von 499$. Die Rede ist vom iPad. Ein Gerät, das bei seiner Vorstellung im Publikum für Verwirrung gesorgt hat. Die doch sehr zurückhalten Reaktion sind den Zuschauern deutlich anzuhören.2

Von der Presse wird die Daseinsberechtigung eines solchen Gerätes in Frage gestellt. Es sei doch nur ein großes iPhone ohne Telefon und ohne Computer kann man das Ding ja auch nicht einrichten.8 Für wen soll das also gut sein? Das iPad entspricht den ursprünglichen Ambitionen des Macintoshs besser als dieser es jemals konnte. „If you know how to point, you already know how to use it. “, so hieß es in einem Werbespot für den Mac von damals.5 Beim iPad kann man jetzt direkt auf den Bildschirm zeigen und braucht keine Maus mehr.

Tablet Computer Front
Das iPad von vorn
Tablet Computer hinten
Und einmal von hinten. Ganz schön wuchtig aus heutiger Sicht.

Die Idee
Tablet Computer existierten schon lange als Idee in den Köpfen von Sci-Fi Autoren. Eines der ersten Auftritte im Kino hatte das Tablet in Stanly Kubriks 2001: Odyssee im Weltraum aus dem Jahr 1968. Hier wurde ein Tablet verwendet, um einen Videoanruf vom Raumschiff Odyssee zur Erde herzustellen.14 Das iPad hat den Tablet PC nicht erfunden und es gab eine mannigfaltige Auswahl solcher gerate in den 90ern und 2000ern. So auch den Dauphin DTR-1 von 1993. DTR steht hierbei für Desktop-Replacement. Ausgestattet mit Windows 3.1 for Pen Computing und einem Intel 386 Prozessor im inneren stand der Arbeit nichts im Wege. Bis auch das häufig schmelzende Netzteil vielleicht. Das hat mich jedenfalls bisher abgehalten.13 Desktop Arbeitsumgebungen in Tablet Form zu pressen ist wohl ein anderer Grund. Es bedarf einer grundlegen neuen Bedienung, um eine Vernünftige Nutzererfahrung zu schaffen. Und das Internet fehlte damals auch noch.

Meine Erfahrung

Mein Vater kaufte das iPad direkt als es in Deutschland auf den Markt kam. Es übte eine eigenartige Faszination auf mich aus. Das iPad träumte großer als der Macintosh es sich jemals vorstellen konnte. Alles wollte alles sein und das zeigte sich auch. Ein Webbrowser, eine E-Mail-Maschine und Unterhaltungsgerät, aber auch so einige etwas absurdere Einsatzwecke waren angedacht. So kann man vom Sperrbildschirm aus eine Diashow starten und das Gerät zusammen mit dem Dock als digitalen Bilderrahmen verwenden. Mit dem eingebauten Line-Out im Dock kann man sein iPad mit der Stereoanlage verbinden und es so als Musikspieler verwenden. Mit dem AV-Kabel lässt sich das iPad auch an den Fernseher anschließen, um seine Verwandten mit Urlaubsfotos zu langweilen. Importieren kann man die Fotos mithilfe des 30-Pin-Dockconnenctor auf USB oder SD-Karten Adapters. Und wer längere Texte schreiben will, kann einfach eine Bluetooth Tastatur koppeln.

Tablet Computer Bilderrahmen
Der Digitale Bilderrahmen Modus. Wer braucht da noch echte Fotos…

All dieses Zubehör war in üblicher Apple Manier natürlich nicht mitenthalten, aber mein Vater hat sich alles gleich dazu bestellt. Es sollte sein neuer Heimcomputer sein und auch sein einziger. Das ist etwas was sich bis heute nicht geändert hat. Das iPad ist nicht mehr das gleiche, er ist jetzt bei seinem dritten, aber er hat traditionellen Computern den Rücken gekehrt. Größtenteils weil sie teurer und klobiger sind, aber vor allem weil sie schwieriger zu bedienen sind. Das ist etwas was mir schon so manches Mal aufgefallen ist. Wenn ich meine Eltern meinen Laptop vorsetze, um Ihnen etwas zu zeigen, kommt es häufig vor, dass sie den Finger heben und versuchen auf dem Display zu tippen. Das bringt nur Fingerabdrücke auf den Bildschirm, zeigt aber wie natürlich Touch-Bedienung geworden ist.

Der Computer ist tot, lange lebe der Computer!

Mobile Endgeräte machen den größten Teil des Internetverkehres aus. Klassische Computerumgebungen werden mehr und mehr zu einem Nischenmarkt für Entwickler und Professionelle.3, 10 Man hört selten am Esstisch jemanden davon reden, wie er seinen Arbeitsspeicher erweitert hat und nun endlich das neue Betriebssystem installieren kann. Oder wie man die Wärmeleitpaste seiner CPU erneuert hat, um die Temperatur im Betrieb zu senken. Die meisten wollen ein Gerät, das einfach funktioniert und das tut was es soll. Ohne irgendwelche Erweiterungen oder Instandhaltung. Und das ist genau das was Tablets bieten. Man kann und muss sich um nichts kümmern. Das Gerät an sich steht im Hintergrund und der Content im Vordergrund. Das beeinflusst dann auch unseren Umgang mit den Inhalten.

Ein prominentes Beispiel dafür ist der Tod des Flash Players von Adobe. Lange Zeit ein unverzichtbares Werkzeug bei der Erstellung von Webinhalten, ist dieses Jahr endgültig von Adobe eingestellt worden. Ab den 01.02.2021 ist sogar das reine Ausführen des Programms von seitens Adobe blockiert, wenn es noch auf dem Rechner installiert ist.1 Ein Grund für den Untergang von Flash war zu keinem kleinen Teil die sture Verweigerung Flash auf iOS Geräte zu bringen. Steve Jobs hatte seine Gründe damals in einem offenen Brief geäußert.9 Wenn Websites heutzutage keine mobile Version aufweisen, können sie als kaputt und nutzlos betrachtet werden. Ob es einem gefällt oder nicht, wir leben in der Zeit nach dem Computer.

Literaturverzeichnis

1 Abobe (2021): Allgemeine Informationen zur Produkteinstellung von Adobe Flash Player. Zuletzt aktualisiert am 13.01.2021. Online unter https://www.adobe.com/de/products/flashplayer/end-of-life.html [Abruf am 29.01.2021]

2 Ben Hollberg (2010): Introducing iPad. Video publiziert am 29.01.2010 aus YouTube. Online unter https://youtu.be/qxWEpp206lg [Abruf am 30.01.2020]

3 BroadbandSearch (2021): Mobile Vs. Desktop Internet Usage (Latest 2020 Data) Online unter https://www.broadbandsearch.net/blog/mobile-desktop-internet-usage-statistics [Abruf am 28.02.2021]

4 Dernbach, Christoph (o.J.): The History of the Apple Macintosh. Online unter https://www.mac-history.net/top/2020-02-10/the-history-of-the-apple-macintosh [Abruf am 29.01.2021]

5 epicyoutubevideos (2015): Old macintosh ads (1984-85). Video publiziert am 11.08.2015 auf YouTube. Online unter https://youtu.be/JkU3WCSGSw4 [Abruf am 29.01.2021]

6 Hoffman, Cris (2014): PCs Before Windows: What Using MS-DOS Was Actually Like. Zuletzt aktualisiert am 11.05.2014. Online unter https://www.howtogeek.com/188980/pcs-before-windows-what-using-ms-dos-was-actually-like/ [Abruf am 29.01.2021]

7 Long, Tony (2011): Aug. 24, 1995: Say Hello to Windows 95. Zuletzt aktualisiert am 24.08.2014. Online unter https://www.wired.com/2011/08/0824windows-95/ [Abruf am 29.01.2021]

8 Seeger, Andreas (2010): iPad im Test: Keiner braucht das iPad, alle wollen es. Zuletzt aktualisiert am 11.05.2010. Online unter https://www.areamobile.de/iPad-3G-Tablet-273566/Tests/iPad-im-Test-Keiner-braucht-das-iPad-alle-wollen-es-1329423/ [Abruf am 29.01.2021]

9 Shankland, Stephen (2010): Steve Jobs‘ letter explaining Apple’s Flash distaste. Apple’s CEO doesn’t like Flash. Here’s the full memo explaining why the company is keeping Adobe Systems‘ software off the iPhone and iPad. Zuletzt aktualisiert am 29.04.2010. Online unter https://www.cnet.com/news/steve-jobs-letter-explaining-apples-flash-distaste/ [Abruf am 29.01.2021]

10 StatCounter (o.J.): Operating System Market Share Worldwide – December 2020. Online unter https://gs.statcounter.com/os-market-share [Abruf am 29.01.2021]

11 Steve’s Old Computer Museum (2020a): IBM Personal Computer (PC). Zuletzt aktualisiert am 08.05.2016. Online unter http://oldcomputers.net/ibm5150.html [Abruf am 28.01.2021]

12 Steve’s Old Computer Museum (2020b): Apple Macintosh. Zuletzt aktualisiert am 08.05.2016. Online unter http://oldcomputers.net/macintosh.html [Abruf am 28.01.2021]

13 Steve’s Old Computer Museum (2020a): Dauphin DTR-1. Zuletzt aktualisiert am 08.05.2016. Online unter http://oldcomputers.net/dauphin-dtr-1.html [Abruf am 29.01.2021]

14 Wigley, Samuel (2019): Did Stanley Kubrick invent the iPad?. Zuletzt aktualisiert am 12.05.2019. Online unter https://www2.bfi.org.uk/news-opinion/news-bfi/features/did-stanley-kubrick-invent-ipad [Abruf am 29.01.2021]


Dieser Beitrag ist im Studiengang Informationsmanagement an der Hochschule Hannover im Rahmen des Kurses Content Management (Wintersemester 2020/21, Prof. Dr.-Ing. Steinberg) entstanden.

Die besten Beiträge stellen wir Euch hier in den nächsten Wochen nach und nach vor.